Hallo zusammen,
kurze Rückmeldung zu meinem Problem, es funktioniert jetzt. Nachdem ich die Kofferraumverkleidung nochmal vollständig demontiert hatte und den Kufatec Widerstand ausgebaut hatte, war das Rückfahrlicht immer noch defekt. Ich hielt es zwar für sehr unwahrscheinlich, dass beide Leuchtmittel des Rückfahrlichts defekt sind, aber als ich diese ausbaute musste ich feststellen, dass wirklich beide durchgebrannt waren. 🙄
Ein sehr eigenartiger Zufall wie ich finde. Allerdings habe ich festgestellt, dass der eingebaute Widerstand sehr heiß wird! Nachdem ich das Abblendlicht ca. fünf Minuten angeschaltet ließ, konnte ich den Widerstand nicht länger als drei Sekunden anfassen, da er wirklich sehr heiß wird. Ist das normal?
Ich hatte schon überlegt, ob es nicht sinnvoll wäre, zusätzlich noch zwei Widerstände parallel zu den Kennzeichenleuchten einzulöten, um die Hitzeentwicklung etwas einzudämmen.
Die eingebauten Kufatec Widerstände müssten 100 Ohm haben soweit ich das beurteilen kann, habe zusätzlich nochmal ein Bild davon angehängt.
Schönen Gruß