Standard-Soundsystem oder lieber mit "kleinem" Burmester?

Mercedes E-Klasse W213

Der eine oder andere kennt mich aus vielen anderen Mercedes Foren, bei denen es um das Sound-Tuning, bzw. mögliche Klangverbesserungen des Standard Soundsystems und Anlagenupgrades für das Burmester oder Harman Kardon System geht.
Jeder, der das neue kleine Burmester Soundsystem im W213 schon mal gehört hat, würde im ersten Moment sicher sagen: " Das ist ok so, oder?" Wer dann aber mal ein wenig länger hin hört, wird schnell feststellen, dass es da doch Etliches zu verbessern gibt. Da gibt es einen doch recht matschig, diffus und aufdringlich klingenden Mitteltonbereich, und egal wie man die Regler auch hin und her regelt, einen nicht zufrieden stellenden Hochtonbereich.
Was sind die Ursachen, und was könnte, sollte man daran ändern? So zumindest war die Frage, beim ersten Projekt eines Soundupgrades im W213 mit "kleinem" Burmester Soundsystem.
Als Erstes habe ich dann mal gemessen und analysiert, wie den am Fahrerplatz der "Sound" ist, wenn man alle Regler auf null stellt, und alle "Sound / Effekt-Manipulationen" deaktiviert sind. Beiliegende Messung (1) zeigt den Frequenzgang des Original Systems mit allen Reglern auf Null in Ohrhöhe am Fahrerplatz.
Satter tief reichender Bass, relativ welliger Verlauf im gesamten Mittentonbereich, und eher leise daher kommende Höhen, die ab 14KHz langsam abfallen. soweit die ersten Messungen.
Nach dem Upgrade des System ergab sich dann die zweite Messkurve (Bild 2). Weiterhin der gute Bass, an dem auch nichts verändert wurde, und dann ein sehr ausgewogen, und sehr linear verlaufender Mittelton. Neue, deutlich bessere HT brachten dann noch das Quäntchen Brillanz im Hochton, was man eigentlich ab Werk von so einem hochwertigen Fahrzeug erwarten würde.

Was wurde verändert? Die 4 Mitteltöner in den Türen bekamen passende und den Frequenzgang linearisierende passive Frequenzweichen, die auch die 4 neuen Andrian Audio Hochtöner A-25 T mit an gedocktem Koppelvolumen steuern. Zahlreiche Messungen und Versuche im Fahrzeug führten dann zu diesem finalen Ergebnis. Zusätzlich bekam der werksseitig vorhandene Center einen identischen weiteren HT und eine passend abgestimmte Centerweiche. So tönt dann der Center völlig gleich ausgestattet wie die Türkanäle, und bereichert die Wiedergabe mit einer schönen stabilen und ortbaren Bühne. Glücklicherweise sind die nötigen Öffnungen im Centerschacht bereits vorhanden, so dass sich der Einbau vergleichsweise simpel gestaltet.

Der klangliche Gewinn im Vergleich vorher / nachher ist absolut überzeugend. Das näselnde, matschige im Klangbild ist vollends verschwunden, die leistungsfähigen Highend Hochtöner bringen eine frappierende Verbesserung des gesamten Hochton Bereichs, und somit eine brillante Leichtigkeit in das Soundsystem.

Ich werde in den nächsten Tagen mal einige Fotos des Projekts hier einstellen, denn da sind viele Parallelen und Möglichkeiten , die auch für die Besitzer des W213 mit Verbesserungswünschen des Standard Soundsystems überaus interessant sein werden. Denn auch dort ergeben sich leicht und einfach zu realisierende Verbesserungspotenziale.

mfg
Rüdiger

Messung-burmester-soundsystem-weisses-rauschen-alles-auf-null
Frequenzgang-nach-weicheneinbau-burmester-system-a25-t
Beste Antwort im Thema

Ja, ...so ist das eben........
Da gibt es halt auch Leute, die ein tolles Auto fahren möchten UND Musik in guter Qualität hören. Jeder empfindet das ein wenig anders. Was dem Einen als ausreichend erscheint, ist für Andere eben völlig unakzeptabel.
...und wer meint, dass datenreduzierte MP3 files aus dem Netz für eine Autoanlage so richtig gut und ausreichend sind und für einen ausreichen, der möge sich mal vorbehaltlos eine "GUTE" Anlage mit gut aufgenommenen, nicht datenreduzierten Files im Auto anhören. So etwas hat nun absolut nichts mit Radau und polternden Bässen zu tun, ....sondern ganz im Gegenteil. Gerade so ein laufruhiges und gut gedämmtes Auto lässt es eben auch zu, leise den Sound der Anlage zu genießen.
Dabei überlasse ich jedem vorbehaltlos gerne, wo er seinen eigenen Anspruch sieht.

mfg
Rüdiger

1505 weitere Antworten
1505 Antworten

Hallo Christian

Ja, habe ich vor kurzem komplett vermessen,... Schau bitte dazu mal im Parallelthread W205 ab hier die nächsten 3 Seiten: https://www.motor-talk.de/.../...rmester-soundsystem-t5045052.html?...

Ist leider etwas ernüchternd! Gleiches gilt für die Türsysteme. Ist dort aber auch eingehend von mir beschrieben.

mfg
Rüdiger

Hallo Rüdiger,

okay, ich ziehe meinen Hinweis zurück....Schade, das Zeug hat früher echt mal etwas getaugt....ist aber auch schon lange her.

VG
Christian

PS: Kannst du hier nochmal deine aktuelle Einbauempfehlung posten? Mein Stand ist schon etwas älter und ich würde gerne hinten nochmal updaten. Danke!

Hallo Christina

Ja, meine Erwartung an die Türsysteme waren auch deutlich höher. Die Teile machen haptisch einen echt tollen Eindruck. Schade, dass das Wichtigere, nämlich der Klang, so derart enttäuschend ist. Ich habe lange getüftelt, eine Weiche zu bauen, die das Mittelton Chassis in den Griff bekommt. Ich habe es dann irgendwann aufgegeben, denn der Aufwand an Filterstufen und somit an teuren Bauteilen macht das dann schnell völlig unrentabel.

Manche Dinge in der Branche sind aber auch bei bestem Willen nicht zu verstehen! Man fragt sich oftmals : "Warum machen die das?"

Aktuelles Beispiel:
der oft in den Hecktüren genutzte Steg Koax BZ 40 D. An sich für die Hecktüren vorgesehen, konnte man bisher die drei Befestigungsnippel von vorne nach hinten tauschen, und die Chassis somit auch als Rearfills und Center-Koax im W205 und W213 einsetzen. Irgend jemand bei Steg hat aber nun entschieden, die M2,5 Gewindeschrauben, die in den Haltenippel eingedreht sind, zusätzlich mit einem Klebstoff zu benetzen, und dann die Schrauben an zu knallen. Lösen damit dann unmöglich! Also fällt die Nutzung für Rearfill und Center künftig weg,....
Denn "Ausbohren" der Schraubenköpfe bedarf einer Potenten Ständerbohrmaschine, und massenweise kleiner Bohrer, denn die Winz-Schrauben sind aus derart irrwitzigem hartem Stahl,.... eine echte Zumutung! Ich habe mcih am Wochenende genau mit dieser Herausforderung herum geschlagen. Da hat doch wieder einmal jemand richtig nachgedacht! So kann man sein Produkt natürlich auch vom Markt kicken! Ich empfehle auf jeden Fall ab sofort das Chassis nicht mehr. Punkt!

Ich suche mal einige Bilder zum Hecktüreinbau des ATF -100 N heraus. … aus gegebenem Anlass. Lasst mir ein wenig Zeit.

mfg
Rüdiger

Hat hier jemand von all den Usern mal aus reinem Interesse sich die Weichen mal genauer angesehen? Und vielleicht ein Foto davon? Aufbau und Bestückung würde mich interessieren da mir aufgerufene Preise extrem hoch erscheinen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@CarstenPost schrieb am 29. April 2020 um 18:11:30 Uhr:


Hat hier jemand von all den Usern mal aus reinem Interesse sich die Weichen mal genauer angesehen? Und vielleicht ein Foto davon? Aufbau und Bestückung würde mich interessieren da mir aufgerufene Preise extrem hoch erscheinen.

Soweit ich das mitbekommen habe produziert Teddy persönlich diese Weichen. Somit sind diese Weichen keine Serienproduktion sondern Einzelanfertigung. Somit zahlst Du für die arbeit die er an jeder Weiche hat.

Gruß

Zitat:

@O.Berg schrieb am 29. April 2020 um 18:25:17 Uhr:



Zitat:

@CarstenPost schrieb am 29. April 2020 um 18:11:30 Uhr:


Hat hier jemand von all den Usern mal aus reinem Interesse sich die Weichen mal genauer angesehen? Und vielleicht ein Foto davon? Aufbau und Bestückung würde mich interessieren da mir aufgerufene Preise extrem hoch erscheinen.

Soweit ich das mitbekommen habe produziert Teddy persönlich diese Weichen. Somit sind diese Weichen keine Serienproduktion sondern Einzelanfertigung. Somit zahlst Du für die arbeit die er an jeder Weiche hat.

Gruß

Das mag sein, nur ist das Produkt den Preis Wert? Mir ist klar keiner arbeitet umsonst und seine Messungen in allen Ehren aber diese Ergebnisse hat man einmal und lötet dann die Weichen zusammen. Für den Preis von zwei Weichen bekommt man schon ganze 2 Wege Systeme inklusive Weichen...Hier müsste Preis/Leistung überragend sein und edelste Teile verlötet werden.
Davon abgesehen ist man bei einer passiven Lösung auf den Geschmack des Herstellers angewiesen und nicht jeder hat den gleichen Geschmack.
Eine DSP Lösung die meiner Meinung unwesentlich teurer ist, lässt viel mehr Möglichkeiten zu, desweiteren erhalte ich eine Garantie oder die Möglichkeit einer Rückgabe alles Dinge die ungeklärt bleiben.
Und es ist legitim danach zu fragen...

Ehrlich gesagt zahle ich lieber etwas mehr, eine Person, die dies auf traditionelle Weise mit qualitativen Materialien tut, die Tests für jeden Sprecher durchführt, die uns die Ergebnisse meldet und die uns seine Leidenschaft für den Klang übermittelt. Nach dem Preis ist relativ zu einem Auto so teuer.
Schauen Sie sich Ihren Mercedes genau an, um zu sehen, ob er den Preis wert ist? Weil es sich nicht lohnt, kann ich Ihnen sagen.
Aber der Preis der Dinge ist nicht wert, dass jeder bereit ist, ihn zu bezahlen, für einige wird es billig sein, für andere zu viel, für einige wird es großartig sein, für andere Scheiße.
Auf jeden Fall warte ich auf meine Lieferung des Rüdiger-Updates, ich vertraue ihm.
Am Ende stimmt der Preis, der uns beschäftigt, wir zerlegen unser Auto, sehen, wie es hergestellt wird, wir nutzen die Gelegenheit, hier und da etwas Schaum und Filz aufzutragen, um unerwünschte Geräusche von den Türen und zu entfernen Armaturenbrett, wir basteln, es beschäftigt uns während der Corana, Sie haben den Geist woanders, es ist eine Leidenschaft, so dass es am Ende für die Anzahl der Stunden der Besetzung nicht so teuer ist.
Im Vergleich dazu kostet Karting 10 Minuten lang 20 Euro

Blind zu vertrauen ist nicht immer gut, aber jeder sollen so machen wie er möchte, ich hinterfrage Dinge von Natur aus. Und wenn man sich ein bisschen mit der Materie auskennt, dann kommen einen schon Zweifel.
Ich bin mir ziemlich sicher nicht jeder ist mit so einer Lösung zufrieden zumal sie kaum Spielraum lässt.
Es soll auch jeder Geld verdienen von mir aus auch richtig viel auch das ist ok, nur bei solchen Summen vermisse ich Garantie oder Rückgabemöglichkeit wenn einen das Produkt und Ergebnis nicht zusagt.
Ich habe auch ein Pärchen der Weichen bestellt um mir das genauer anzusehen.

Zitat:

@CarstenPost schrieb am 30. April 2020 um 04:34:13 Uhr:


Blind zu vertrauen ist nicht immer gut, aber jeder sollen so machen wie er möchte, ich hinterfrage Dinge von Natur aus. Und wenn man sich ein bisschen mit der Materie auskennt, dann kommen einen schon Zweifel.
Ich bin mir ziemlich sicher nicht jeder ist mit so einer Lösung zufrieden zumal sie kaum Spielraum lässt.
Es soll auch jeder Geld verdienen von mir aus auch richtig viel auch das ist ok, nur bei solchen Summen vermisse ich Garantie oder Rückgabemöglichkeit wenn einen das Produkt und Ergebnis nicht zusagt.
Ich habe auch ein Pärchen der Weichen bestellt um mir das genauer anzusehen.

Moin,
da gebe ich Dir recht, aber er verkauft wohl die Weichen regulär mit Rechnung und Gewährlweistung. Zudem zwingt Dich keiner diese Weichen zu kaufen.
Und wenn Du nach dem Prinzip gehts, dann solltest Du kein Auto mehr der Pemiumklasse kaufen den dort sind auch Teile verbaut die in Kleinwagen auch findest.

Ich selber habe mich endschieden mein Benz mit dem Gladen One 200.3 System aufzurüsten und als Endstufe nehmen wir eine Mosconi Gladen PICO 6/8 DSP mit Klang Set-Up Mercedes Benz W213.

Gruß

Zitat:

@O.Berg schrieb am 30. April 2020 um 09:38:58 Uhr:



Zitat:

@CarstenPost schrieb am 30. April 2020 um 04:34:13 Uhr:


Blind zu vertrauen ist nicht immer gut, aber jeder sollen so machen wie er möchte, ich hinterfrage Dinge von Natur aus. Und wenn man sich ein bisschen mit der Materie auskennt, dann kommen einen schon Zweifel.
Ich bin mir ziemlich sicher nicht jeder ist mit so einer Lösung zufrieden zumal sie kaum Spielraum lässt.
Es soll auch jeder Geld verdienen von mir aus auch richtig viel auch das ist ok, nur bei solchen Summen vermisse ich Garantie oder Rückgabemöglichkeit wenn einen das Produkt und Ergebnis nicht zusagt.
Ich habe auch ein Pärchen der Weichen bestellt um mir das genauer anzusehen.

Moin,
da gebe ich Dir recht, aber er verkauft wohl die Weichen regulär mit Rechnung und Gewährlweistung. Zudem zwingt Dich keiner diese Weichen zu kaufen.
Und wenn Du nach dem Prinzip gehts, dann solltest Du kein Auto mehr der Pemiumklasse kaufen den dort sind auch Teile verbaut die in Kleinwagen auch findest.

Ich selber habe mich endschieden mein Benz mit dem Gladen One 200.3 System aufzurüsten und als Endstufe nehmen wir eine Mosconi Gladen PICO 6/8 DSP mit Klang Set-Up Mercedes Benz W213.

Gruß

Ja wenn das mit Rechnung Garantie und dann auch Widerrufsrecht offiziell und legal läuft ist das völlig in Ordnung.

Premiumklasse hin oder her, darum geht es mir garnicht, ich bin nur ein Freund von Korrekt auch da ich von Berufswegen bei einer Behörde angestellt bin die durchaus ein Interesse dran haben könnte.

Und was ich halt ein bisschen merkwürdig finde, das hier gewisse Sachen als die perfekte Lösung verkauft werden.

Wer entscheidet was perfekt ist ein Messschrieb? Der Geschmack von einem? Ich sage immer viele Wege führen nach Rom, und was einem gefällt muss einem anderen noch lange nicht gefallen.

Bei Verwendung eines DSP hat min meistens die Möglichkeit mehrere Setups zu speicher, eine lineare eine spaßige u.s.w

Bei einer reinen passiven Lösung sieht das anders aus, und mir ist es ein Bedürfnis darauf mal aufmerksam zu machen, da bei besagten Preisen auch eine andere Lösung realisierbar ist wo man viel flexibler ist.

Und wenn man selbst nicht so bewandert ist mal den Fachmann kontaktieren, davon ist selbst hier eine Firma immer im Gespräch.

Dort erfährt man auch schnell was Phase ist...

Zitat:

Ja wenn das mit Rechnung Garantie und dann auch Widerrufsrecht offiziell und legal läuft ist das völlig in Ordnung.
Premiumklasse hin oder her, darum geht es mir garnicht, ich bin nur ein Freund von Korrekt auch da ich von Berufswegen bei einer Behörde angestellt bin die durchaus ein Interesse dran haben könnte.
Und was ich halt ein bisschen merkwürdig finde, das hier gewisse Sachen als die perfekte Lösung verkauft werden.
Wer entscheidet was perfekt ist ein Messschrieb? Der Geschmack von einem? Ich sage immer viele Wege führen nach Rom, und was einem gefällt muss einem anderen noch lange nicht gefallen.
Bei Verwendung eines DSP hat min meistens die Möglichkeit mehrere Setups zu speicher, eine lineare eine spaßige u.s.w
Bei einer reinen passiven Lösung sieht das anders aus, und mir ist es ein Bedürfnis darauf mal aufmerksam zu machen, da bei besagten Preisen auch eine andere Lösung realisierbar ist wo man viel flexibler ist.
Und wenn man selbst nicht so bewandert ist mal den Fachmann kontaktieren, davon ist selbst hier eine Firma immer im Gespräch.
Dort erfährt man auch schnell was Phase ist...

Tja, was ist Perfekt??? Ich denke mal das für Rüdiger´s Emfindungen und Erfahrungen das was er da gemessen und entwickelt hat recht perfekt ist. Zudem haben das einige Kunden auch bestätigt. Aber was für mich vielleicht perfekt anhört ist vielleicht für Dich grausam.

Somit solltest Du immer mit dem Verkäufer Dich in Verbindung setzen und bezüglich Kaufwünsche mit Ihm das aushandeln. Dann hast Du keine Probleme. Und mach alles schriftlich weil nur das zählt wenn es doch mal knirschen sollte.

Gruß

Zitat:

@O.Berg schrieb am 30. April 2020 um 10:17:02 Uhr:



Zitat:

Ja wenn das mit Rechnung Garantie und dann auch Widerrufsrecht offiziell und legal läuft ist das völlig in Ordnung.
Premiumklasse hin oder her, darum geht es mir garnicht, ich bin nur ein Freund von Korrekt auch da ich von Berufswegen bei einer Behörde angestellt bin die durchaus ein Interesse dran haben könnte.
Und was ich halt ein bisschen merkwürdig finde, das hier gewisse Sachen als die perfekte Lösung verkauft werden.
Wer entscheidet was perfekt ist ein Messschrieb? Der Geschmack von einem? Ich sage immer viele Wege führen nach Rom, und was einem gefällt muss einem anderen noch lange nicht gefallen.
Bei Verwendung eines DSP hat min meistens die Möglichkeit mehrere Setups zu speicher, eine lineare eine spaßige u.s.w
Bei einer reinen passiven Lösung sieht das anders aus, und mir ist es ein Bedürfnis darauf mal aufmerksam zu machen, da bei besagten Preisen auch eine andere Lösung realisierbar ist wo man viel flexibler ist.
Und wenn man selbst nicht so bewandert ist mal den Fachmann kontaktieren, davon ist selbst hier eine Firma immer im Gespräch.
Dort erfährt man auch schnell was Phase ist...

Tja, was ist Perfekt??? Ich denke mal das für Rüdiger´s Emfindungen und Erfahrungen das was er da gemessen und entwickelt hat recht perfekt ist. Zudem haben das einige Kunden auch bestätigt. Aber was für mich vielleicht perfekt anhört ist vielleicht für Dich grausam.

Somit solltest Du immer mit dem Verkäufer Dich in Verbindung setzen und bezüglich Kaufwünsche mit Ihm das aushandeln. Dann hast Du keine Probleme. Und mach alles schriftlich weil nur das zählt wenn es doch mal knirschen sollte.

Gruß

Ich habe das mit Rüdiger per Mail kommuniziert und bin hier erstmal nur stiller Mitleser.

Kauf oder Kauf nicht, so wie es angeboten wird! Du gehst ja auch nicht zum Bäcker und fragst warum weshalb die Brötchen so teuer sind oder?! Schließlich könntest du sie auch selber machen?

Im Forum gibt es genügend Seiten zum lesen, verschiedene Setup‘s werden angeboten , es gibt Erfahrungen zu den Setup‘s, den Rest musst/solltest du für dich selber entscheiden. Wenn du hier nicht klar kommst oder dir was nicht passt dann machen einen HiFi Laden in deiner Nähe ausfindig und geh dort hin.

Die Arbeiter vom FA sind immer besonders korrekt wa? Vielleicht ist der Weg zu einem HiFi Laden besser für dich...

Zitat:

@daaking schrieb am 30. April 2020 um 16:02:01 Uhr:


Kauf oder Kauf nicht, so wie es angeboten wird! Du gehst ja auch nicht zum Bäcker und fragst warum weshalb die Brötchen so teuer sind oder?! Schließlich könntest du sie auch selber machen?

Im Forum gibt es genügend Seiten zum lesen, verschiedene Setup‘s werden angeboten , es gibt Erfahrungen zu den Setup‘s, den Rest musst/solltest du für dich selber entscheiden. Wenn du hier nicht klar kommst oder dir was nicht passt dann machen einen HiFi Laden in deiner Nähe ausfindig und geh dort hin.

Die Arbeiter vom FA sind immer besonders korrekt wa? Vielleicht ist der Weg zu einem HiFi Laden besser für dich...

Warum DER Ton?

Gibt Menschen die können nicht anders...mehr möchte ich dazu nicht sagen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen