Standheizung funktioniert nicht richtig!

Audi Q7 1 (4L)

Bei mir funktioniert die Standheizung irgendwie nicht so richtig. Wenn ich die morgens ca. 30 min habe laufen lasse, dann ist der Innenraum nicht wirklich aufgeheizt.

Meine Klimaanlage steht auf 22°C. Die Standheizung steht auf 30 min. Zuheizer ist aktiviert. Ich würde mich wirklich sehr über eure Erfahrungen mit der Standheizung freuen, da ich echt keine Ahnung habe, warum die nicht funktioniert.

Gruß
thorstenclouds

55 Antworten

oh mann das macht ja nciht wirklich laune was ich da so lese.
diese probleme mit den webast standheizungen sind langsasm auch unglaublich , meine webast im letzten auto war nur kaputt und wenn es kalt wurde ging sie meist nie :-(

freu mich jetzt schon auf meine abholung im dez:-(
werde mich mit digicam und mängelliste bewaffnen und mir gaaaaaaanz lange zeit lassen mit der abnahme ......

Das lange zeit lassen hatte ich auch bei meiner Abholung vor. Der Mitarbeiter bei der Übergabe, hat sich aber schon sehr stark beeilt. Habe mir da aber noch nicht viel bei gedacht. Als er dann endlich fertig war mit dem erklären und wir noch einmal um das Auto gingen, um den Lack zu überprüfen, haben wir ganz viele Stellen gefunden, die aussahen als seien da Kratzer. Der Übergabemensch bei Audi hatte ein Tuch mit dem er die Stellen reinigen konnte. Waren anscheinend nur Folienrückstände. Diese Rückstände waren am ganzen Fahrzeug, so dass es mir langsam wirklich lächerlich wurde jede Stelle am Auto reinigen zu lassen. Ich machte aber trotzdem mit meiner Inspizierung weiter, da ich ja nachher wieder der verarschte gewesen wäre. Der Mitarbeiter konnte sich mein penibles Betrachten aber dann irgendwann nicht mehr anschauen und er meinte zu uns, dass er noch andere Auslieferungen hätte und es ihm zu lange dauern würde. Des Weiteren meinte er, dass ich mir überhaupt keine Gedanken machen bräuchte, da das Auto mehrere Endkontrollen durchlaufen hätte und man Mängel definitiv entdeckt hätte. Folglich mein Auto in einem optimalen Übergabezustand sei.

Aber das war dann wohl leider doch nicht so und stattdessen habe ich den größten Schrotthaufen geliefert bekommen, den man sich nur vorstellen kann. Wenn man sich meinen ganzen Sachverhalt genau betrachtet, so muss ich zu der Vermutung kommen, dass man bei Audi mit ganz miesen Mitteln arbeitet. Leider kann ich dies aber nicht beweisen, daher bleibt es leider nur eine Vermutung. Mit Sicherheit war es aber kein Zufall, dass mein Fahrzeug nicht richtig gereinigt gewesen ist, vielleicht wollte man einfach nur von den Lackmängeln ablenken, denn an einem Wirklich sauberen Auto würde man wirklich jeden Kratzer sofort sehen. Die Standheizung hatte er mir schon im Vorfeld eingestellt, so dass er nichts dazu erklären bräuchte. Ob dies nun Zufall ist oder nicht, kann ich leider nicht sagen. Aber es ist schon komisch, dass er mir genau diese Sonderausstattung nicht erklärt hat.

So ist für mich jetzt der Händler mein Ansprechpartner, bei dem ich leider nicht mehr die Möglichkeiten habe, wie wenn ich die Mängel in Neckarsulm erkannt hätte. Ich habe aber trotzdem überhaupt kein Problem die Sache dem Anwalt zu übergeben, wenn ich das Gefühl habe, dass man mich verarschen will.

Gruß
thorstenclouds

sehr traurig und peinlich für Audi, lassen die Dinger schnell und billig in Bratislava zusammenkleistern weil sie mit der Produktion nicht mehr nachkommen :-(

und unsereins gibt viel Geld für sowas aus :-(

hi zusammen,

na ihr macht mir freude mit euren aussagen !
ich bekomme meinen in 9 tagen und was ich überhaupt nicht leiden kann ist auslieferqualitäts mängel denen man ewig nachläuft.
na hoffentlich sind das nur einzelfälle nachdem ich mit meinem touareg doch 2,6 Jahre ohne einen werksattbesuch ausgekommen bin.

aber wenns was gibt zum meckern dann werdet ihr von mir hören.

na dann lasst die ohren nicht hängen

...upanddown

Ähnliche Themen

upanddown, ich wünsch dir viel erfolg bei der abholung...
über einen bericht würde ich mich freun....
wo holst ihn denn ab ?
nehme mal an in Ing , oder ?

hi,

ich lass in mir bringen, da ich schon mehrere autos abgeholt habe und es immer gleich abläuft. das was man wissen will oder erfragen will weiß eh keiner genau geschweige denn dass sich der verkäufer oder besser gesagt der berater die zeit nimmt die man sich wünschen würde.
wenn an dem wagen was fehlt, stelle ich in auf dem hof meines freundes (werksattmeister bei audi) und der wird sich sicherlich um meine belange kümmern (hoffe ich doch) ;-))

ich habe den wagen bestellt und bis heute noch nicht einmal probegefahren oder richtig begutachtet.

gruß

upanddown

Zitat:

Original geschrieben von luchome


Meiner geht jetzt auch in die Werkstatt. Nach Auslesen der Fehlermeldung wurde festgestellt dass meine Standheizung nicht anspringt weil sie vorgegaukelt kriegt die Batterie sei leer (was natürlich falsch ist).

Kannst du bitte mal kurz berichten, was bei dir an der Standheizung gemacht wurde und ob sie jetzt wieder richtig funktioniert.

Gruß
thorstenclouds

Standheizung

bei mir wurde festgestellt, Steuergerät defekt, letzten Donnerstag ausgetauscht, Heizung lief. Freitag einschalten per Fernbedienung, startet für 1 Minute, dann Stille (und keine Wärme). Also dann zum 3. Versuch zum Händler.

Karl

Re: Standheizung

Zitat:

Original geschrieben von zolli


bei mir wurde festgestellt, Steuergerät defekt, letzten Donnerstag ausgetauscht, Heizung lief. Freitag einschalten per Fernbedienung, startet für 1 Minute, dann Stille (und keine Wärme). Also dann zum 3. Versuch zum Händler.

Karl

Tut mir Leid für dich, wenn das wirklich so kompliziert ist mit der Standheizung. Dann können wir uns auf einiges gefasst machen. Das ganze scheint wirklich ein größeres Problem zu sein. Das habe ich auch schon fast vermutet. Deswegen hat man mir das Fahrzeug auch übergeben ohne die Standheizung vor zu führen. Das ganze wird bei Audi sicherlich schon länger bekannt sein. Aber eine wirkliche Lösung gibt es anscheinend noch nicht.

Gruß
thorstenclouds

Endkontrolle

Endkontrolle = wenn Dein Geld beim
Händler Endgültig gutgeschrieben ist.

das ist ein typisches Webasto Problem , ärgere mich mit den Dingern schon seit 10 jahren rum :-(

standheizung

ist meine 5. Standheizung (alle 4 vorher gingen einwandfrei), aber im Q7 führt sie ein Eigenleben. Gestern Nachmittag Zeituhr programmiert, startete und funktionierte. Am späten Abend, Auto kalt, per Fernbedienung und geht.
Heute Morgen weder per Programmierung, noch per Fernbedienung. Startet kurz, dann Stille.
Ist meine Kuh sauer, weil sie im Freien steht? Habe keinen Stall. War aber so lieb zu ihr, dass ich ihr deshalb die Standheizung verpasst habe - das sie nicht friert.

Muss meine Beziehung zu ihr verbessern.

Karl

Antwort auf: Was ist eine Endkontrolle beim Q7

Bericht Audi 15.09.2005

Audi bringt im Frühjahr den Geländewagen Audi Q7 auf den Markt. Dr. Martin Winterkorn, Vorstandsvorsitzender von Audi, führte in der Wüste des US-Bundesstaats Colorado eine Endkontrolle durch.

na dann werde ich mlal bei meiner Abholung auf einer Endkontrolle bestehn ;-)

Hi,

also bei meinem Q7 funktioniert die Standheizung problemlos. Der wagen steht nachts im Carport.

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen