1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. Standard N62b44 benzin Probleme

Standard N62b44 benzin Probleme

BMW

Hi,

habe einen 645 ,habe es aber absichtlich hier im E60 Forum gepostet ,weil ich denke das ich auf mehr Antworten treffen,der Motor ist der selber wie beim 545 oder 745.

Mein 645 läuft auf Gas ohne Probleme auf Benzin schüttelt er sich oder geht sogar aus.

Sobald er auf LPG Umspringt ändert sich auch solange nix bis ich den Fehlerspeicher lösche dann läuft er wie ne eins ,auf benzin läuft er allerdings trotzdem nicht....er ruckelt dann wieder

Im Fehlerspeicher stand anfangs immer 5 und 6 Zylinder Ausfall zuerst, also direkt beim Ruckeln wenn ich ihn auslese,es wird aber auch Zylinder 8 oder 1 angezeigt,am häufigsten ist aber der Zylinder 5 dabei.
Habe daraufhin die Zündspule, Einspritzdüse und Zündkerze untereinander getauscht, aber immer noch der gleiche Fehler.
Habe kurz die Benzinpumpe rausgenommen wollte sehen ob dort am Sieb vorne vielleicht Dreck ist aber alles tiptop.
Weiss nicht wieviel Benzin vorne ankommt, aber denke genug habe ne Flasche drunter gehalten und kam ordentlich was raus auch wenn ich auf dem Einspritzrohr auf das Ventil drücke (Nr.2) http://www.bmwetk.info/.../13_0970 ,kommt ordentlich Benzin ,raus also Druck sollte genug da sein ?

Also auf LPG keine Probleme,auf Benzin ,allerdings kriege ich auf Benzin und auf LPG Fehler 272C ( Fehlerspeicher ist angehängt)

Hinzu kommt noch das er die größten Probleme im Stand macht also ohne Gas wenn ich auf der AB bin und auf Benzin.svhalte geht's etwas besser aber früher oder später kommt der Fehler wieder, aber wie gesagt im Stand extrem und sofort.

Mit Bremsenreiniger wurde auch schon alles abgesprüht,hier ist eine Auffälligkeit

https://youtu.be/Yis2RM95kQ4

Und hier ist mir zum ersten mal aufgefallen das der Wagen komische geräusche macht ,Vakuumpumpe?

https://youtu.be/Yis2RM95kQ4

Druckventile haben auch keine Optische Beschädigung
(Nr 13)
http://www.bmwetk.info/.../11_3258

Dsc-0076
Dsc-0075
Dsc-0077
+9
Ähnliche Themen
45 Antworten

Ja aber da ist doch keine Reaktion erkennbar/hörbar oder? Habe es mir bisher nur mal am Handy angehört.

Doch, aber auch nur dort.und auf der anderen Seite...Also ich kann die Ansaugbrucke von außen besprühen ohne auffälligkeiten, nur sobald ich den beiden Druckleitugen entlang reinsprüh gibt es auffälligkeiten,deshalb frage ich mich ob es normal ist....

So,habe die Dichtung für die Ansaugbrucke gewechselt, sowie die Dichtung am Saugrohrsensor und an der Drosselklappe.
Er läuft jetzt was besser zieht nirgendwo mehr falschluft.
Den hub der vvt habe ich auf 0,30 ca angepasst.
Problem ist allerdings immer noch das selbe bzw jetzt nach kurzer fahrt taucht immer wieder Zylinder 5 im fehlerspeicher auf.
Wie gesagt Spule,Zündkerze und Einspritzdüse wurden bereits untereinander getauscht.
Am Kabelbaum habe ich auch schon gewackelt ob vielleicht irgendwo ein Bruch ist, aber natürlich keine auffälligkeiten.

Auf lpg läuft er einwandfrei....

Also du hast nur noch Zylinder 5 im Fehlerspeicher.
Auf LPG läuft er ohne Fehlereinträge.

Dann kann es eigentlich nicht an der Zündanlage liegen.
Hatte selbst schon Probleme mit einer Zündspule, mit Benzin problemlos aber auf LPG hat er gezickt.
LPG ist halt nicht so zündwillig wie Benzin.
Ich kann mir nur vorstellen dass er auf Zylinder 5 Probleme mit der Benzineinsprizung hat.

Was kann denn da noch mavhen? Einspritzdüse hatte ich wie gesagt auch schon getauscht

U hast du dir nach der Abdichtaktion mal die STFT/LTFT-Werte auf LPG angeschaut?
Ned dass der Umrüster die Anlage auf die falschen Werte (durch Falschluft Ansaugbrücke) eingestellt hat u dir deine Korrekturwerte jetzt völlig aus dem Ruder laufen.

Ich würde dir raten, nicht mehr auf LPG zu fahren bis der Fehler auf Benzin behoben ist.

Auf benzin kann ich ja garnicht fahren oder das mir der Zylinder Ausfällt.

Nrin die Gasanalage wurde vor ca 4 Jahren eingebaut da lief ja alles noch tutti

Sorry was meinst du für Werte?

Das sind die Korrekturwerte für die Kraftstoffmenge.
LT ist Langzeit ST Kurzzeit.
Du kannst mal schauen wenn du jetzt nur auf Gas fährst wie die sich verhalten. Sollten im gesamten Lastbereich nicht < -10% (Gemisch zu fett, DME magert ab)
bzw > +10% (Gemisch zu mager, DME fettet an) sein, sonst passt die LPG-Einstellung nicht mehr.

Es ist halt so eine Sache, wenn du auf Gas fährst, aber gleichzeitig der Benzinbetrieb nicht hin haut, da sich der Fehler verschleppen kann u du dann ewig am suchen bist.

Wie mache ich das? Aber wenn ich dir adaptionswerte lösche und auf benzin fahre sollte das doch kein Problem mehr sein?

Wie du STFT/LTFT mit INPA ausliest kann ich dir lehrer nicht sagen.
Ich nehm für solche Sachen (zB Trimmwerte, Temp, Spannung) immer mein Handy, da ich keine Lust hab jedes mal den Laptop mit zu schleppen.
Als App für solche Kleinigkeiten kann ich dir OBD Tourqe empfehlen.
Aber jetzt misst du dich erst mal drum kümmern, dass er auf Benzin läuft. U wem des wieder klappt schau dir LPG an.

Hab Grad ne Diode in Stecker der Einspritzdüse gesteckt und überall gewackelt, Diode bleibt am also kabelbruch sollte es nicht sein,ich tausche jetut mal die Emulatoren von der lpg, falls dieser defekt ist sollte der Fehler theoretisch J ja auch Zylinder 1 rüber wechseln

Hab Grad ne Diode in Stecker der Einspritzdüse gesteckt und überall gewackelt, Diode bleibt am also kabelbruch sollte es nicht sein,ich tausche jetut mal die Emulatoren von der lpg, falls dieser defekt ist sollte der Fehler theoretisch J ja auch Zylinder 1 rüber wechseln

Emulatoren getauscht, Fehler wandert natürlich nicht mit, immer noch Zylinder 5 und nun?

Deine Antwort
Ähnliche Themen