Musikanlage aufbessern.. Bitte um Tipps!
Hallo zusammen!
Bin die Posts mit gleichem Thema schon hier bei Motor-Talk durchgegangen, habe aber leider nicht das Richtige gefunden.
Ich muss sagen, in Hinsicht "Tunen" oder allgemein "Technik" bin ich nicht der Beste,
kurz ausgedrückt: ich habe keine Ahnung davon 🙂
Ich wollte jedoch in meinem 118d die Standard-Anlage etwas aufbessern, damit die nicht gleich,
wenn ich ein Lied etwas lauter hören möchte, übersteuert ist.
Ich wohne im Raum München, kennt dort jemand eine empfehlenswerte Werkstatt, die sowas macht ?
Oder kann mir jemand, evtl einen Link, sagen, wie ich das auf einfachem Weg selber hinbekomme 🙂 ?
Wäre bereit so ca. 300-400 Euro auszugeben. Gibt es dafür schon etwas "Gutes"?
Liebe Grüße und danke schon einmal für Antwort,
Martin
29 Antworten
Hallo Martin,
versuch's mal bei ACR. Bei der langen Händlerliste müsste auch einer in Deiner Nähe sein.
http://www.acr.ch/acr/index.html
Grüße, Amin
Danke für den Link! Habe mit einem ein Termin vereinbart, mal sehen was sich dadurch ergibt 🙂
Sonst noch jemand Erfahrungen / Ideen ?
Liebe Grüße
Zitat:
Original geschrieben von madmad
Danke für den Link! Habe mit einem ein Termin vereinbart, mal sehen was sich dadurch ergibt
Es freut mich, dass Du einen Händler finden konntest. 🙂 Allerdings für 300 - 400 EUR sind keine großen Sprünge zu erwarten.
Ähnliche Themen
Also sagen wir mal so: Ob des was wird mit dem Händler sei dahin gestellt.
Ihn zu verstehen (irgendein ausländischer Dialekt) war schon sehr schwer 😉
Möchte auch keine große Veränderung, einfach ein wenig aufbessern,
wie im 1. Beitrag geschrieben!
Liebe Grüße!
Naja, wenn er Dir nicht gefällt, dann nimmst Du Dir eben einen anderen. 🙂 Aber an der Sprache würde ich erst einmal nicht urteilen. 😁 Vielleicht ist er ja in seinem Metier ein richtiger Crack?
Ich bin zwar keine Experte in Sachen Auto-Hifi, aber es gibt drei Stellen, an denen man klar verbessen kann:
1. beim Radio/CD usw. (austauschen)
2. bei den Lautsprechern/Sub (austauschen/aufrüsten)
und
3. beim Verstärker/Endstufe (austauschen/aufrüsten, falls überhaupt bisher vorhanden?)
Wenn man keine Kompromisse eingehen möchte, dann sollten alle drei Bereiche ausgetauscht werden. Wenn man weniger ausgeben möchte, muss man erst einmal prüfen, an welcher Stelle der Schwachpunkt liegt und dann gilt es vielleicht noch abzuwägen, wo das Geld am Besten eingesetzt werden kann. Aber wie gesagt, mit Deinem Budget kann man wahrscheinlich nur an einer Stelle verbessern. Dazu kommen noch die Arbeitsstunden usw. Ich persönlich sehe wenig Raum mit 400 EUR.
Ansonsten kannst Du Dich in Sachen Car-Hifi auch in diesem Forum informieren:
http://www.hifi-forum.de/index.php?mode=category&cat=19
Grüße, Amin
Habe irgendwo gelesen, dass vorne (in den Türen ?!) so in der Art 3-Euro Lautsprecher drinnen sind.. So etwas möchte ich erstrangig austauschen. Am CD-Player möchte ich nichts ändern, da ich eh nur meinen AUX-Eingang benutze. Ich finde es einfach schlimm, wenn ich eine Playliste durchhöre, etwas lauter, und plötzlich bei einem Lied mit etwas mehr Bass es komplett übersteuert klingt!
Liebe Grüße!
PS: Gibts eigentlich eine Möglichkeit dass IDrive nachträglich einzubauen? 🙂 Mein Bruder hat es und ich bin total begeistert 🙂
Um ne deutlich hörbare Verbesserung zu erzielen brauchts ne einigermaßen gute Endstufe und ein neues Radio, am besten von Alpine. Und da bist du deine 400 Flocken auch schon sowas von locker los! 😉
Also mein Tipp ist, dass du nach und nach investierst, zuerst in Radio und Endstufe, dann etwas später in neue LS und Sub. Mit 400 EUR kannste nicht alles auf einmal haben. Naja, es geht schon, aber dann wirst du keine wirkliche klangliche Verbesserung wahrnehmen.
Zitat:
Original geschrieben von LLSven
"Um ne deutlich hörbare Verbesserung (...)"
Danke für deinen Post. Wie ich im 1. Beitrag geschrieben habe, benötige ich keine große Verbesserung, möchte nicht, wie so manche anderen durch die Stadt fahren und mit meinem Bass alle Leute nerven. Ich möchte einfach nur, wie gesagt, eine kleine Verbesserung, damit nicht gleich bei Liedern mit etwas mehr Bass, es übersteuert klingt!
Liebe Grüße und schönen Abend Sven,
Martin
Zitat:
Original geschrieben von madmad
Wie ich im 1. Beitrag geschrieben habe, benötige ich keine große Verbesserung, möchte nicht, wie so manche anderen durch die Stadt fahren und mit meinem Bass alle Leute nerven. Ich möchte einfach nur, wie gesagt, eine kleine Verbesserung, damit nicht gleich bei Liedern mit etwas mehr Bass, es übersteuert klingt!
Hallo Martin,
Sven hat schon Recht, wenn er eine bessere Endstufe vorschlägt. Da würde ich auch zuerst ansetzen. Damit lassen sich höhere unverzerrtere Pegel fahren, als mit den meist zu klein ausgelegten Verstärkern der Autohersteller. Nur wie gesagt, kenne ich mit den Details bei BMW nicht aus. Deshalb kann ich Dir nicht sagen, ob man so einfach an Dein BMW-Radio auch eine Endstufe eines Fremdherstellers anzuschließen kann oder nicht. Meist kocht jeder Hersteller sein eigenes Süppchen, besonders im Auto-Hifi. Und BMW will vielleicht anderen Möglichkeiten einen Riegel vorschieben.
Wenn das nicht funktioniert, muss zuerst das Radio ausgetauscht werden, dann die Endstufe und zum Schluss auch noch die Lautsprecher, denn die sind in der einfachen Grundkonfiguration meist Billigteile, aus denen man nicht mehr viel mehr herausbekommt.
Du siehst, es kann einen regelrechten Rattenschwanz hinter sich herziehen. 🙂 Der "Fehler" liegt meist nicht nur an einer einzelnen Komponente, sondern ist ein Zusammenspiel aus mehreren guten Komponenten. Aber wie schon gesagt, der erste Schritt bleibt eine Endstufe ... wenn sie an das vorhandene BMW-Radio passt.
Grüße, Amin
OK super, verstehe, danke 🙂
Naja mal sehen, was sich aus dem Treffen ergibt! Werde mich dann noch einmal melden!
Liebe Grüße,
Martin
Also ich würde vorerst vom Radio und der Endstufe im BMW die Finger lassen. Bei BMW weiß man ja nie wie das alles vernetzt ist.
Ich würde zuerst das §-Wege Lautsprechersystem vorne tauschen.
Von Audio-Sytem gibt es ein speziell für die neuen BMW, mit diesen Unterbodenwoofer (sprich 1er und 3er) entwickeltes system (Name: X-ion 200 BMW)für 350euro, also damit sollte schonmal eine Klangverbesserung erziehlt werden. Und später kann man sich dann immer noch weitere schritte überlegen.
http://www.audio-system.de/audio/index.html
Zitat:
Original geschrieben von AustriaMI
Also ich würde vorerst vom Radio und der Endstufe im BMW die Finger lassen. Bei BMW weiß man ja nie wie das alles vernetzt ist.Ich würde zuerst das §-Wege Lautsprechersystem vorne tauschen.
Von Audio-Sytem gibt es ein speziell für die neuen BMW, mit diesen Unterbodenwoofer (sprich 1er und 3er) entwickeltes system (Name: X-ion 200 BMW)für 350euro, also damit sollte schonmal eine Klangverbesserung erziehlt werden. Und später kann man sich dann immer noch weitere schritte überlegen.
http://www.audio-system.de/audio/index.html
Hat das schon jemand verbaut ? Wäre ggf. eine Alternative zum Hifi-Lautsprechersystem ab Werk....
Ist eine (spurenfreie-da 1er oft Leasing) Rückrüstung möglich ?
Ich habe die Audio-System Xion im A3 verbaut. Sind wirklich sehr sehr gute Lautsprecher. Sehr hohe Pegelfestigkeit und enorm guter Klang für einen angemessenen Preis. Im BMW werde ich den Xion's nachtrauern.