Standheizung Für den A3
Gude,
weiss jemand wo ich ne Standheizung herkriege??habe bei Waeco geguckt,aber nur ne Standheizung bestellen und zu´r Werksatt rennen und einbauen lassen,läuft mit sicherheit nicht.hab mal bei ATU geguckt,die haben das wohl garnicht im programm
gruss
31 Antworten
Hallo,
wollte auch gerne eine Standheizumg für meinen neuen 2.0 TDI.
Habe deshalb an Audi geschrieben und folgende Antwort erhalten:
vielen Dank fuer Ihre juengste E-Mail und Ihr Interesse am Standheizungsangebot fuer den Audi
A3. Da wir Sie telefonisch nicht erreichen koennen, wenden wir uns auf diesem Weg an Sie.
Bei Markteinfuehrung eines neuen Modells sind zunaechst noch nicht alle Motorisierungen und
Ausstattungsvarianten verfuegbar.
Eine sukzessive Erweiterung unseres Angebotes orientiert sich im weiteren Verlauf an den
Wuenschen unserer Kunden und den Anforderungen des Marktes. Ihr Audi Partner nennt Ihnen
gerne entsprechende Einsatztermine, sobald diese festgelegt sind.
Gerne teilen wir Ihnen aber in einem ersten Ausblick bereits mit, dass der von Ihnen favorisierte
Umfang aus heutiger Sicht fuer die Kalenderwoche 45/2003 geplant ist, allerdings zunaechst
fuer die Modelle Audi A3 1.9 TDI und 2.0 TDI. Bitte sprechen Sie hierzu auch Ihren Audi
Partner vor Ort an.
Da mein Auto in KW 38 produtiert wird, werde ich also Pech haben!!
Könnt Ihr mir sagen ob es von Webasto oder Eberpächer schon Einbausätze für den neuen A3 giebt??
Ich bin KFZ Mechaniker und könnte sie selber einbauen.
Grüße Franky
Witzig! Bei mir kam fast die gleiche Antwort, nur mit der Info, dass es KEINE geben wird?!
Witzbolde sind das! 🙁
so,ich hab mal info von webasto-standheizungen,preise und so:
wie wir von Fa. WEBASTO informiert wurden, interessieren Sie sich für den Einbau einer
Standheizung. Gemäß den uns vorliegenden Informationen machen wir Ihnen folgende Angebote:
1. Lieferung und Montage einer Standheizung WEBASTO Thermo Top E (incl. 3-Zeiten-Vorwahluhr)
für Audi A3 zum Preis von 1049,- Euro incl. Einbau u. MwSt.
2. Lieferung und Montage einer Standheizung WEBASTO Tele Thermo Top E (Funkfernbedienung T70
ohne Rückmeldefunktion) für Audi A3 zum Preis von 1185,- Euro incl. Einbau u. MwSt.
3. Lieferung und Montage einer Standheizung WEBASTO Tele Thermo Top E + (Funkfernbedienung T80
mit Rückmeldefunktion und 3-Zeiten-Vorwahluhr) für Audi A3 zum Preis von 1260,- Euro incl. Einbau
und MwSt.
Sollte das Fahrzeug mit einer Alarmanlage incl. Innenraumschutz ausgerüstet sein, so entstehen hier
Mehrkosten in Höhe von 63,- Euro incl. MwSt., da der Innenraumschutz während der Heizphase separat
abgeschaltet werden muß. Dies ist mit zusätzlichem Arbeitsaufwand verbunden.
Und die wissen, dass es sich um den NEUEN A3 handelt? Dann wären die Preis ja eigentlich ganz ok und ich würde zur dritten Option greifen! 🙂
Hat eigentlich jemand ne Ahnung, was die Lüftungsfunktion im Sommer so bringt?
Ähnliche Themen
Nur mal am Rande... Hatte mich auch mal für Standheizungen interessiert.... Ich würde eine von Eberspächer vorziehen, da Webasto in der Fernbedienung keine Zeitschaltuhr integriert hat und diese also häßlich im Auto montiert werden müßte... Bei Eberspächer kann man die allerdings über FFB programmieren und hat auch noch ne Anzeige für z.B. aktuelle Temperatur im Auto... Weil ich finde weder nur über FFB oder nur über Uhr ist nicht so gut... Fand die Kombination von Eberspächer viel besser...
Auch soll Eberspaecher die Sache mit der Benzinzufuhr besser gereget haben! Die FFB von denen ist zwar funktionaler, aber auch ein ganzes Eck größer! 😉
Zitat:
Original geschrieben von pacmant
Aber die POTTHÄßLICHE digital Anzeige von Webasto??? Was findest du denn da schlimmer *g*
Die Anzeige an sich hast Du aber bei allen, da die FFB ja nur optional ist! 😉
öhm bei der Eberspächer die die Zeituhr in der FFP hat auch??? selbst wenn dann sollen die mir die nicht einbauen... In der FF reicht doch wohl..
Zitat von Ebersp#cher "Funkfernbedienung TP5
Reichweite bis 1000 m unter optimalen Bedingungen*.
Mit Display, Rückmeldung und integrierter Schaltuhr."
Wüßte nicht wozu man dann noch das Display bräuchte...
hy,
für das geld bekommst du ja über mehrere jahre eine garage gemietet in deiner nähe und dann ist im winter immer angehem drinnen :-)
gruß floh
Hehe...
Ich hab sie mir ja auch nicht einbauen lassen weil ich mit meinem Golf nicht ganz zu frieden bin und deswegen nicht so viel Geld reinstecken will...
Aber oft findet man keine Garage...
heizung
spare nicht am falschen platz.
als laternen parker bin ich super-
glücklich diese thermo-top
an bord zu haben. kein kaltstart
mehr.ein verbrauch mit 2 mal standheizung
am tag von 5.5 liter diesel..
da wird auch richtig stoff gegeben.
denn ein diesel soll ja nicht einschlafen.
ausserdem soll der meine ja min
10 jahre halten.
pardon--muss