Standard Musikanlage

BMW 1er F21 (Dreitürer)

hi =)
ich hab mir heute einen 118d Cabrio Baujahr 2011 bestellt.
Kann mir einer sagen wie die Standard Musikanlage ist ????

Vielen Dank =)

Beste Antwort im Thema

Hi,
also ich hab meinen Einser auch erst seit einer woche und hatte vorher wirlklich bedenken ob's ein Standard-radio tut, nachdem was ich hier alles gelesen hatte.

In meinem ist das Professional verbaut und ich war sogar positiv überrascht. In meinem alten Auto hatte ich für viel Geld Boxen eingebaut, Radio, Subwoofer und das ganze Gedöns. Das alles wollte ich nicht mehr und das braucht man auch nicht wenn man keine 18 mehr ist. Mit diesen kleinen Bass Boxen unterm Sitz habe ich ganz guten Sound, alles in ordnung - meine Meinung. Außerdem hast ja sowieso schon bestellt :-)

Viel spaß damit!

42 weitere Antworten
42 Antworten

[BMW will hier offensichtlich die Käufer durch ein schlechtes Seriensystem dazu bewegen, ein teureres System zu kaufen.

Dann sollten einem die BMW Verk. zumindest im Beratungsgespräch darauf hinweisen,
 
denn bei einer PF merkt man es auch nicht unbedingt u. schon gar nicht, wenn der Vfwg. ein höher wertigeres Radio verbaut hat.

Zitat:

Original geschrieben von TheRealRaffnix


BMW will hier offensichtlich die Käufer durch ein schlechtes Seriensystem dazu bewegen, ein teureres System zu kaufen.

Wobei der Klang beim Kauf ja nicht offensichtlich ist (deswegen auch der Thread).

Ich finde es sowieso grenzwertig, Standard, Hifi oder Hifi Professional blind kaufen zu müssen. Im Endeffekt klingt jede Anlage in jedem Auto anders, aber man hat in der Realität nie die Möglichkeit alle miteinander zu vergleichen. "besonders brillanter Klang" im Prospekt hilft da nicht wirklich weiter... 🙁

Und beim Ver
gleich im Ausstellungsraum macht
man es sowieso ziemlich laut

(unnötigerweise)

sofern die Scheiben oben sind.

Also wenn du die Frage schon so stellst, würde ich dir die Empfehlung geben, das ganze bei BMW nochmal bewusst zu testen. Ich persönlich finde die Audisysteme im 1er nicht so gut, von dem was ich bisher gehört habe (Radio Standard, Business & Navi Prof.) Allerdings kann ich nur für die Limousinen sprechen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von airforce1


Und beim Ver
gleich im Ausstellungsraum macht
man es sowieso ziemlich laut

(unnötigerweise)

sofern die Scheiben oben sind.

Hat Dein Händler Fahrzeuge mit allen Anlagen da?

Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl



Zitat:

Original geschrieben von airforce1


Und beim Ver
gleich im Ausstellungsraum macht
man es sowieso ziemlich laut

(unnötigerweise)

sofern die Scheiben oben sind.

Hat Dein Händler Fahrzeuge mit allen Anlagen da?

gute Frage mein Händler ist 60 km entfernt ... aber das Problem ist das es ein Vorführwagen ist und fertig ist... 🙁

aber zu not investier ich anderweitige Technik wie in die Alpina Erweiterung

Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl



Zitat:

Original geschrieben von airforce1


Und beim Ver
gleich im Ausstellungsraum macht
man es sowieso ziemlich laut

(unnötigerweise)

sofern die Scheiben oben sind.

Hat Dein Händler Fahrzeuge mit allen Anlagen da?

natürlich nicht

Zitat:

Original geschrieben von roadrunner1802


jammern auf hohem Niveau!

Hohes Niveau? Also der Sound vom Radio Business im 1er ist einfach absolut grottenschlecht (fahre ab und zu einen 118d, wo das drin ist). Da war selbst das Kassettenradio in meinem alten Corsa besser, Audio 20 in der A-Klasse war dagegen schon fast Highend...

Auch jetzt in meinem 3er sind die Höhen absolut mies (fehlende Hochtöner wurden ja schon angesprochen, ist hier dasselbe). Mit vernünftigen getrennten Hoch/Mittel-Tönern wäre das System für mich vermutlich zufriedenstellend, der Bass ist im Ggs. zu besagtem 1er hier wenigstens gut genug fürs Auto.

Es kommt sicher auch aufs Gehör an. Es gibt Leute, die den Unterschied zwischen ner B&W Nautilus und nem Kofferradio nicht hören. Wenn man aber ein feines Gehör hat, sind die Standardlautsprecher einfach nur grottig. Und die Unterschiede zu den größeren Systemen gewaltig.

Das Standard-Audio System im 1er erinnert mich immer an den Sound von der Kombination Bluray-Player an LCD-Fernseher (also ohne Anlage und Boxen). Da braucht man nun wirklich nicht ein "feines Gehör" um festzustellen, dass das irgendwie anders als im Kino ist. Feststellen wird das jeder, die Frage ist ob man sich damit abfindet oder oder ob es nicht doch ein klein wenig besser sein darf.

Im obigen Fernseher Beispiel erreicht man schnell schon mit einem Logitech 2.1 Aktivlautsprechersystem für 60€ aus dem Bereich PC-Zubehör eine "Verbesserung". Und leider ist es im 1er ebenfalls so, dass man mit sehr wenig zusätzlichen Materialkosten ein erheblich besseren Sound herzaubern könnte. Das lässt für mich ebenfallls außer Zweifel sein, dass der Grund nur sein kann:

Zitat:

BMW will hier offensichtlich die Käufer durch ein schlechtes Seriensystem dazu bewegen, ein teureres System zu kaufen.

Zitat:

Original geschrieben von Blue346L


Es kommt sicher auch aufs Gehör an. Es gibt Leute, die den Unterschied zwischen ner B&W Nautilus und nem Kofferradio nicht hören. Wenn man aber ein feines Gehör hat, sind die Standardlautsprecher einfach nur grottig. Und die Unterschiede zu den größeren Systemen gewaltig.

Hallo,

jaahh - vor allem, wenn man dann den Vierzylinder-Diesel startet...

Gruß
Rainer

Zitat:

Original geschrieben von Monarch



Zitat:

Original geschrieben von roadrunner1802


jammern auf hohem Niveau!
Hohes Niveau? Also der Sound vom Radio Business im 1er ist einfach absolut grottenschlecht (fahre ab und zu einen 118d, wo das drin ist). Da war selbst das Kassettenradio in meinem alten Corsa besser, Audio 20 in der A-Klasse war dagegen schon fast Highend...
...

Na dann, dann laßt uns doch alle die Kassettenradio aus den alten Corsas besorgen...

So ein Blödsinn!

Gruß
Rainer

PS: Vielleicht ist in dem 118d auch alles auf Standard eingestellt...

Hi,
also ich hab meinen Einser auch erst seit einer woche und hatte vorher wirlklich bedenken ob's ein Standard-radio tut, nachdem was ich hier alles gelesen hatte.

In meinem ist das Professional verbaut und ich war sogar positiv überrascht. In meinem alten Auto hatte ich für viel Geld Boxen eingebaut, Radio, Subwoofer und das ganze Gedöns. Das alles wollte ich nicht mehr und das braucht man auch nicht wenn man keine 18 mehr ist. Mit diesen kleinen Bass Boxen unterm Sitz habe ich ganz guten Sound, alles in ordnung - meine Meinung. Außerdem hast ja sowieso schon bestellt :-)

Viel spaß damit!

Radio Professionel bringt keinen großen Fortschritt, da ebenfalls keine Hochtöner verbaut sind. Vielleicht ist der Bass etwas besser.

Wem das reicht, gut. Wir haben es eingeschaltet und selbst meine Frau hat sofort gesagt, daß der Mist sofort rausfliegt 🙂 Ich kann mich nicht erinnern, jemals ein so schlechtes Soundsystem gehabt zu haben. Die Standardsysteme mit vier Lautsprechern sind in jedem Audi oder VW um Welten besser.

Dabei sind das Hauptproblem nur die schrottigen Türlautsprecher. Ich hatte diese zuerst durch die aus dem Alpine-Set ersetzt und dann war es deutlich besser. Nach Anschluß des Verstärkers hat man sogar die Subs unter den Sitzen gehört.

An dem Business Radio hat man auch nicht so richtig Freude, der Radioempfang ist sehr schlecht, zumindest, wenn es hügelig ist.

Gruß Eike

Zitat:

Original geschrieben von roadrunner1802


Hallo,

jaahh - vor allem, wenn man dann den Vierzylinder-Diesel startet...

Gruß
Rainer

Die Diesel decken ab einer gewissen Geschwindigkeit weniger ab, als die DI Benziner.

Ich hatte schon öfter mal einen 118d oder 120d als Mietwagen. Nun gut, ich fahre das Individual im 3er, aber der Unterschied zwischen einem guten Soundsystem und Serie ist gigantisch, egal ob 1er oder 3er. Ich kann ja verstehen, wenn jemand sagt, er braucht nicht mehr als Serie, aber wenn man von der Serie angenehm überrascht ist, möchte ich mal hören, war Ihr schlecht findet...

Deine Antwort
Ähnliche Themen