Forum5er F07 (GT), F10 & F11
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. Standard-, Sport- vs Komfortsitze

Standard-, Sport- vs Komfortsitze

BMW 5er F10
Themenstarteram 29. August 2013 um 20:20

Hallo Community,

ich fahre zur Zeit einen 520d (F10) mit den Standardsitzen. Ich (1,76 m, 80 kg) finde die Sitze gut und habe auch nach längeren Fahrten keine Rückenbeschwerden. Meine Frau (1,56 m, 50 kg) "schwimmt" aber in dem Sitz und beschwert sich vor allem bei längeren Fahrten, dass sie keinen Seitenhalt hat.

Ich kenne die Komfortsitze von einer Kollegin und finde diese noch "schwammiger" als die Standardsitze. Ich komme mir vor, als würde ich auf einem Sessel sitzen.

Wie sind da im Vergleich die Sportsitze? Kann man diese eng genug stellen?

Ich weiß, dass man am besten Probesitzen sollte, aber vielleicht hat einer von euch auch die selbe Herausforderung gehabt.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Avicenna2001

Anzug, Krawatte, frisch rasiert :)

... und er hat mich angesprochen, ob er behilflich sein kann. Auf so eine Hilfe kann man wohl verzichten.

Vielleicht hättest du bei der Begrüssung fragen sollen, ob du ihm helfen kannst? :D

32 weitere Antworten
Ähnliche Themen
32 Antworten
am 29. August 2013 um 20:33

für mich ist alles für langstrecke was nicht komfortsitz ist, eine katastrophe. die sportsitze sind sicher für kleine menschen auch gut, aber das bin ich nicht wirklich ;)

den standardsitz finde ich absolut 5er klasse unwürdig.

Zitat:

Original geschrieben von Avicenna2001

Hallo Community,

ich fahre zur Zeit einen 520d (F10) mit den Standardsitzen. Ich (1,76 m, 80 kg) finde die Sitze gut und habe auch nach längeren Fahrten keine Rückenbeschwerden. Meine Frau (1,56 m, 50 kg) "schwimmt" aber in dem Sitz und beschwert sich vor allem bei längeren Fahrten, dass sie keinen Seitenhalt hat.

Ich kenne die Komfortsitze von einer Kollegin und finde diese noch "schwammiger" als die Standardsitze. Ich komme mir vor, als würde ich auf einem Sessel sitzen.

Wie sind da im Vergleich die Sportsitze? Kann man diese eng genug stellen?

Ich weiß, dass man am besten Probesitzen sollte, aber vielleicht hat einer von euch auch die selbe Herausforderung gehabt.

... " eng stellen " lässt sich bei den Sportsitzen nichts.

Zufrieden bin aber trotzdem

Erst mal: Glückwunsch, dass Deine Frau auf dem Sitz hin und her schwimmt. Darauf werde ich mal nicht näher eingehen.

Die Sportsitze im F1x kann man nicht "enger" stellen und sind für mein Empfinden auch nur für etwas unsportlichere Menschen unterschiedlichen Geschlechts wirklich sportlich eng. Hatte einen Leihwagen mit Standardsitzen und fand die auch nicht sonderlich weiter.

Zu den Komfortsitzen kann ich leider nichts sagen.

Am besten, ihr leiht euch mal einen mit Sport- oder Komfortsitzen aus.

Habe den F10 mit Sportsitzen und bin, nach dem E60 mit den elenden Normalsitzen, von den Sportsitzen schwer begeistert. Nur, in der Breite kann du nichts verstellen. Einzig die Oberschenkelauflage in der Länge. Die Komfortsitze kenne ich leider nicht, aber die dürften noch mal eine Klasse besser sein.

Ich ( 191cm, 107kg) sitze optimal. Da rutscht nichts. Meine Frau ( 170cm, 60kg) fühlt sich im Sportsitz auch sehr gut aufgehoben und hat sich noch nie beschwert.

Um ein Probesitzen werdet ihr wohl nicht herumkommen.

Nur die Komfortsitze lassen sich in der Lehnenbreite verstellen. Ebenso im Winkel der oberen Lehne sowie in der Lordose...drei entscheidene Möglichkeiten beim Fahren von langen Strecken. Die Sportsitze sind nicht in der Breite (durch Wangen) verstellbar. Sie sind zwar nett und einigermaßen griffig, aber kein Vergleich zu den Komfortsitzen.

Allein die Variations-/Verstellmöglichkeiten sind beimm Komfortsitz deutlich vielfältiger. Für alles über 200 km Fahrt ein MUSS!!!

Themenstarteram 29. August 2013 um 22:09

Ich dachte wirklich, dass man die Sitze an den Seiten "enger" stellen kann.

Habe es auf jeden Fall so in Erinnerung bei meinem früheren E91.

Hier ist nun wohl Probesitzen angesagt...

Zitat:

Original geschrieben von Avicenna2001

Ich dachte wirklich, dass man die Sitze an den Seiten "enger" stellen kann.

Habe es auf jeden Fall so in Erinnerung bei meinem früheren E91.

Hier ist nun wohl Probesitzen angesagt...

Stimmt, an meinem E91 ist das auch immer noch so (habe ich aber in drei Jahren vielleicht 5-max verstellt wenn ich ehrlich bin....)

Bin überrascht, dass das in den Sportsitzen des F1x nicht enthalten ist.

am 30. August 2013 um 7:15

Ich kenne die Komfortsitze noch von meinem E39 und die fand ich einfach genial. Bei den zahlreichen Verstellmöglichkeiten (die sich abspeichern lassen) dürfte eigentlich jeder die richtige Sitzposition finden.

Für mich selbst finde ich die Sportsitze OK. Mein "Sitzproblem" ist, dass bei vielen Sitzen die Lendenwirbel nicht genügend unterstützt sind.

Bei den Sportsitzen meiner beiden letzten E61 und meines jetzigen F11 ist meine Wirbelsäule - auch ohne Lordosenstütze - optimal unterstützt und somit komme ich auch als Vielfahrer mit einer lädierten Wirbelsäule bestens klar (ich bin 1,78 m). Das konnte ich aber erst nach einer längeren Probefahrt herausfinden. Zu 95 % fahre ich selbst mein Auto - meine Frau fährt nur in Ausnahmefällen damit (sie liebt ihren 1er).

Im Falle des TE würde ich jedoch zu Komfortsitzen raten, denn wenn für den einen Fahrer die Sportsitze optimal sind, bedeutet dies nicht, dass dies auch für andere Fahrer(innen) zutrifft.

Auch ich kann bestätigen, dass die Sportsitze in Bezug auf Breite nicht eingestellt werden können - die Sitzwangen sind fix.

Gruß

Der Chaosmanager

Eindeutig Komfortsitze... alles Andere ist eine Beleidigung für solch ein Fahrzeug!

Außer vielleicht beim M5 da passen sie eher zum Fahrzeugtyp... ich würd aber auch dort die Komfortsitze nehmen.

Schwammig ist da nichts, lässt sich ja alles perfekt einstellen und speichern (auch für die "Kleine").

Meine Frau (auch recht klein) ist jedenfalls gerade vom einstellbaren Seitenhalt sehr begeistert (sie fühlt sich da so "geborgen"). Bei meinen vermisse ich (momentan) nur die Sitzlüftung...;)

Ich komme von den Sportsitzen aus dem e91 und habe jetzt Komfortsitze im F11. Meine 74kg bei 1,80m könnten von den Komfortsitzen gern enger fixiert werden. In dieser Beziehung trauere ich dem e91 ein klein wenig nach... d.h. die Sport- und Standardsitze im F11 wären für mich ein absolutes no-go. Die Welt der Sitze ist leider sehr subjektiv...

 

p.s. die Sitzlüftung war in diesem Sommer Gold wert...

am 30. August 2013 um 7:37

Zitat:

Original geschrieben von andre-e

Eindeutig Komfortsitze... alles Andere ist eine Beleidigung für solch ein Fahrzeug!

Sorry, aber für eine solche Äußerung habe ich kein Verständnis (zumal sie nicht mit einem Smiley versehen ist).

Ohne Frage ist der Komfortsitz der bessere Sitz - aber weshalb sollte ein Sportsitz eine Beleidigung für ein Auto sein, wenn der Fahrer perfekt sitzt und zu 95 % selbst fährt? :confused: Wenn ich zu 95 % selbst fahre, nutze ich die vielfältigen Verstellmöglichkeiten und Memory sowieso kaum.

Im übrigen zeigt mein Auto keinerlei Emotionen - egal was ich mit ihm mache ;)

Viele Grüße

Der Chaosmanager

Sorry... leicht überzogen... und dann auch noch die Smileys vergessen...

Hier nachträglich: ;););):D:D:D ...:)

Wem es so auch super passt, reicht natürlich auch ein Sportsitz...;):)

Ich habe leider keinen Vergleich zu Normal- oder Sportsitz. Aber den Komfortsitz kann man sich "anziehen".

Bin noch nie so gut gesessen wie in diesem Sitz!

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von gent66

Ich habe leider keinen Vergleich zu Normal- oder Sportsitz. Aber den Komfortsitz kann man sich "anziehen".

Bin noch nie so gut gesessen wie in diesem Sitz!

Gruß

Sich Ausziehen klappt auch

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. Standard-, Sport- vs Komfortsitze