Standheizung abschalten

VW Touran 1 (1T)

Was ist besser: Zuerst starten und dann abschalten oder zuerst abschalten, dann starten? (STH mit Fernbedienung T80)

Gruß

20 Antworten

Da der Zuheizer sowieso 2 Minuten nachläuft erübrigt sich meiner Meinung nach diese Frage. Bei den Temperaturen bleibt der Zuheizer auch so an. Du möchtest es doch warm haben im Auto und nicht Diesel sparen, oder? Bei längerer Fahrt kann man ja bei 90°C die ECON Taste drücken.

Ich möchte es in der Tat warm haben und nicht Diesel sparen - wollte nur fragen was evtl. besser ist. Bei 2 Minuten Nachlauf ist es egal. Für mein Empfinden wäre ein abschalten vor dem Start praktischer, da man bereits kurz vor dem Einsteigen ausschalten kann und nicht erst wenn er läuft - dann ist fahren angesagt und nicht an der Fernbedienung herum spielen.
Danke für die Antwort.

Gibt's noch andere Meinungen dazu?

Hei, also ich schalte beim Einsteigen die SH aus, starte den Touri und schalte dann die Climatronic auf Auto um. Im SH-Betreib ist ja "HI" und "Scheibe frei" an.

gruß 24Online

Zitat:

Original geschrieben von rola20


Ich möchte es in der Tat warm haben und nicht Diesel sparen - wollte nur fragen was evtl. besser ist. Bei 2 Minuten Nachlauf ist es egal. Für mein Empfinden wäre ein abschalten vor dem Start praktischer, da man bereits kurz vor dem Einsteigen ausschalten kann und nicht erst wenn er läuft - dann ist fahren angesagt und nicht an der Fernbedienung herum spielen.
Danke für die Antwort.

Gibt's noch andere Meinungen dazu?

Ich glaube, dass ich Dich jetzt verstanden habe. Du hast nur eine Fernbedienung und keine Uhr. Was in diesem Fall praktisch ist kann ich nicht beurteilen.

Ähnliche Themen

ich mach es wie 24online.
allerdings hat er die Uhr und ich die FB.

der zweite Unterschied - ich mach nicht auf Auto sondern auf die Füße. die mag ich warm :-)

@tourantom

Da warme Luft ja eh nach oben steigt, werden auch bei deiner Variante die Scheiben frei. Es dauert nur etwas länger.

Wie lange lässt Du die SH laufen bei den jetzigen Temperaturen.

Gruß 24Online

@24online
20-30 min. dann hab ich eine Bullenhitze drin, trotzdem die Temp.anzeige nur so bei 60°C steht.
gestern hab ich überlegt ob ich mit offenem fenster fahren sollte... es war mir fast zu warm.

was ich gut finde ist der verbrauch. ich fahr jetzt auf arbeit unter 6l. heute morgen (bei der
bullenhitze :-)) nur 5,4l. aber es war auch leer auf meinen straßen.
vorher hatte ich 6,4/6,6
tomtom

Wenn Du losfährst offnet sich wohl das Thermostat recht schnell, somit wird das Wasser des kleinen Kühlkreislaufs (wurde vom Brenner erwärmt) in den großen gespült. Wegen der dadurch stattfindenden Mischung zwischen heiß und kalt wird darus warm (bei mir je nach Brennerlaufzeit 60 bis 70 Grad).

Gruß 24Online

vielleicht heitzt es bei dir besser. wohnst ja auf´m dorf. da isses kälter als in der stadt :-)

Da hast Du recht, in der Regel 2 Grad weniger als bei Euch.

Gruß 24Online

Zitat:

Original geschrieben von Tourantom


@24online
20-30 min. dann hab ich eine Bullenhitze drin, trotzdem die Temp.anzeige nur so bei 60°C steht.
gestern hab ich überlegt ob ich mit offenem fenster fahren sollte... es war mir fast zu warm.

was ich gut finde ist der verbrauch. ich fahr jetzt auf arbeit unter 6l. heute morgen (bei der
bullenhitze :-)) nur 5,4l. aber es war auch leer auf meinen straßen.
vorher hatte ich 6,4/6,6
tomtom

Falls Dein Arbeitsweg nicht gerade 100 km weit ist, ist Dein wirklicher Verbrauch trotzdem bei 6,4 l, da der Verbrauch beim Zuheizer nicht angezeigt wird.

was bringt es eigentlich, wenn man bei der climatronic die temperatur auf hi dreht oder einfach auf der eingestellten temperatur lässt bevor man die zündung ausmacht um dann später die sh einzuschalten. Mich nervt das persönlich ein bisschen die regler immer vorher auf hi zu drehen.

Bringt es was wenn man vorher umluft drückt und danach erst die sh einschaltet??

was macht es für einen unterschied wenn man die taste drückt damit die luft oben rauskommt anstatt den extraknopf für das Abtauen der Frontscheibe??

Ich kann einstellen was ich will bevor ich die Zündung ausmache, das Gebläse läuft immer auf der gleichen Stufe.

Gruß Lutschi

Das Gebläse läuft bei mir auch immer mit der gleichen Drehzahl, ich versteh nur nicht warum ich die Regler auf HI drehen soll. Habe immer gedacht, dass die Temperatur im Auto bei SH durch die Einschaltdauer bestimmt wird. Ist das nicht so??

Was mir noch aufgefallen ist, dass das Gebläuse sofort nach dem Einschalten der SH anläuft, bei anderen Modellen wird erst das Gebläse angeschaltet nachdem eine gewissen Temperatur im Wasserkreislauf ist. Dadurch könnte man sich strom sparen, den es bring ja nix, wenn man die kalte Luft in den Wagen bläst.

mfg

Black

Deine Antwort
Ähnliche Themen