Standheizung als Zuheizer beim V8?
in den letzten Tagen richt es nach kurzen Fahrten zum Brötchen holen nach Abgasen unter dem linken Kotflügel, wie bei der Standheizung. Kann es sein, dass die Standheizung sich selbstständig als Zuheizer betätigt? Ich habe keine Anzeige, dass sie läuft, aber es richt stark nach Abgasen.
Gruß
Thomas
21 Antworten
Möchte mich nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, aber er müsste bei den Temperaturen als Zuheizer agieren. War bei meinem auch der Fall, bevor ich den Zuheizer als Standheizung freigeschaltet habe. Erst jetzt sehe ich auch das passende Symbol im Kombiinstrument.
Grüße Lars
Moin Lars,
ich habe keine Symbolanzeige, deshalb wundere ich mich. Ich wusste bisher nur von der Existenz meiner Standheizung und habe bei den Dieseln auch schon von Zuheizern gehört, aber nie im Zusammenhang mit Benzinern.
Das Symbol erscheint bei mir nur, wenn ich die Standheizung selbst einschalte.
geh mal in die knie und suche vor dem linken vorderrad unten den austritt des kleinen auspuffs.
am besten wenns raucht 😉
Wenn ich in mein Garage fahre, dann läuft bei mir meist der Zuheizer noch eine Weile.
Hie und da stinkts auch nach Benzin, dann muss ich noch eine Weile die Garagetür offen lassen.
Vermutlich läuft dieser Zuheizer oft auch beim fahren (ohne Anzeige), jedenfalls habe ich das Gefühl, dass ich mehr Benzin als normal brauche, die Verbrauchsanzeige ist jedoch normal.
Ähnliche Themen
Zitat:
@renatof schrieb am 1. März 2016 um 11:19:11 Uhr:
Wenn ich in mein Garage fahre, dann läuft bei mir meist der Zuheizer noch eine Weile.
Hie und da stinkts auch nach Benzin, dann muss ich noch eine Weile die Garagetür offen lassen.
Vermutlich läuft dieser Zuheizer oft auch beim fahren (ohne Anzeige), jedenfalls habe ich das Gefühl, dass ich mehr Benzin als normal brauche, die Verbrauchsanzeige ist jedoch normal.
ja, das kommt mir auch so vor.
... dann hat offensichtlich auch der v8 serienmässig eine standheizung als zuheizer verbaut.
nee, ist bei mir unter Sonderausstattung (1888 €). Scheinbar ist sie dann (wenn vorhanden) auch als Zuheizer programmiert und arbeitet verborgen im Hintergrund ohne dass das Symbol erscheint, dafür kann die Arbeit an der Tankanzeige sehen. Ich dachte schon meine Gasanlage hätte die Arbeit aufgegeben :-)
Hmm ich hatte das mal programmiert aber es hat sich nichts einstellen lassen.
Einen kleinen Auspuff wie üblich konnte ich auch nicht entdecken.
Ich habe auch keinen Auspuff gesucht, denn ich weiß ja wo es wie wann riechen soll, es hat mich nur gewundert , dass die St.Heizung als Zuheizer laufen könnte und ich das nur am Geruch erkennen kann, zumal ich Zuheizer bisher nur bei Diesel Autos vermutet habe. Man wird eben auch nach mehreren Jahren immer wieder von dem Auto überrascht, es ist eben eine Wundertüte :-)
wenn standheizung ab werk verbaut, übernimmt sie die funktion des zuheizers
Abend,
ehrlich gesagt kann ich mir nicht vorstellen das sich die Standheizung selbsttätig während der Fahrt zuschaltet ohne das man das mitbekommt. Also ich kann die Standheizung manuell dazu schalten und man sieht es auch im ZAB.
Kann man doch via AC >weitere Funktionen>Standheizung> oben links "Heizung" durchaus kontrollieren, oder?
Gibt es etwa Unterschiede der verschiedenen Baujahre oder Motorisierungen?
Bei einem Maximalverbrauch von 0,3 Liter bei 30 minütiger Laufzeit wird man da nichts am Verbrauch feststellen zumal der Kaltstart entfällt wenn die Standheizung vorm Fahren schon lief, also dadurch wieder etwas Sprit spart.
Gruß,
Harald
beim Gasauto fällt das schon auf, zumal ich nicht weiß wie oft und wie lange sie gelaufen ist. Besonders bei Kurzstrecke fällt es auf.
nicht vorstellen können ändert aber nichts an tatsachen 😉