Standgas und die Winterfolgen?!
Verzweiflung im house.
Nach 4 Wochen endlich mal wieder die Möhre aus der Gerage geholt, doch das Standgas bringt mich zur verzweiflung. Muss dazu sagen das ich nen Sportluftfilter drauf hab und den auch nicht wechseln kann wegen Speedsterumbau. Aufjedenfall egal ob Standgasschraube oder Co2 schraube ich bekomms einfach nicht hin.
Kaltstartautomatik vielleicht??
18 Antworten
???
Und was fehlt jetzt genau?
Zu hoch, zu niedrig?
Kaltstartautomatik schaltet zu früh? zu spät?
Das er kein Standgas hat ;-) weder zu hoch noch zu niedrig und ich es nicht hinbekomme, denke auch nicht das es mit der standgasschraube oder Co2 schraube zusammenhängt. Gibt es noch ne schraube zum drehen?
stell mal wieder alles auf serienlevel
wenn er vorm winter mit der einstellung standgas hatte...
beide schrauben rein, 2,5 umdrehungen raus und die große je nach motorlauf 1/2 bis 1 umdrehung wieder rein
es kann sonst an den unterdruckleitungen liegen oder an der zündung, vllt. is ne dichtung kaputt gefroren und er zieht falschluft
Es gibt noch die Schraube zum Einstellen der Rasterplatte an der Seite.
Die sollt man aber nicht zum Einstellen des Vergasers verdrehen.
Läuft er jetzt gar nicht? Oder schwankt die Drehzahl im Stand wie sau?
Ähnliche Themen
Er läuft wenn ich gas geben und damit rumfahre ganz normal !!! Sobald ich aber in der Stadt fahre oder an eine rote Ampel hin komme geht er aus !!!!
Des heist sobald ich vom GAS runter gehe geht die Möhre aus !!!!!
Und als ich an beiden Schrauben rumgespielt hatte, gab es kaum auswirkungen darauf, also werd ich mal alles wieder auf Standart ersmal setzen, doch der Fehler ist damit ja nicht behoben....
Ne Möhre is n Gemüse und Orange! 😉
Aber wir kommen der Sache ja schon mal näher.
Jetzt weiß ich zumindest um was es geht!
Schreib des halt gleich und es weiß jeder was gemeint ist.
Da gibts zum einen shcon Threads dazu im Forum, einfach mal suchen.
Du hast aber nicht zufällig, Licht, Musik und andere Verbraucher gleichzeitig an?
Was ist mit dem Abschaltventil?
Wenn das nicht auf geht bei Zündung an läuft der nie im LL.
Vari-Mann
na endlich vari dacht du kommst gar nimmer ;-)
Naja orange is er ja schon mal von daher ;-)
Also hab mir jetzt mal des schlaue buch vom etzhold durchgelesen: Umluftabschaltventil steht da auch drin, jetzt muss ich nur noch schauen wie des teil ausschaut :-)
Das kannste sogar deutlich hören beim Zündung ein ... KLICK_KLACK
Abschaltventil war auch mein erster Gedanke. Wenn er mit Pumpen an bleibt, ist es das 😉
ich hätte noch einen weiteren Vorschlag, woran es liegen könnte. dazu eine Frage: geht der Motor sofort aus, wenn du ins Standgas gehst (wie Zündung ausmachen) oder rödelt er noch ein paar Umdrehungen rum und "würgt" sich dann ab?
Wenns das zweite ist, dann würde ich auf undichtigkeiten im Ansaugsystem tippen.
Ich berichte mal aus eigener Erfahrung: bei mir wars ein Riss in der Gummimanschette zwischen Ansaugkrümmer und Ansaugrohr. Das Loch war so gross (oder klein) dass es unter Last keine wirkliche Rolle gespielt hat. Auch beim Start des Motors bei geschlossener Starterklappe war das Gemisch anscheinend fett genug, dass das bisschen Beiluft den Motor nicht am Runden Lauf gehindert hat. erst wenn die Starterklappe sich bei warmen Motor geöffnet hatte ging der Motor im Stand aus - wie bei Dir! Typisch währe dann allerdings auch knallen im Schubbetrieb oder zumindest ein "rauspernder" Motorlauf im Schub (muss aber nicht sein).
Ein Tipp noch: der oft gehandelte Trick, Bremsenreiniger oder eine andere Brennbare Flüssigkeit bei laufendem Motor auf diverse Teile des Ansaugsystems zu sprühen um dann, wenn der Motor hoch dreht festzustellen, wo die Leckage ist funktioniert bei mir mit einem Sportluftfilter überhaupt nicht! das Zeug verdampft, die Dämpfe steigen Hoch Der Sport Lufi saugt sie von allen Seiten an und der Motor dreht hoch - egal ob das System dicht ist oder nicht...
Gruß, Jan
Hallo,
also danke für die antworten. Also er stirbt sofort ab ohne das er noch rumwürgt, trotzdem danke ! Des mitn Bremsenreiniger hab ich gemacht, ging ziemlich gut der ganze Dreck weg und schaut wie geleckt aus :-)
Werd mir jetzt mal so nen Abschaltventil bestellen und hoffen das es dann wieder funktioniert....
Besten Dank erstmal
man sagt eigentlich, wenns hörbar klickt, dann funktioniert es auch! Du kannst es auch rausschrauben, Strom dran halten, dann siehst Du obs geht! - (nur so zum geldsparen wenns das doch nicht ist). Wenn es bei zündung an klickt, dann tipp ich weiter auf ne Leckage im Ansaugsystem, kann auch miniklein sein... vielleicht sitzt der Vergaser nicht dicht aufm Flansch...
Was natürlich auch noch sein könnte ist ne verstopfte Leerlaufgemischdüse im Vergaser. Gruß, jan
Braucht man noch nichtmal rausschrauben.
Einfach Zündung an,und den Stecker der drauf steckt abziehen und wieder dranhalten ,sollten dann beim abziehen einmal klacken/zu, und einmal beim aufstecken/bestromt-offen/