Standheizung beim A4
Hallo Leute,
ich bin neu hier, bitte verzeiht mir, falls ich einen Fehler mache. 😛
Aber ich habe eine Frage zu meinem Auto:
Ich habe mir vor ca. 2 Wochen den A4 als Gebrauchten gekauft (BJ 02/07). Er hat eine vom Werk eingebaute Standheizung.
Diese habe ich vor kurzem das 1. Mal mit der FFB eingeschaltet, für 30min. Aber ich war total erstaunt, weil es echt sehr sehr stark qualmte, so leicht bläulicher und dichter Rauch. Er trat besonders aus den Vorderradkästen aus. Es stank natürlich auch nach Diesel.
Ich habe später gesehen, dass eine kleine Dieselpfütze auf dem Boden war.
Muss ich mir Gedanken machen und zur Werkstatt oder sollte ich sie noch 2-3 Mal verwenden, um zu sehen, ob sich das Problem mit dem Rauch und der Dieselpfütze legt? (Die Pfütze hatte einen Durchmesser von ca. 10cm)
Falls es zur Sache tut: Das Auto wurde von der Dekra überprüft und als gut eingestuft.
Danke im Voraus
mfG
17 Antworten
Da sich der Händler zwecks Garantie noch nicht gemeldet hat, konnte ich die SH noc nicht reparieren lassen. Habe die SH gerade noch mal getestet, aber der Qualm blieb der gleiche.
Ein paar Bilder, auf denen ihr das vielleicht erkennt, habe ich angefügt.
Ich schätze mal, dass diese Rauchentwicklung nicht normal ist?!
http://h3.abload.de/img/img_0564evcq6.jpg
http://h3.abload.de/img/img_05658zcx5.jpg
http://h3.abload.de/img/img_0566bie0d.jpg
http://h3.abload.de/img/img_0567yodog.jpg
Für die werksseitig verbaute Diesel Standheizung im A4 ist das leider normal 😉 (Mist Ardic Schrott)
Nein, Scherz beiseite.Das ist der Anfang vom Ende.Das Qualmen wird schlimmer, bis zum Totalausfall.
Wenn du die Heizung so betreibst, hast du bald die Feuerwehr vor der Tür stehen.
Lass es so bald wie möglich reparieren, da du die Heizung so nicht mehr nutzen solltest.
Feuerwehr vor dem Haus fänd ich nicht so geil... danke für deine Antwort, dann werde ich sie jetzt auf jeden Fall auslassen.
Mal schauen, wann sich der Händler endlich meldet...