Standheizung für den 1er?
Hallo
Wisst Ihr ob es Standheizungen für den 1er gibt z.B. Webasto
und wisst Ihr was das ungefähr kostet?
DANKE FUER IHRE ANNTWORTEN!
BMW 120d, Metallic Schwarz, Leder Boston schwarz, M-Paket, Xenon, Klima
Beste Antwort im Thema
Zur Standheitzung kann ich leider nur sagen:,dass BMW seine Kunden lieber erfrieren läst.habe letzte Woche kontakt mit einer BMW Werkstatt aufgenommen und nachgefragt ob es für den 116 d eine Standheizung zum nachrüsten gibt.Der freudliche Mann am Telefon hat zuerst gefragt ob ich sitze,dass ich mit ja beanwortete.Dann der Schock eine Standheizung gibt es zwar aber mit einem Preis .............Achtung kein Witz........für 3120 Euro.😕
Werde mir wohl zwei flaschen Glühwein ins Auto legen und weiter frieren.😠
36 Antworten
Hab diese Woche nen Brief von meinem Händler bekommen, Werbung für den Einbau einer Standheizung "durch Ihren BMW Partner". Es gibt also wohl ne Standheizung für den 1er. Was die kostet, stand aber nicht dabei. Aber zusammen mit Einbau kann man wohl locker 2000 Euro rechnen.
yoa, die soll wohl in den startlöchern stehen, dies sagt Webasto:
"Der 1er BMW befindet sich derzeit in Vorbereitung für die Standheizungsnachrüstung.
Die Freigabe des Fahrzeugherstellers bleibt abzuwarten.
Bitte fragen Sie nach einiger Zeit gegebenenfalls erneut an oder wenden Sie sich bitte an Ihr BMW-Autohaus."
Also muss nur noch BMW die Freigabe erteilen, vielleicht ists ja schon passiert, werde auch mal nachfragen.
Wie dem auch sein, je mehr anfragen, desto schneller gehts.
Hallo,
laut aktueller Bedieungsanleitung gibt es eine Standheizung... vermutlich Sonderzubehör!
iviz
Yup,
bei meinem Freundlichen liegt ein Prospekt, da wird die Webasto für alle 1er zum Nachrüsten angeboten. Einen konkreten Preis konnte ich nicht in Erfahrung bringen, soll aber Anfang November verfügbar sein. Die erste grobe Schätzung lag bei 1800 €
Vermutlich ist der Einbau bei Bosch günstiger - bei meiner letzten Standheizung war das jedenfalls der Fall.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von UrmelAusDemEis
Yup,
bei meinem Freundlichen liegt ein Prospekt, da wird die Webasto für alle 1er zum Nachrüsten angeboten. Einen konkreten Preis konnte ich nicht in Erfahrung bringen, soll aber Anfang November verfügbar sein. Die erste grobe Schätzung lag bei 1800 €
Vermutlich ist der Einbau bei Bosch günstiger - bei meiner letzten Standheizung war das jedenfalls der Fall.
Dürfte wohl wirklich ab 1800EUR losgehen, je nachdem welche Fernbedienung man dann noch dazu nimmt.
Wenn man dies bei Bosch einbauen lässt, ists dann auch die von Webasto?
Und wie sieht es dann mit der Garantie von BMW aus, da die doch dann nicht von BMW eingebaut wurde?
Und noch eine Frage, wo lässt man sich die denn dann bei Bosch einbauen?
DANKE!
@120d_Driver
Klar ist die von Webasto - oder von Eberspächer halt, was man sich halt aussucht 😁 Auf der Webasto-Webseite findet sich auch der passende Händler der das Ding einbaut.
Die Daumenkalkulation meines Freundlichen waren 1000€ für die Webasto Thermo Top C mit der T100 und 800€ für den Einbau. Und das Eintragen kostet auch noch ein paar Teuros. Demnächst soll ein konkretes Angebot kommen...
@UrmelAusDemEis
Also doch die top c. Dachte zuerst die top e würde ausreichen.
EUR 1800 +/- paar teuros.
Sicherlich kann man sparen, wenn man sich nicht die t100 holt, doch die ist schon wirklich super.
Dann warten wir mal die genauen Preise ab.
Doch EUR 800 für den Einbau, wirklich happig.
Bei ebay gibts die Standheizungen auch, auch etwas billiger.
Doch sicherlich gibts dann keine Garantie von bmw, wenn was mal ein defekt vorliegt.
Hi,
Hat der 1er eigentlich einen Zuheizer?
Bei meinem Mazda 6 hat die Webasto mit Einbau und Funksteuerung nur 700 Euro gekostet und das ist auch ein 2.0 CD.
1800 Euro finde ich echt etwas viel 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Joggo
Hi,
Hat der 1er eigentlich einen Zuheizer?
Bei meinem Mazda 6 hat die Webasto mit Einbau und Funksteuerung nur 700 Euro gekostet und das ist auch ein 2.0 CD.1800 Euro finde ich echt etwas viel 🙁
Hi,
ja, der hat einen el. Zuheizer.
Gruß,
Cem
Zitat:
Original geschrieben von 330ciA
Hi,
ja, der hat einen el. Zuheizer.Gruß,
Cem
Das erklärt warum die Standheizung beim 1er so teuer ist. Der Mazda hat einen Zuheizer der mit Diesel läuft und der wird wohl von der Webasto mitbenutzt.
Gruss,
Joggo
Zur Standheitzung kann ich leider nur sagen:,dass BMW seine Kunden lieber erfrieren läst.habe letzte Woche kontakt mit einer BMW Werkstatt aufgenommen und nachgefragt ob es für den 116 d eine Standheizung zum nachrüsten gibt.Der freudliche Mann am Telefon hat zuerst gefragt ob ich sitze,dass ich mit ja beanwortete.Dann der Schock eine Standheizung gibt es zwar aber mit einem Preis .............Achtung kein Witz........für 3120 Euro.😕
Werde mir wohl zwei flaschen Glühwein ins Auto legen und weiter frieren.😠
Eine Standheizung würde ich mir auch nicht bei BMW einbauen lassen, sondern im Bosch Service.
Einfach aus dem Grund weil die Hersteller utopische Preise verlangen und auch nix anderes einbauen. Außerdem machen die Bosch Service Centers sowas ja öfter, drum sind das eher Spezialisten für mich, wenn es um Standheizungen geht.
Und zum Thema Standheizung im 1er. Die Webasto paßt nur , wenn man kein M-Paket hat und die Nebelscheinwerfer ausbaut.
Ansonsten mußt du dann zu Eberspächer greifen, weil deren Standheizungen kompakter sind und nicht alles in einem Gerät steckt und sich somit besser im Motorraum verteilen läßt.
Hab ich im Golf meiner Frau für 1.600€ inkl. Einbau bekommen (D5WSC) und das Ding paßt dann auch mal in nen 1er oder 3er mit M-Paket.
123d Cabby : Angebot BMW : 2900 Euro 😰😰 , die serienmäßigen Nebler müssen raus und auscodiert werden 😠.
Angebote von Bosch, Eberspächer , Weileder und ATU habe ich für den 123d nicht gefunden.
Weiterfrieren und auf den Sommer warten.
Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
123d Cabby : Angebot BMW : 2900 Euro 😰😰 , die serienmäßigen Nebler müssen raus und auscodiert werden 😠.
Angebote von Bosch, Eberspächer , Weileder und ATU habe ich für den 123d nicht gefunden.
Weiterfrieren und auf den Sommer warten.
Hast du überhaupt angefragt? Von selbst wird's wohl kaum Angebote geben.. und wenn ich ab werk ne SH beim 123er bestellen kann muss eine Nachrüstung ja auch möglich sein.