Standheizung 3er - Funktionsweise?
Frage an die Standheizungsbesitzer:
Kann man die Standheizung auch so konfigurieren, dass der Motor mit angewärmt wird?
Es dauert doch immer sehr lange, trotz Standheizung bis das Öl im Cockpit über die 70 Grad - Grenze geht.
Wie lange dauert es bei Euch?
Grüße
30 Antworten
Beim A6 kann man über das MMI wählen ob der Motor mit erwärmt wird oder nicht. Habe auch einen Kollegen der mir das bestätigt hat.
Ich habe beim 5er genau das gleiche Verhalten, es wird nur der Innenraum aufgewärmt.
Gibt es schon eine Aussage ob man dies umstellen bzw. umbauen lassen kann?
Gruß
Frank
Hat die aktuelle Standheizung in E9x vom Werk verbaut eine echte Rückmeldung, ob Signal empfangen wurde und wie weit reicht die FB? Über 500m?
Danke
Beim VFL gab es keine Rückmeldung, ob es beim FL geändert wurde weiss ich jetzt zwar auch nicht, aber wenn die Fernbedienung T93 dabei ist gibts auch keine Rückmeldung. Reichweite war lt.Werk 150m glaub ich.
Vielleicht kann ein User mit FL aufklären bzw. im Batteriefach nachschauen 😉
Ähnliche Themen
Es scheint jetzt die T95 ohne Rückmeldung bei Auslieferung Bestand zu sein.
Hier der Beitrag bei Auto-Treff:
KLICK
mfg pietro
Hallo,
ich kann soviel sagen, das beim E9X (bei mir wars diesel) nach dem Starten des Motors die Standheizung anbleibt und als Zuheizer fungiert.
Inwieweit das beim Benziner auch so ist kann ich nicht sagen.
Bei dem Diesel ist aber das Kühlwasser deutlich schneller warm geworden.
mfG Tim
Zitat:
Original geschrieben von pietro318
Es scheint jetzt die T95 ohne Rückmeldung bei Auslieferung Bestand zu sein.Hier der Beitrag bei Auto-Treff:
KLICK
mfg pietro
Hat jemand die neue T95 schon und kann mir sagen, wie weit diese FB ungefähr reicht?
Vielen Dank
Zitat:
Original geschrieben von BMWA3Fan
Wie weit reicht Eure FB für die Standheizung und welche FB habt ihr? Danke und Grüße
FB = T100
Reichweite 1000 Meter
K
Zitat:
Original geschrieben von J.Norbert
FB = T100Zitat:
Original geschrieben von BMWA3Fan
Wie weit reicht Eure FB für die Standheizung und welche FB habt ihr? Danke und Grüße
Reichweite 1000 Meter
Kann man die T100 bei einer werksseitig eingebauten Standheizung nachrüsten?
Zitat:
Original geschrieben von theolingo
Hätte ich gern auch so gemacht wenn ich das gewußt hätte und das Geld in andere Extras investiert als in eine Thermo Call Standheizung. Stand nirgendswo beschrieben. Auch ein Servicemitarbeiter meinte das der Motor auch mit erwärmt wird. Aber als Leser dieses Forum weiß man mehr.🙂Zitat:
Original geschrieben von pietro318
Die SH ab Werk heizt nur den Innenraum (Bypass, mit Umschaltventil), so wirds innen schneller warm , der Motor bleibt kalt.
Bei einer Nachrüstung gibt es bis beide Varianten, also auch die Bekannte (Inline), die auch den Motor mit dem kleinen Kreis wärmt, aber etwas länger braucht.Warum man das ab Werk nicht auswählen kann ist ebenso fragwürdig wie die lächerlichen Fernbedienungen ohne Rückmeldung, die bei anderen Fahrzeugen schon lange standart sind.
Für mich war das auch mit ein Grund die SH diesmal wegzulassen...
mfg pietro
edit: Anhang
Läuft denn die Standheizung nach dem Motorstart beim Benziner noch mit, damit weiterhin warme Luft aus dem Gebläse kommen kann, bis der Motor Betriebstemaperatur hat?
Zitat:
Original geschrieben von BMWA3Fan
K
Zitat:
Original geschrieben von BMWA3Fan
Kann man die T100 bei einer werksseitig eingebauten Standheizung nachrüsten?Zitat:
Original geschrieben von J.Norbert
FB = T100
Reichweite 1000 Meter
ja natürlich
aber nur bei einer Bypass ( ohne Motor Aufwärmung )
bei der Inlein Version geht es nicht.
Zum Thema Fernbedienungen für die Standheizung, die man als SA ab Werk bestellen kann:
schaut euch mal die Zubehörliste für den Dreier an, was da so alles für die Standheizung an Fernbedienungen angeboten wird (ab S. 21):
BMW Homepage =>3er => 3er Limousine => Downloads (Klick )
Zum Thema Inline oder Bypass:
einer der wesentlichen Unterschiede der Bypass-Version besteht ja offenbar darin, daß dabei ein Umschaltventil verbaut wird, das im Stand den Wasserdurchfluß durch den Motor verhindert. Hat sich schon mal jemand beim Händler oder bei Webasto erkundigt, ob dieses Umschaltventil auf Wunsch auch nachträglich entfernt werden könnte - und damit die Funktion einer Inline-Version erreicht werden kann?
Zitat:
Original geschrieben von EAMA
Zum Thema Fernbedienungen für die Standheizung, die man als SA ab Werk bestellen kann:
schaut euch mal die Zubehörliste für den Dreier an, was da so alles für die Standheizung an Fernbedienungen angeboten wird (ab S. 21):
BMW Homepage =>3er => 3er Limousine => Downloads (Klick )Zum Thema Inline oder Bypass:
einer der wesentlichen Unterschiede der Bypass-Version besteht ja offenbar darin, daß dabei ein Umschaltventil verbaut wird, das im Stand den Wasserdurchfluß durch den Motor verhindert. Hat sich schon mal jemand beim Händler oder bei Webasto erkundigt, ob dieses Umschaltventil auf Wunsch auch nachträglich entfernt werden könnte - und damit die Funktion einer Inline-Version erreicht werden kann?
Das mit dem Umbau von Bypass auf Inline wäre für mich auch ein interessantes Thema. Ist es möglich?
Und dann würde ich noch gerne wissen wollen, ob man die SH auch aktivieren kann, wenn der Motor schon gestartet ist, so dass es schneller warm wird. Danke für Infos
Habe zur SH eine Frage:
E91 330d 2011 ,hab gerade bei mir im Hof umgeparkt und die SH sprang mit an beim Starten.Ist das normal dass sich die SH immer mit einschaltet beim starten/losfahren?