Standard FSE - offener Brief an THB
Hallo allerseits,
es gibt viele Threads zu dem Thema... Auch von mir ... Aber ich hoffe endlich mal was zu bewegen... Deshalb ist es WICHTIG, dass ihr hier postet und sei es nur ein "hätte Intersse" !
Wenn ich sehe welche Klimmzuüge mancher veranstaltet um sein Handy angeschlossen zu bekommen (auch was die Kosten betrifft). Dann denke ich es gäbe hier einen Markt für THB... Deshalb habe ich THB angeschrieben und auf das Forum verwiesen...
Mal sehen was passiert...
Und allen Beteiligten sei nochmal die Marketing Formel in Erinnerung gerufen: Einer der sich meldet steht für 100 die sich nicht melden...
Also "Bitte melde dich !" 🙂
Zitat:
Sehr geehrte Damen und Herren,
nach Studium von diversen Internetforen (Hauptsächlich aber www.motor-talk.de) bin ich zu folgender Erkenntniss gekommen:
Die Standard FSE des Passat 3Cs kommt aus dem Hause Nokia. Die Ladeschalen aber werden von Ihnen hergestellt - wenn auch nicht vertrieben...
Vertrieben werden hier nur die Kunden, die feststellen müssen, dass es für ihre tolle FSE keine Ladeschalen passend zu ihrem Handy gibt...
Soweit so gut... Was haben SIE jetzt damit zu tun ? Ich behaupte jetzt einfach mal es gäbe einen Markt für eine UMRÜSTLÖSUNG...
Mit mindestens einem potentiellen Käufer - nämlich mir...
Und Hilfe von VW oder Nokia zu erwarten scheint aussichtslos... (Bis Dinosauerier sich regen...)Der druchschnittliche FSE-Standard Käufer ist nämlich mittlerweile der Ansicht, dass er lieber gar keine FSE bestellt hätte und nun nur einen hässlichen Klotz ohne Sinn auf dem Amaturenbrett hat...
Helfen Sie uns... Geben sie dem Ding einen Sinn... Entweder durch kompatibel Machung der Nokia FSE zu ihren Halterungen - oder durch Austausch der Nokia FSE durch eine von Ihnen... Entscheidend ist dabei, dass die Optik des Fahrzeuges nicht gestört wird und möglichst viel der bestehenden Infrastruktur genutzt würde um auch die Kosten nicht explodieren zu lassen...Ich werde diese eMail auch bei Motor-Talk ins Passat 3C Forum stellen und ihr Einverständnis vorrausgesetzt auch ihre Antwort - sie sind herzlich eingeladen sich ein Bild von der Situation dort zu machen um evtl. Marktchancen etc. einschätzen zu können...
Mit freundlichen Grüßen
****
Also ich kann nur nochmal betonen, dass ich es für wichtig halte, dass ihr euch hier rührt... Und ein kurzes "Ja ... Ich würde mir sowas auch wünschen" ist ja wohl nicht zuviel Arbeit... tut bestimmt nicht weh...
46 Antworten
Okay, habe verstanden....!
Aber ich kann mein Handy ja auch über den 12V Adapter laden ..!
Na ja, so eine Ladeschale ist für den Aussendienstler sicher von Vorteil oder eben für die, die es Berufsbediengt brauchen 😉
Aber sonst finde ich so ne Schale eher hässlich, da ich das Handy auch des öftern wechsle und durch ein neues ersetzte ist es für mich nicht sehr sinnvoll 😉
Darum genügt für mich Bluetooth wenn ich es überhaupt mal brauche, das hat ja heute ziemlich jedes Handy 🙂
Bin sowieso froh wenn das Ding nicht klingelt, manchmal stelle ich es auch bewusst ab beim cruisen 😉
LG
netfly
ich bin auch auf der suche nach einen adapter für mein sony ericsson w800 i
mfgsammy
Zitat:
Hallo
Bekomme in ca. 3 Wochen meinen 3c mit Business-Paket.Benötige sowieso ein neues Handy. Was soll ich nehmen?
Entweder so ein "uraltes" passend zu einem Adapter aus der Zubehörliste, oder soll ich warten, bis es neue zusätzliche Adapter gibt? Mein Wunschhandy wäre das Siemens S75, aber ich glaube da passt noch nichts, oder?
Per Blauzahn wäre ok, aber ich möchte gerne die FSE auch nutzen.
Hat jemand irgendwelche Vorschläge???
Hallo,
ein Handy zu kaufen und auf den geeigneten Adapter zu warten, ist zumindesten "mutig". 😉
Ich stand vor der gleichen Thematik wie du, mein altes Handy war defekt. Da mir das Handy selbst eigentlich egal ist, habe ich zunächst nach den verfügbaren Adaptern Ausschau gehalten. Dies reduziert die Handy-Auswahl schon mal nicht unwesentlich.
Letztendlich ist's ein "altes" Nokia 6310i (Harald Blauzahn) geworden. Die Tasten sind ausreichend groß, das dezent blau beleuchtete Display paßt gut zur Instrumentenbeleuchtung, das silberne Gehäuse paßt prima zur Latte-Macchiatto Ausstattung (auch wenn man's zunächst nicht vermutet). Das Handy ist gebraucht aber relativ teuer (ca. 100,-€ über e-bay), da in vielen Werksvorrüstungen div. Automobilhersteller eingesetzt.
Gruß
Automane
Zitat:
Original geschrieben von Horst0815
hi,
Wenn's das war, was du wissen wolltest :-)
Gruß, Horst
Dankeschön!
Interessante Seite, hoffentlich entdeckt mal einer das brachliegende Potential der VW-FSE und bietet Zubehör an, damit könnte man offenbar etliche Leute glücklich machen... 🙂
Ähnliche Themen
Ja, ich bin auch von den Ladeschalen sehr enttäucht.
Ich lass mir noch die Liste ausdrucken und frage EXTRA nach ob ich jedes Handy der Liste kaufen kann......
Und kaufe mir EXTRA für´s Auto ein Siemens SP65.
Jeder der dieses Handy hat kennt jetzt meine Geschichte.
Ladeschale kommt in zwei Wochen.
Das hör ich schon seit Monaten.
Diesesmal habe ich meinen Händler aber darauf fest genagelt.
Und hätte ich die Auswahl gehabt ich hätte mir eine andere Schale für ein anderes Handy gekauft.
Schön finde ich z.b. das Motorola V3.
Oder das Sony Erricson Walkman Handy.
Wieso muß ich nur zu einem topakutellen Auto einen alten Knochen von Handy kaufen.
THB unser, erhöre uns....
Ich würde sogar mein Handy wieder gebraucht verkaufen um ein schickes Teil verwenden zu können....
Ciao Horst
Zitat:
Original geschrieben von alex6655
THB hat so eine Universaladapter (Uni Talk). Der sollte auf die FSE vom Passat passen,mit der Nokia Box kompatibel sein und auch mit Bluetooth koppeln können.
Sollte passen? Passt dieser Adapter wirklich?
Die "zwei Handy" lösung hatte ich in meinem letzten Auto und ist daran gescheitert das ich dann immer zwei Handys gleichzeitig anhatte
Ich klaue mal gerade ne Idee.
Der Passat ist doch so toll.
Warum nicht auch eine PDA-Lade schale ?
Das wär genial. Fragt mal bei Navigon Tomtom und Medion nach wieviele alleine ein PDA zum navigieren haben!
Und es soll sogar Menschen geben die damit arbeiten und den Bedarf haben zwischen durch mal zu laden.
Ich würde mir ne Schale kaufen und THB hätte ne tolle Werbung:
"Erster Hersteller einer PDA Ladeschale für FSE*.
(* demnächst mit GPSmausanbindung )" ;-)
Ciao Horst
Auch ein verärgerter SonyEricsson User,der mit der Nokia Lösung im Passat leider mal garnichts anfangen kann,ausser das 2.Handy von Nokia zu nutzen :-(
Wäre auch an einer Lösung Interessiert.
Alien
hallo mir gehts genauso, habe eine MDA Compact und würd mir eine Schale für diesen wünschen.
Wunsch wie weiter oben:
Handyhalterung für Navi-Handy!
Wunschliste:
Handyschale als fester Platz fürs Handy, Ladefunktion klappt, funken über Dachantenne bei Standard-FSE, Navidurchsagen übers VW-Radio (wie beim Telefonieren), wählen per Zuruf wie bei Premium-FSE, Navigation als Onboardsystem und nicht wie bei VDO-Dayton und Nokia 6230i als Offboardsystem (= zu teuer und ob's dann auch funktioniert ist noch eine ganz andere Frage, wo Wählen per Zuruf noch nicht mal aufs Radio gelegt wird - daran ist aber wahrscheinlich die Nokiabox unterm Sitz schuld).
Hier tun sich riesige Marktlücken auf.
THB hilf!!
Antwort THB
Hallo allerseits...
also hier ist eine erste Reaktion von THB...
Darin bestätigt sich nu wenigstens, dass die tatsächlich die Schalen für VW fertigen...
Aber lest selbst:
Zitat:
Sehr geehrter Herr *****,
vielen Dank für Ihre Anfrage und dem damit bekundeten Interesse an unserem Unternehmen.
Die Halterungen für diese spezielle OEM Lösung in den Passat B6 (3C) werden tatsächlich auf Wunsch von VW von uns produziert, sind allerdings technisch nicht identisch mit unseren auf den freien Markt erhältlichen UNI System8 Lösungen. Das bedeutet für Sie, das Sie nur die bei VW verfügbaren Halteschalen nutzen können.
Hierbei kann ich Ihnen unsere neuen Uni System 8 Anlagen wie z.b. unsere UNI CarTalk (UVP 119,90 €) empfehlen die bei VW auch als Mobile Notrufsäule Neu angeboten wird ( Teilenummer Z 050 305 BE 111) . Diese hochwertige Freisprechanlagen aus unseren Haus sind nicht nur so aufgebaut das ein einfacher schneller Umbau auf ein anderes Handy nur durch austausch der Handyhalterschale möglich ist. Sie können auch mit Hilfe unseres Adapter BT (UVP 87,90 €) oder unserer Take&Talk BT (UVP 99,90 € + Ladekabel BT 14,90 €) diese Anlagen auf Bluetooth umrüsten um Handy´s auch über die Bluetoothfunktion nutzen zu können
Optisch sind hierbei die sogenannten UNI Take&Talk Halterung für diese UNI System 8 Anlagen sowie der Adapter für die Handyhalterung fast komplett identisch mit der in Ihren Passat, nicht jedoch technisch.
Die weiteren Komponenten der alten Anlage können hierbei ebenfalls nicht weitergenutzt werden, ausnahme die externe Antenne die allerdings eventuell einen anderen Anschluß benötigt.
Grundsätzlich verbieten wir nicht den Inhalt unserer eMails auch andern Kunden mitzuteilen, als Privatperson möchte ich Sie jedoch bitten meinen Namen und eMail Adresse nicht zu veröffentlichen.
Sollten Fragen bestehen können Sie jedoch gerne die allgemeine eMail Adresse Hotline@bury.com veröffentlichen.
Bei weiteren Fragen können Sie sich auch gerne telefonisch an unsere Hotline´s wenden.
Montags bis Freitags von 08.00 Uhr bis 19.00 Uhr Samstag von 09.00 Uhr bis 14.00 Uhrunter folgender Rufnummer zu erreichen.
+49 (0)180 5 842468 5463 (0,12 €/Minute für Anrufe aus dem Festnetz der
Deutschen Telekom AG) telefonischWeitere Informationen über unsere Produkte finden Sie auch unter www.thb.de
Bei Antworten schliessen Sie bitte die gesamte Korrespondenz mit ein.
Mit freundlichen Grüssen
********
--THB-Infoline--
So... Nu isses also raus... Die Frage ist... Auf wen müssen wir jetzt mehr "Druck" aufbauen ? Auf VW oder auf THB...
- Die Schalen sind optisch Identisch, aber nicht technisch -> Daraus folgere ich mal, dass sich der Aufwand für neue Schalen in Grenzen halten dürfte... Letzlich gehts doch nur um die Anpassung des THB innenlebens an das von Nokia und wie das aussieht ist THB doch bekannt...
Es fehlt also alleine an der Bereitschaft... Seitens wem ? THB oder VW ?
Ich frage mal nach.... Und Bitte um Verständnis für den eventuell daraus resultierenden Doppelpost
MfG
BigKid
Meine Reaktion...
So... Ich habe nun folgende Antwort Richtung THB geschickt...
Und harre der Dinge, die da kommen mögen...
Zitat:
Sehr geehrter Herr ****,
ich habe ihre Antwort mal in den Thread aufgenommen, der übrigens innerhalb kürzester Zeit 20 Antworten verbuchen konnte...
Das meiste Interesse scheint es dabei für das K750i von SE zu geben...An welcher Stelle klemmt es denn Ihrer Meinung nach? Schaut man sich die Liste der unterstützten Handys an so stellt man mit Bedauern fest, dass außer für Siemens Handys keine weiteren Handys oder gar Hersteller Unterstützung finden. Reagiert VW nicht? Oder wollen Sie ihre eigenen FSEs puschen? Ganz anders sieht es bei dem Komfort-Nachrüstsatz aus den VW für Passats ohne FSE Anbietet - handelt es sich dabei auch um eine Lösung aus Ihrem Haus?
Ich möchte ehrlich sein: Mein Wunsch ist es natürlich eine Schale für mein Handy zu bekommen. Und meine FSE endlich nutzen zu können und nicht, sie wegzuschmeißen... Seltsamerweise scheint dieser Wunsch für VW nicht verständlich zu sein...
Aber nun zu der von Ihnen aufgezeigten Lösung: Umrüstung auf die Car-Talk-Anlage:
Ich möchte auf keinen Fall eine zweite Ladeschalenhalterung zusätzlich zur ersten... Akzeptabel wäre für mich wenn die Ladeschalenhalterung ausgetauscht werden könnte, die Verkabelung bestehen bleiben kann, die Nokia FSE Box durch die von Ihnen ersetzt werden kann und mein Fahrzeug in seinem "Bordcomputer" anschließend nicht Fehler meldet, sondern alles (weitestgehend) noch so funktioniert als hätte ich noch die Nokia FSE drinn... Ist der Umbau so möglich?Alternativvorschläge:
- Sie unterhalten sich mit VW über die Möglichkeit direkt Ladeschalen anzubieten und eröffnen sich einen brachliegenden Kundenstamm
- Sie schaffen eine Art Adapter den man entweder vor die Ladeschale klemmt (und wenn man dabei einen neuen Halter anstelle des Alten einbaut)
- oder einen Adapter der vor die Nokia FSE geklemmt wird und die Unitalk Schalen nutzbar macht...Ich kann nicht mehr tun, als sie auf den Markt für eine solche Lösung hinzuweisen. Ich denke den meisten dürfte es widerstreben ihre Nokia FSE zu verschrotten... Und eine Umrüstung käme für den Rest nur in Frage wenn sie möglich ist, wie oben geschildert...
Bitte steigen Sie doch in die Diskussion unter...
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
... mit ein.Auch diesen Brief werde ich dort einstellen und auch ihre Antwort werde ich dort (falls gestattet) wieder posten - es sei denn Sie kommen der Einladung nach...
Mit freundlichen Grüßen
******PS: Ihren Namen und ihre eMail habe ich wie gewünscht gelöscht...
Glaubt ihr nicht auch, dass THB hier vertraglich wohl an das gebunden ist, was VW den Jungs "vorschreibt"?
Frei unter dem Motto, seit froh, dass ihr überhaupt noch Ladeschalen liefern dürft, nachdem schon die eigentliche Blackbox von Nokia kommt?
Wenn dann Druck, dann doch auf VW.. und die werden sich sicherlich bewegen wegen 20-30 Mails, die 20-25 verschiedene neue Ladeschalen haben wollen...
Sorry, aber bei sowas etwas erreichen zu wollen, ist in meinen Augen unmöglich, da die Konzerne keine Rücksicht mehr auf "Einzelschicksale" nehmen könnten.... man könnte ja 20Milliarden weniger Gewinn einfahren... 😉
Schönen sonnigen Sonntag noch,
Tom
Hi Tommy...,
ich sehe die Sache so, dass wir das Machbare haben wollen. Ist das zu viel verlangt? Das Forum und der Threat hier sind eine Goldgrube.
VW kann dabei nur verlieren, so oder so. Tun sie nichts, ist es schlecht fürs Image. Tut THB was, ist es ein Armutszeugnis Für VW. Am besten VW tut selber was. Die Initiative ist notwendig und genau richtig m. M. nach.
Viele Grüße und Dank an BigKid
Ein steter Tropfen höhlt den Stein sag ich da nur. Wenn wir nichts tun, passiert wahrscheinlich auch nichts oder zumindest nicht so schnell. Wer sucht, der findet, und ich möchte nicht zu denen gehören, die nicht gesucht haben. Und was letztendlich VW angeht - wo ein Wille ist, ist auch ein Weg. Sie könnten uns da schon entgegenkommen, weil wir im Forum ja auch nicht die Einzigen "Schalenlosen" sind.
Uns, den Kunden, ist es doch außerdem völlig Wurst, ob wir die Lösung von VW oder THB oder von Nokia oder vom Aldi um die Ecke bekommen - Hauptsache es funzt! Ich verfolge diesen Thread auf jeden Fall mit Interesse und sollte ich da irgendwo meine Unterschrift setzen oder eine Mail an VW schreiben - gerne doch. Fragen kost' doch nix 🙂