Standgas (Leerlauf) 500-600 U/min??????????????

VW Golf 3 (1H)

Hallo Leute,

ich habe betreffend der Drehzahl schon einiges gelesen, jedoch verbinde ich dies nicht mit meinen Problem! Also der Motor läuft so eigentlich normal, jedoch fällt mir wenn ich bei einer Ampel stehe, auf, dass ich nur 500 - 600 Umdrehungen/min habe!

IST DAS NORMAL??????

Und weiters ist mir zu diesen Problem aufgefallen, dass der Zeiger auch ab und zu mal um 100 raufgeht und gleich wieder runter!

WAS IST DENN DAS LOS - kann das mit nichts in Verbindung bringen - ausser vl, dass mir bei der Überprüfung gesagt wurde das ich falsche Abgaswerte habe und zuviel Sprit verbrenne! (schob das auf ein Loch im Auspuff)

KÖNNT IHR MIR DA HELFEN, WEISS NICHT MEHR WEITER!!!!!

Danke schon mal

52 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Shadow_87


Hier ein Bild des Typenscheins:

Da steht alles mögliche drin...aber nicht der Tag der Erstzulassung.

Zitat:

Original geschrieben von Arnimon



Zitat:

Original geschrieben von Shadow_87


Hier ein Bild des Typenscheins:
Da steht alles mögliche drin...aber nicht der Tag der Erstzulassung.

Datum der Gehnemigung = Gehemigung nach Bau (Behörde)

Nee du,das ist 1000%ig NICHT das Datum der EZ.
Wir hatten ja schon festgestellt das die FIN ein 96er Modelljahr ausweist.

Zitat:

Original geschrieben von Arnimon


Nee du,das ist 1000%ig NICHT das Datum der EZ.
Wir hatten ja schon festgestellt das die FIN ein 96er Modelljahr ausweist.

Im Privatbesitz wurde er zum ersten mal angemeldet - die ist das Datum der Erstzulassung (korigiert mich wenn ich falsch liege - aber die erste Anmeldung vom Besitzer sagt ja nichts übers Baujahr aus! - könnte ja auch 2 Jahre im Werk gestanden sein bevor er verkauft wurde)

Ähnliche Themen

Ja klar kann der irgendwo beim Händler 2 Jahre gestanden haben
vor der 1ten Zulassung.
Aber die kann nicht VOR dem Produktionsdatum des Fahrzeugs liegen.
Und das war bei VW irgendwann nach den Werksferien 1995.
Also nach Julei.

04.10.1994

hallo ich würde mal mit nem stoboskop die zündung abblitzen, ob der zündzeitpunkt noch stimmt. wenn der zahnriemen mal gewechselt worden ist und das vergessen wurde läuft er noch einige monate und wenn der riemen sich streckt passt die zündung nicht mehr genau. und es kommt zu drehzahlschwankungen. aber der co-wert ist im standgas zu hoch der sollte um 0,20% liegen und bei erhöhter drehzahl um 0,30% nicht das die steuerung der zündung was weg hat, aber dann läuft meines erachtens nix mehr.

Zitat:

Original geschrieben von sekbt67


hallo ich würde mal mit nem stoboskop die zündung abblitzen, ob der zündzeitpunkt noch stimmt. wenn der zahnriemen mal gewechselt worden ist und das vergessen wurde läuft er noch einige monate und wenn der riemen sich streckt passt die zündung nicht mehr genau. und es kommt zu drehzahlschwankungen. aber der co-wert ist im standgas zu hoch der sollte um 0,20% liegen und bei erhöhter drehzahl um 0,30% nicht das die steuerung der zündung was weg hat, aber dann läuft meines erachtens nix mehr.

Ich schätze mal das ich das nicht alleine machen kann (Stroboskop)???

Und was würdest du mir noch raten zu tun bzw. was noch sein könnte????

ich würde mal den zündverteiler lösen und kleinwenig in richtung frühzündung drehen aber wenn du noch nie das gemacht hast oder zugeschaut hast dann geh in ne frei werkstatt oder auch zu Völig Wichtigfür nen kleinen obolus machen die dir das auch schnell, oder du kennst noch nen schlosser vom ganz alten schlag der stellt dir die zündung nach gehör ein.

aus welcher Ecke in deutsche Land kommst du? vieleich bist du ja nicht so weit entfernt dann könnte ich dir das praktisch helfen.

Zitat:

Original geschrieben von sekbt67


aus welcher Ecke in deutsche Land kommst du?

Paar Ecken weiter ;-)  , bin aus Österreich! Aber danke für dein Angebot - Zündverteiler erneuern hilft nicht????

was hat der schon gelaufen? und wenn dann nen neuen von VW holen und keinen vom verwerter die können manchmal schlechter seien wie dein alter.

208000 km - keinen plan ob mal erneuert!
Daher wurd ich nen neuen einbauen!

nochmal eh du dir nen neuen verteiler holst dann löse mal die 3 schrauben des verteilers und drehe den so 2-3 mm in richtung früh ( nach hinten ) aber mach dir vorher eine markierung wo der jtzt steht damit du nen orientierungspunkt hast und nicht ohne plan dran drehst. nach hinten drehen wird er schneller und nach vorne drehen wird er langsamer. kannst ja auch verteilerkappe und finger tauschen und die zündkabel nicht vertauschen. sonst läuft er wie mit nen hammer bearbeitet, nehmlich garnicht. werkzeug brauchst du nur einen steckschlüssel 10mm ( kleine nuß verlängerung und ratsche oder 5mm innen sechskantschlüssel das gibt es alles für die 1/4 zoll ratsche.

und schau mal in deinen verteiler rein bevor du dir neue teile bestellst ob da öl raus läuft. wenn ja dann muß der neu. beim einbau drehst du den in mitte der befestigungslöcher und ziehst ihn an . so hast du eine 90% ige chance das er wieder anspringt und den antrieb des verteilers sauber in den schlitz der nockenwelle steken, der darf nicht klemmen oder verkannten. aber versuch erstmal mit neuer kappe und finger und dann drehen, für alles andere brauchst du schon bissel erfahrung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen