Standard-Soundsystem im aktuellen Audi Q7 wirklich so bescheiden?

Audi Q7 2 (4M)

Guten Morgen!

Fährt hier jemand den Q7 4M (2016er) mit dem normalen Standard-Soundsystem, d.h. ohne B&O oder Bose? Ich habe das Gefühl, dass da was nicht stimmt. Mein Audi-Zentrum hat leider gerade keinen anderen mit dem System da, so daß ich nicht vergleichen kann...

Das klingt dermaßen bescheiden, der Hyundai i30 meiner Schwester ist dagegen schon fast wettbewerbstauglich. Bass gibts in homöopathischer Dosis nur auf der Rückbank, vorne kommt nur flacher Ton-Matsch an. Quelle ist hierbei egal, USB/Radio/CD/WLAN... alles gleich mies. Kann doch bei einem 110000€-Auto irgendwie nicht sein? Es klingt nicht defekt, d.h. kein Kratzen oder sowas. Es hat nur eher den Charakter von meinem Küchenradio.

Ich habe noch einen 2010er A6 4F, ebenfalls mit dem Standard-Soundsystem. Der hat nicht mal einen separaten Subwoofer und das Auto ist gegen den Q7 schon fast ein rollender Konzertsaal.

Beste Antwort im Thema

Nur mal so gefragt. Reden wir hier von den Serien 8 Passiv-Lautsprechern oder vom Audi Sound-System?
Das Audi Sound-System kommt automatisch mit MMI touch.
Nicht dass hier alle abk... wegen den 8 passiven Lautsprechern und denken es ist das Audi Sound System.
Im Titel dieses Threads heißt es halt "Standard", der sich halt ändert, je nachdem welches Radio/Navi man wählt.
Somit fände ich eine Info über das verbaute Navi/Radio hilfreich, wenn über die "Standard"-Lautsprecher eine Aussage getroffen wird.

Danke & Grüße,
HoschyH

EDIT: Anbei ein Bild aus dem Konfigurator, um die beiden "Standards" zu verdeutlichen. Position 1: 8 Lautsprecher / Position 4: Audi Sound System.

Q74msoundsystem
88 weitere Antworten
88 Antworten

Zitat:

@Nisse2005 schrieb am 1. Juni 2016 um 08:43:25 Uhr:


gibt es eigentlich einen test zwischen bose und b&o? nach text im konfi besteht ja ein unterschied darin das b&o aktiv auf die umgebung eingeht.
habe in einem akt größter selbstbeherrschung (bis dato) das bose bestellt.

Habe die Erfahrung gemacht, dass gerade im Hochtonbereich das B&O eine völlig neue Welt eröffnet. Das hatte ich in der Form vorher noch nicht erlebt. Hängt natürlich wie immer vom Medium und Content ab, aber es ist definitiv ein Erlebnis, wenn die B&O Linsen oben aus dem Armaturenbrett fahren...

Ist auch nicht ansatzweise mit dem B&O aus dem (alten) A4 vergleichbar.

Einfach im Autohaus mal testen? War heute im Audi Concept Store am Flughafen München. Da haben die extra ein Demosetup für das Erlebnis des B&O Systems stehen.

Mir ist einfach der Mehrpreis zu viel, daher dennoch Bose. Aber bei mir ist es meist auch nur Hörbuch - und dafür wäre vermutlich auch das Standardsystem ausreichend.

Hallo,

der Q7 den ich damals Probe gefahren habe, hatte Bose verbaut. Das war ok, für mich aber keine Offenbarung. Habe dann B+O bestellt (hatte das aber auch schon vorher im A6) und bin sehr zufrieden. In Bezug auf den Hochtonbereich war es im A6 (obwohl es die gleichen Akustiklinsen sind) aber besser als im Q7. Der Bass und Mittetonbereich und die Gesamtlautstärke sind aber wiederum im Q7 besser als im A6. Den etwas schlechteren Hochtonbereich im Q7 erkläre ich mir anhand der Fahrzeuggröße und Sitzposition. Im A6 waren die Akustiklinsen mehr auf einer Höhe mit den Ohren als das im Q7 der Fall ist. Meine Empfehlung: Wenn´s finanziell passt und man Musik mag, immer B+O nehmen. Ich freue mich jeden Tag darüber...

Zitat:

@Buruschaga schrieb am 1. Juni 2016 um 21:28:57 Uhr:


Top Qualitär aus dem Sperrmüll...
Firma ASK aus Italien, made in china

Aber dieses Teil ist auch in älteren/anderen Audis verbaut (u.a. A4,A5,A6,S6,RS6, Q7 4L, ....) also grundsätzlich müsste das wenigstens die Spezifikationen erreichen und einen halbwegs "vernünftigen" Klang liefern.....

Zitat:

@jkleemann schrieb am 2. Juni 2016 um 11:21:39 Uhr:



Zitat:

@Buruschaga schrieb am 1. Juni 2016 um 21:28:57 Uhr:


Top Qualitär aus dem Sperrmüll...
Firma ASK aus Italien, made in china

Aber dieses Teil ist auch in älteren/anderen Audis verbaut (u.a. A4,A5,A6,S6,RS6, Q7 4L, ....) also grundsätzlich müsste das wenigstens die Spezifikationen erreichen und einen halbwegs "vernünftigen" Klang liefern.....

und auch als Ergänzunghochtöner im Q7 4L Boseset ....

BoseSoundsystem-Teileset Q7 4L

Ähnliche Themen

Ich habe mir das Bose System mal im Vorführwagen angehört und war eigentlich zufirieden und habe das auch bestellt. Zum Glück kann ich jetzt keine Änderungen an meiner Konfi vornehmen. Ich hatte schon immer eine Tendenz Angst zu haben dass ich wenn ich nicht das allerbeste aussuche ich mich dann irgendwann ganz doll ärgern werde. Wenn man sich hier in diesem Forum so regelmäßig umschaut kommt man immer wieder ins Grübeln und gibt am Ende noch mehr aus. Manchmal denke ich, dass dieses Forum Audi ganz schön Geld einbringt ??

Aber naja, wenn meine 5 jährige im Auto sitzt gibt es sowiso immer nur Fireman Sam Geschichten und seltener meine Musik und das Auto wird ja hauptsächlich als Familien und Freizeitwagen hekauft. ??

Ich warte jetzt auch mal auf das Standard und rege mich dann ggf. 2 Wochen auf... Er steht schon seit Dienstag beim Händler auf dem Hof - mein Freundlicher ist aber bis heute im Urlaub gewesen ... spät. am nächsten Dienstag kann ich was zum Serien-Audiosystem sagen. Bin auch kein besonders Audiophiler, aber Bass sollte man schon spüren... anonsten bose nachrüsten lassen - geht (wenn auch nicht bei Audi) ...

Standard ist wirklich eine Unverschämtheit, daran gibt es keinen Zweifel. Das Bose ist der eigentliche "Standardsound mit Aufpreis", so einfach ist das. Um es auf eine +1 Stufe zu heben, benötigt man das vollkommen überteuerte B+O, das war es mir auch nicht wert.

Tipp bei Bose: Spotify offline Playlist, VORHER in den Settings die Qualität auf Maximum setzen (bei Offlineplaylist, nicht bei Streaming!), danach den EQ in der Spotify App öffnen und nachwürzen, dann ist es ertragbar. Sourroundlevel auf das untere Drittel im MMI, 3D AUS!

Ganz deutlich: Bose klingt kein Stück besser als das Standartsoundsystem anderer Hersteller in der Klasse, mit dem serienmässigen Soundsystem ist man nur eine Stufe tiefer, liegt wohl daran, dass der LP des Fahrzeugs somit bei "nur" 62.000 und nicht bei 63.5000 liegt. Nur zur Info, will Audi nicht schlecht reden, doch wie gesagt, Bose ist Minimum, alles andere darunter ein Ärgernis. Es klingt hohl und platt und nach einem Casettenbdeck aus den 80igern.

Zitat:

@jkleemann schrieb am 2. Juni 2016 um 19:39:56 Uhr:


Ich warte jetzt auch mal auf das Standard und rege mich dann ggf. 2 Wochen auf... Er steht schon seit Dienstag beim Händler auf dem Hof - mein Freundlicher ist aber bis heute im Urlaub gewesen ... spät. am nächsten Dienstag kann ich was zum Serien-Audiosystem sagen. Bin auch kein besonders Audiophiler, aber Bass sollte man schon spüren... anonsten bose nachrüsten lassen - geht (wenn auch nicht bei Audi) ...

Nachrüsten? Das ist aber nicht mehr so wir vor 10Jahren. Andere Endstufr, neue Lausprecher und fertig.
Jetzt müssen überall neue Kabel gezogen werden. In den A-Säulen sind beim Standard System keine Lautsprecher verbaut. Das Bose System von Audi funktioniert aber nur als Gesamtsystem. Das heisst es müssen überall Lautsprecher und Kabel verlegt werden, also auch zb in A-säulen.
Das Bose system besteht aus Aktiv lautsprechern und benötigt die entsprechende Spannungsversorgung etc.
Wird ein teures Vergnügen, wahrscheinlich mehr als das bang und o. Ab werk.

Zitat:

@Buruschaga schrieb am 3. Juni 2016 um 17:22:01 Uhr:



Zitat:

@jkleemann schrieb am 2. Juni 2016 um 19:39:56 Uhr:


Ich warte jetzt auch mal auf das Standard und rege mich dann ggf. 2 Wochen auf... Er steht schon seit Dienstag beim Händler auf dem Hof - mein Freundlicher ist aber bis heute im Urlaub gewesen ... spät. am nächsten Dienstag kann ich was zum Serien-Audiosystem sagen. Bin auch kein besonders Audiophiler, aber Bass sollte man schon spüren... anonsten bose nachrüsten lassen - geht (wenn auch nicht bei Audi) ...

Nachrüsten? Das ist aber nicht mehr so wir vor 10Jahren. Andere Endstufr, neue Lausprecher und fertig.
Jetzt müssen überall neue Kabel gezogen werden. In den A-Säulen sind beim Standard System keine Lautsprecher verbaut. Das Bose System von Audi funktioniert aber nur als Gesamtsystem. Das heisst es müssen überall Lautsprecher und Kabel verlegt werden, also auch zb in A-säulen.
Das Bose system besteht aus Aktiv lautsprechern und benötigt die entsprechende Spannungsversorgung etc.
Wird ein teures Vergnügen, wahrscheinlich mehr als das bang und o. Ab werk.

Dann lasse ich mir die Gehörgange veröden ... dann störts mich auch nicht mehr (wenn es denn wirklich soooo schrecklich sein soll)....

Zitat:

@jkleemann schrieb am 3. Juni 2016 um 17:26:28 Uhr:



Zitat:

@Buruschaga schrieb am 3. Juni 2016 um 17:22:01 Uhr:


Nachrüsten? Das ist aber nicht mehr so wir vor 10Jahren. Andere Endstufr, neue Lausprecher und fertig.
Jetzt müssen überall neue Kabel gezogen werden. In den A-Säulen sind beim Standard System keine Lautsprecher verbaut. Das Bose System von Audi funktioniert aber nur als Gesamtsystem. Das heisst es müssen überall Lautsprecher und Kabel verlegt werden, also auch zb in A-säulen.
Das Bose system besteht aus Aktiv lautsprechern und benötigt die entsprechende Spannungsversorgung etc.
Wird ein teures Vergnügen, wahrscheinlich mehr als das bang und o. Ab werk.

Dann lasse ich mir die Gehörgange veröden ... dann störts mich auch nicht mehr (wenn es denn wirklich soooo schrecklich sein soll)....

Ja, das ist die 2.Beste Lösung. Ich lass die Musikanlage einfach aus. In Ruhe dem sonoren Motorgesäusel lauschen und viel nachdenken..übers Leben...

Zitat:

@Gorge1969 schrieb am 2. Juni 2016 um 19:03:34 Uhr:


...... Zum Glück kann ich jetzt keine Änderungen an meiner Konfi vornehmen. Ich hatte schon immer eine Tendenz Angst zu haben dass ich wenn ich nicht das allerbeste aussuche ich mich dann irgendwann ganz doll ärgern werde. ......

Frei nach dem Motto: "Du denkst immer du hast das beste, bis du siehst was der Nachbar auf dem Teller hat!"😁😁

Hi - ich habe die standard Audi anlage und ich muss sagen ich bin sehr zufrieden. Im Q5 hatte ich auch die standard anlage (hatte die nicht ein subwoofer in der reserverad mulde?) und war zufrieden. Ich brauche kein konzertsaal auf raeder. Ich spiele nur mp3 vom USB port - Taylor Swift, Pink, Miley Cyrus, Carrie Underwood und C&W (Johnny Cash) aber auch 50 Shades of Gray Classical. Lautstaerke ist fuer mich vollkommen genug (ab & zu dreh ich schon mal auf wenn ich alleine im Q bin. Ich habe mein geld lieber in technic & assistance systems und fuer zu hause in neueste TV technic & bluray gesteckt um movies zu gucken/streamen.

Zitat:

@luvmyq7 schrieb am 4. Juni 2016 um 17:52:25 Uhr:


Hi - ich habe die standard Audi anlage und ich muss sagen ich bin sehr zufrieden. Im Q5 hatte ich auch die standard anlage (hatte die nicht ein subwoofer in der reserverad mulde?) und war zufrieden. Ich brauche kein konzertsaal auf raeder. Ich spiele nur mp3 vom USB port - Taylor Swift, Pink, Miley Cyrus, Carrie Underwood und C&W (Johnny Cash) aber auch 50 Shades of Gray Classical. Lautstaerke ist fuer mich vollkommen genug (ab & zu dreh ich schon mal auf wenn ich alleine im Q bin. Ich habe mein geld lieber in technic & assistance systems und fuer zu hause in neueste TV technic & bluray gesteckt um movies zu gucken/streamen.

Auch ich bin zufrieden mit der Standard Anlage. Ich höre sonst überwiegend mp3 mit Beats-Kopfhörern. Ich habe heute bei meiner ersten längeren Ausfahrt gleich mal das neue Volbeats-Album getestet und finde is absolut okay.

Habe Bose. 3D ist jetzt abgeschaltet und die Einstellung von Front auf alle. Das macht es besser, aber immer noch keine Offenbarung.

Zitat:

@ichderguido schrieb am 4. Juni 2016 um 19:33:54 Uhr:



Zitat:

@luvmyq7 schrieb am 4. Juni 2016 um 17:52:25 Uhr:


Hi - ich habe die standard Audi anlage und ich muss sagen ich bin sehr zufrieden. Im Q5 hatte ich auch die standard anlage (hatte die nicht ein subwoofer in der reserverad mulde?) und war zufrieden. Ich brauche kein konzertsaal auf raeder. Ich spiele nur mp3 vom USB port - Taylor Swift, Pink, Miley Cyrus, Carrie Underwood und C&W (Johnny Cash) aber auch 50 Shades of Gray Classical. Lautstaerke ist fuer mich vollkommen genug (ab & zu dreh ich schon mal auf wenn ich alleine im Q bin. Ich habe mein geld lieber in technic & assistance systems und fuer zu hause in neueste TV technic & bluray gesteckt um movies zu gucken/streamen.

Auch ich bin zufrieden mit der Standard Anlage. Ich höre sonst überwiegend mp3 mit Beats-Kopfhörern. Ich habe heute bei meiner ersten längeren Ausfahrt gleich mal das neue Volbeats-Album getestet und finde is absolut okay.

ihr macht mir Hoffnung.... Noch 3 tage !

Deine Antwort
Ähnliche Themen