Standheizung entriegeln
Ist es möglich, eine verriegelte Standheizung selbst wieder zu entriegeln, oder muss ich zwingend zum Freundlichen?
Die Suche habe ich benutzt, jedoch keine Anhaltspunkte gefunden, ob dies überhaupt mit den gebräuchlichsten Diagnosesoftwares möglich ist.
Beste Antwort im Thema
Wenn man VCDS hat ist das kein Problemen. Steuergeraet standheizung waehlen und in "adaption" gruppe 42 waehlen in der 1 aendern in ein 0.
Gr. Aus Holland
Ähnliche Themen
27 Antworten
So...Sicherung wieder rein. Fehler ist immer noch drinn und lässt sich auch nicht löschen.
Welche Kanäle sind denn für die Standheizung? Habe zum Beispiel Kanal 30, da steht "aus" und der Wert 0. Möcht aber jetzt nicht Russisch Roulette spielen...
bei VCDS hat die SH die Adresse 18 und was für Kanäle man da alle asprechen kann weiß ich auch nicht. Kassel ist über 200km von mir weg aber schau doch mal in der VCDS-Userliste nach ob sich Jemand in Deiner Nähe befindet...
Habe meine Entsperrt bekommen, läuft zwar aber zündet nicht. Ist jetzt quasi eine Dieselnebelmaschine.
Sperrt sich dann halt nach einiger zeit wieder!
entsperren siehe ->
http://www.motor-talk.de/.../...-freischalten-audi-a6-4f-t3740790.html
Habs jetzt hinbekommen. Ist beim Diagnoseprogi. Carport die gleiche Adresse 18. Wert von 0 auf 1 gesetzt und ich konnte den Fehler im Speicher löschen. Dann nach kurzer Anlaufphase ist sie auch gleich angesprungen.
Zitat:
Original geschrieben von derSentinel
...wenn Fehler imBrennraum beim Zünden zb entstehen wird das Gerät nach x-Fehlzündungen verriegelt.Zitat:
Original geschrieben von Atomickeins
da ich auch eine Standheizung verbaut habe würden mich die Hintergründe interessieren, vor allem was eine verriegelte Standheizung bedeuten soll ?
Hi Senti,
wie äußert sich das mit dem "Verriegeln" der SH? Seit gestern geht meine SH weder per FB noch über das MMI an. Gestern konnte ich noch eine Art Lüftergeräusch bei meiner SH warnehmen, seit heute macht sie keinen Mucks mehr. Wenn ich versuche sie per FB anzuschalten, dann höre ich eine Art leises Klacken im Motorraum, hört sich für mich an, als wenn sie versucht zu zünden aber irgendwie nicht kann.
Kann das was mit der Verriegelung zu tun haben?
Schönen Gruß
Zitat:
@derSentinel schrieb am 16. November 2012 um 22:22:17 Uhr:
Zitat:
Original geschrieben von Atomickeins
da ich auch eine Standheizung verbaut habe würden mich die Hintergründe interessieren, vor allem was eine verriegelte Standheizung bedeuten soll ?...wenn Fehler imBrennraum beim Zünden zb entstehen wird das Gerät nach x-Fehlzündungen verriegelt.
Ja, 2 Min, und entriegelt kostet 40 EUR. Und jetzt?! Wie oft passiert das? Bzw. warum gab es Fehlzündungen?! Wie nachhaltig ist das Problem dann behoben? Danke
Das kann dir keiner sagen!
Fehlzündungen können durch einen schwächelnden Glühstift der das Benzin/Diesel zündet!
Ich glaube nach drei versuchen wird gesperrt damit der Brennraum nicht absäuft!
Also dann ich zahle jetzt für Entriegelung 40 EUR bei Audi/VW und dann kann es sein dass morgen weider verriegelt?!
Wo ist hier der Sinn bzw. Ursachen bekämpfen?!
Normalerweise steht auch ein Fehler im Fehlerspeicher wenn die SH verriegelt ist!
Diesen kann/sollte man beheben und danach wirder freischalten!
Es kann auch passieren bei längerem "nicht" betrieb der SH das sie nicht zündet und verriegelt!
Dann ist ja nichts def. und sollte danach wieder Funktionieren!
Such dir jemanden mit VCDS in deiner nähe, der macht das sicherlich günstiger!
Zitat:
@Kazipac2 schrieb am 21. Februar 2018 um 15:26:03 Uhr:
Also dann ich zahle jetzt für Entriegelung 40 EUR bei Audi/VW und dann kann es sein dass morgen weider verriegelt?!
Wo ist hier der Sinn bzw. Ursachen bekämpfen?!
Meist ist aber die Pumpe defekt so das das erwärmte Wasser nicht weg kann und deshlab wird verriegelt.
Wenn es bei der Fahrt läuft und nur im stand streikt ist das ein gutes Zeichen dafür.
Was ist VCDS? Danke!
Diagnoseprogramm mit Hardware für fahrzeuge aus dem VW Konzern das sich jeder Kaufen kann!
Google kann dich da genau aufklären!:-)