standhafter 1.8T Motor ??

Audi TT RS 8S

Stimmt das was man hier hört oder geht der 1.8T doch schon vor der 200.000 km an seine grenzen

Habe auch schon von einigen TT´s gehört, die bei ca. 130.000-160.000 km einen Tauschmotor gebraucht haben.

Was könnt ihr so über euren Turbo-Motor berichten ?

25 Antworten

Bis jetzt habe ich mich noch mit keiner Lösung so richtig beschäftigt. Ich trete meinen Wagen nach 10km Fahrtstrecke. Dann ist die Wasseruhr schon längst auf 90° und das Öl ist warm.

Die letzten 5km lass ich es immer locker angehen und fahr im Niedrigdrehzahlkonzept und lass vor dem abstellen nochmal 30 Sekunde bis 1 Minute laufen.

Dann passts ...

Gruss

Zitat:

. Einbau einer Box, die dann die Werte im FIS darstellt.

Und das ist die schönste Darstellung, und nicht "unbedingt" viel teurer als andere Lösungen.

Und zur Erinnerung..so sieht es aus:

Was koschded das denn nochmal?
Hab grad keine Zeit das nachzuforschen.
Wer baut das ein?

Gruss

der Nachteil an der Anzeige im FIS ist aber, dass man immer nur einen Wert gleichzeitg anzeigen kann.

@fabius: wenn Du zu unserem Auspuff-Vergleichs-Treffen (Abends nach der Essener Motorshow) kommst, dann kannste Dir meine aktuell noch verbauten Instrumente anschauen (Du wolltest die doch evtl. haben...)

Ähnliche Themen

Joa....dann schau ich mir das mal an 😁

wann wird sich denn getroffen? nur mal so nebenbei
- nicht zuviel Posten, nicht dass es verschoben wird 🙂 -
die Anzeige im FIS ist doch auch schweineteuer, sieht aber klasse aus.
Marc

Zitat:

die Anzeige im FIS ist doch auch schweineteuer

Wenn man sich gute analoge Instrumente kauft, inkl. Montagematerial wie Sensoren etc., dazu noch passende Halter, dann hat man annhähernd dasselbe gezahlt wie für die FIS-Lösung.

Vorteile: Keine Anzeigen, die in irgendwelchen Lüftungslöchern, Aschenbechern oder sonst wo stecken. Sehr gut ablesbar da zentral positioniert.

Nachteil (wenn man es so nennen will): Nur ein Wert ablesbar > wird über den FIS-Hebel durchgeschaltet.

Mehr dazu unter: www.twin-data.de

wir wollten doch den 27.11. nehmen, und uns dann abends nach 18:00 Uhr irgendwo in Essen treffen.

Zitat:

Original geschrieben von brezelpaul1


 

....

Mehr dazu unter: www.twin-data.de

.... oder

www.zusatzinstrumente.de

Der Andreas Ziegenhirt baut auch den 3xKomfortblinker.

Gruß

TT-Fun

Zitat:

Original geschrieben von i need nos


wir wollten doch den 27.11. nehmen, und uns dann abends nach 18:00 Uhr irgendwo in Essen treffen.

Yepp, bis jetzt hatte ich auch den 27.11. für die EMS im Auge.

Muß nur noch vorher Winterreifen aufziehen lassen.
Und die liegen bei meinem Dad. Werd aber schon am Freitag von Frankfurt in den Pott fahren.

Vielleicht sieht man sich ja dort.

Gruß

TT-Fun

um nochmal aufs thema zu kommen
also mein 99er BJ hab ich als 2. Besitzer seit 2001, mit 33tkm gekauft, bei 50tsd chip rein.

mittlerweile hab ich 151.000 km drauf, und der motor läuft nach wie vor 1A ohne rumzuspacken, und er packt immer noch so zu wie in seinen besten zeiten 😁

entweder kauf ich mir nächstes jahr im Frühjahr nen A3 V6 DSG, oder ich fahr nochmal 1 Jahr, spätestens dann knack ich sicher die 200er 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen