standheizung 1,6 TDI 2011

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo
wollte mir eine Standheizung einbauen lassen, ein Angebot habe ich von einem Händler Webasto Thermo Top Evo 5.

Als ich heute mal bei VW war, hatte ich auch danach gefragt oder nach einer Standheizung überhaubt.

Jetzt kommt es, nach Rückruf von VW verliere ich wohl die Garantie auf das Auto weil noch kein Anbau von solch einer Heizung am Fahrzeug vorgelegt ist oder so ähnlich.

17 Antworten

Servus,

ich nix verstehen.

Gruß

wollte mir eine Standheizung von Webasto einbauen lassen.
War dann beim VW Händler um Preise zu vergleichen, der meinte er spricht das mal mit VW ab.

Raus kam, das VW keine Freigabe für die Websto Standheizung hat und ich die Garantie auf das Fahrzeug verlieren würde wenn ich die einbauen lasse.

Zitat:

Original geschrieben von gladdi01


wollte mir eine Standheizung von Webasto einbauen lassen.
War dann beim VW Händler um Preise zu vergleichen, der meinte er spricht das mal mit VW ab.

Raus kam, das VW keine Freigabe für die Websto Standheizung hat und ich die Garantie auf das Fahrzeug verlieren würde wenn ich die einbauen lasse.

Wäre ja dann mal interessant welche Webasto im Caddy ab Werk verbaut ist.... Nach meiner Kenntnis handelt es sich nämlich ebenfalls um Webasto. Kann die Heizung die VW anbietet auch alles was die Evo5 kann?

Zitat:

Original geschrieben von RonCaddyHoschi



Zitat:

Original geschrieben von gladdi01


wollte mir eine Standheizung von Webasto einbauen lassen.
War dann beim VW Händler um Preise zu vergleichen, der meinte er spricht das mal mit VW ab.

Raus kam, das VW keine Freigabe für die Websto Standheizung hat und ich die Garantie auf das Fahrzeug verlieren würde wenn ich die einbauen lasse.

Wäre ja dann mal interessant welche Webasto im Caddy ab Werk verbaut ist.... Nach meiner Kenntnis handelt es sich nämlich ebenfalls um Webasto. Kann die Heizung die VW anbietet auch alles was die Evo5 kann?

wenn ich das mal wüsste??????????

hier mal die Antwort von Webasto

vielen Dank für Ihre Anfrage bei Webasto.
Den VW Caddy mit den von Ihnen genannten Daten ( 1,6 TDI, 75 KW ) haben wir in unserem Haus nicht für den nachträglichen Standheizungseinbau geprüft.
Ein individueller Standheizungseinbau kann jedoch möglich sein.
Wir empfehlen Ihnen, das Fahrzeug bei einem autorisierten Webasto Servicepartner vorzustellen, der gern die Einbausituation prüft und Ihnen ggf. ein Angebot erstellt.

Das steht auch nichts von Garantie usw......

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von gladdi01


Das steht auch nichts von Garantie usw......

Warum auch? Die übernehmen nur die Garantie auf ihren Einbau bzw. das Teil. Was kümmert die das drumherum? Gleiches Spiel bei den ganzen Rolli-Umbauten. Da geben die Umbauer auch keine Garantie auf das Fahrzeug, sondern nur auf ihren Umbau. Und VWN streicht dir in weiten Teilen die Garantieleistungen auf Grund der notwendigen Umbaueingriffe ins Fahrzeug......wie sowas abgeht kannst du in den Beiträgen von JoJoMS nachlesen......trotz vw-zertifizierter Umbaupartner besteht dieses Problem nach wie vor......das kann dir im übrigen mit jeder Nachrüstung/Erweiterung des Fahrzeugs blühen......ob WWZH, GRA, MFL, TFL, Räder,Spurplatten, Fahrwerk.........

super, das heißt dann keine Standheizung oder erst nach der Garantie

Die Entscheidung liegt bei dir.😎

So nebenbei......natürlich führt der Einbau nicht zum Erlöschen des gesamten Garantieanspruchs.....doof und teuer wirds aber, wenn sich später herausstellen sollte, dass Fehler durch nachträgliche Änderungen/Einbauten verursacht wurden......und ein Kampf wirds allemal......hab schon die lustigsten Kombinationen von den 🙂 zu hören bekommen, warum dieses oder jenes kein Garantiefall ist. Je mehr du am Fahrzeug veränderst, umso geringer deine Chancen auf Anhieb Garantieansprüche geltend zu machen......

....und dann ist da ja noch die Geschichte mit einer zu überlegenden Garantieverlängerung nach Ablauf der Werksgarantie....

ja super....man 😠
dann kann ich das erstmal vergessen.....😠

Nö warum?
Mann muss sich nur über etwaige Konsequenzen im Klaren sein.

Für Drahkke : Airbag, Airbag, Airbag.....
Auch nicht.....ätsch😁

klar das bin ich mir, nur meine Frau war gestern dabei und dann wird das wohl nichts, obwohl eine Standheizung ja sehr schön ist.
Gibt es da Alternativen zu...jetzt nicht leg Dir nen Gebläse rein oder so🙄

Frag' doch mal den 🙂 ob er dir nen Zuheizer einbauen darf?😉

soll es wohl nicht geben für unseren Caddy....so irgendwie kann ich das nicht verstehen, bei einem anderem Auto war das kein Problem, Firma hat das Teil eingebaut und volle Garantie auf das Fahrzeug...nur bei VW ist das so oder liege ich da falsch😕

Da hat dir das vllt. keiner gesagt. Oder ist es dort in der Markenwerkstatt eingebaut worden?
Wenn dort entsprechende Freigaben vorliegen, ist es ja auch kein Problem......nur i.d.R. baut dir kein 🙂 was ein, was nicht von VW freigegeben ist. Ist bei anderen Marken auch nicht anders.......zumal die Hersteller sich diese Freigaben, ob Betriebstoffe oder Zusatzausstattung, auch vergolden lasssen. Ansich werden die Produkte passend zu den heutigen Anforderungen entwickelt, getestet, gebaut.....nur sie haben dann eben noch keinen Marken-Stempel drauf und können es somit nicht über die Markenwerkstätten vertreiben....den Rest hast ja gerade selbst erlebt.🙁
Bei der GRA gab es auch immer solche Sachen......dauerte immer ein paar Monate bis diese dann vorlagen.....bleibt dir nur das Warten.....leider

Danke Dir!!!!!!!!
habe mich jetzt mal schriftlich an die Kundenbetreuung von VW gewandt, mal sehen was kommt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen