Standheizung abschalten
Was ist besser: Zuerst starten und dann abschalten oder zuerst abschalten, dann starten? (STH mit Fernbedienung T80)
Gruß
20 Antworten
Bei mir geht die Lüftung erst an wenn eine bestimmte Temperatur im Kreilauf ist.
Meine Temperatur geht immer auf 22C und Auto, wenn ich die Standheizung einschalte...
Kann man das irgendwo programmieren?
22C reichen übrigens auch um die scheiben frei zu bekommen.
wohne aufm land. allerdings im rheinland, da iss immer wärmer.
Moin,
das mit dem auf HI stellen ist wohl bei Climatic und Climatronic vor dem Ausschalten der Zündung notwendig um die Mischklappe(n) warm/kalt komplett auf warm zu stellen. Das funktioniert nur bei Zündung an. Wenn man mit geregelter Temperatur gefahren ist, würde die Lüftung sonst Kaltluft mit einmischen und nicht die maximale Wärme liefern. Bei Climatronic müsste die Stellung Defrost den gleichen Effekt haben...
lund
Würde es noch ein bisschen mehr bringen, wenn man bevor man die Zündung ausschaltet, umluft aktivieren würde??
Bei wem läuft sonst noch gleich nach dem aktivieren der sh das gebläse an??
Ähnliche Themen
Bin schon sehr entäuscht von der Heizleistung. Mein Gebläse läuft sofort an. Heute waren die Scheiben mit Schnee bedeckt, SH 40 min. an gehabt. Schnee war immer noch nicht da. Wenn ich da meine alte SH vom Golf III aus 98 vergleiche ist die von Touran ein Witz.
Gruß Lutschi
Hallo,
mittlerweile wird schon viele nachgerüstete und serienmäßige geben, die mit STH ausgestattet sind.
Seid ihr alle zufrieden?
Gruß aus Ö