standgeraüche a klasse w176

Mercedes A-Klasse W176

Hallo Leute, bin neu hier, hoffe ihr könnt mir helfen.
Bei meiner A klasse w176 1,8 . Gekauft vor 1 jahr als junge sterne Auto hab ich das gefühl das der Motor im stand lauter geworden ist . Bei Mercedes sagen die es ist normal das er so laut ist, kann es nur nicht so hinnehmen da er als ich ihn gekauft hatte leiser war.

Hat jemand Erfahrung damit gemacht ?

Lg Maik.

Beste Antwort im Thema

Es ist immer sehr schwer bzw. unmöglich Geräusche zu erraten die Du hörst und diese andere durch dein erzählen erraten sollen...!

...im Stand... was ist mit dem Geräusch beim Fahren? Ist es auch im Sport, Comfort oder Eco Modus zu hören...

Wieviel Km hat das Auto gelaufen? Aus welchen Bj. Ist es? Fragen über Fragen...

Wenn Du Denkst der Motor ist wieso auch immer Lauter geworden... aber Du keine Ahnung hast... ...musst Du dem Mechaniker glauben, oder Du fährst in verschiedene Autohäuser und holst Dir noch andere Meinungen ein!

Alles andere, selbst mit einem Video was Du hier Posten könntest... wäre ein reines Ratespiel!

Grüße

25 weitere Antworten
25 Antworten

Es müssten Bypassventile sein vom Kühlmittel ect. bis der Motor etwas aufgewärmt ist und dann ist es weg, es ist bei mir so, an meiner A Klasse, meinem CLA und C Coupe alles Benziner.
Wäre bei dir wirklich was kaputt hättest du es schon bemärkt ??

Nun meint die Niederlassung liegt am Getriebe. Sind am nachschauen. Ich versteh es nicht.

Anruf defektes ZMS. Mal schauen ob es denn das auch war.
Gruß

Danke dir werde das bei mir auch mal ansprechen vlt ist es das ja auch bei mir.

Lg Maik

Ähnliche Themen

Zitat:

@Audiracer1000 schrieb am 4. Mai 2020 um 12:12:24 Uhr:


Nun meint die Niederlassung liegt am Getriebe. Sind am nachschauen. Ich versteh es nicht.

Bei mir ist es aber im kalten sowie im warmen zustand da.

Zitat:

@RoterGLK schrieb am 4. Mai 2020 um 10:06:36 Uhr:


Es müssten Bypassventile sein vom Kühlmittel ect. bis der Motor etwas aufgewärmt ist und dann ist es weg, es ist bei mir so, an meiner A Klasse, meinem CLA und C Coupe alles Benziner.
Wäre bei dir wirklich was kaputt hättest du es schon bemärkt ??

Nur als ich den wagen vor einem jahr gekauft habe war er viel leiser was die motorgeräuche angeht. Heute hört er sich teilweise wie ein Diesel an .

Bei mir war die Temperatur egal. Und beim Kauf hatte meiner dies auch nicht

So mal ein kurzes Update. Getriebe hat durch das ausgeschlagen ZMS riefen und Verfärbungen durch Hitze. Folgeschaden. Kommt nun auch gleich neu auf JSG.
Gruß

Zitat:

@Audiracer1000 schrieb am 11. Mai 2020 um 10:04:22 Uhr:


So mal ein kurzes Update. Getriebe hat durch das ausgeschlagen ZMS riefen und Verfärbungen durch Hitze. Folgeschaden. Kommt nun auch gleich neu auf JSG.
Gruß

Ist ja somit ein Garantiefall richtig ? oder haben die wie immer probleme gemacht das es Verschleiß o ähnliches ist. Das machen die freundluchen von mercedes nämlich gerne.

Ja Junge Sterne. Nur die Riefen bleiben laut Berlin. Auto wird morgen fertig. Nur das mit den Riefen werde ich über Maastricht angehen. Auch wenn diese Sache im System mit Bildern und Beschreibung festgehalten wird, bin ich damit nicht zufrieden. Laut Berlin kommt es dadurch zu keiner Beeinträchtigung. Selbst wenn es so sein sollte möchte ich das nicht da dies ja erst durch das defekte ZMS enstand. Nur so würde der Wagen in der Werkstatt bleiben und es ist ungewiss was Maastricht sagt. Bezahlen werde ich das nämlich nicht. Das werde ich morgen bei Abholung auch noch mit notieren lassen, meine Einwände und Bedenken. Ich melde mich weiter.
Gruß

So nun ein Update. ZMS ist erledigt. Auf der Probefahrt soweit alles ok. Nur dann als er zurück zur Werkstatt fuhr wieder das tickern. Zwar etwas leiser jedoch zu hören und nicht ok. Auto bleibt weiterhin da. Eventuell Glück im Unglück das dass ZMS entdeckt wurde in der JSG.
Ich Berichte weiter.
Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen