Standard Fahrwerk - Tieferlegung - Welche Federn?

Audi A4 B8/8K

Erstmal möchte ich mich vorstellen mein Name ist Philipp bin 20 Jahre alt und seit nem guten Monat stolzer Besitzer eines A4 Avant 1.8 TFSI mit MTT, Wagen läuft Traumhaft das einzige was ich gerne bis zum Sommer/Frühling behoben haben möchte ist die hässliche höhe des Standardfahrwerks und dazu 18" oder 19" drauf.

Tieferlegen würde ich den Wagen gerne mit Federn auf das Niveau vom Sportfahrwerk/Sline Fahrwerk.

Ich hab schon die Suche hier durchforstet aber natürlich tausende von Beiträgen gefunden die mich verunsichern.

Kann mir jemand Helfen welche Federn gut sind und welche ich benötige?

Sind die hier gut? bzw hat jemand diese Federn verbaut?

Eibach
Bilder von einer umrüstung von Standard auf andere Tiefen würden mir total weiterhelfen!

Danke euch im Vorraus!

Beste Antwort im Thema

Hallo,
Ich fahre seit zwei Monaten in meinem die Kombi aus original Dämpfern und Eibach 35/30mm Federn.
Finde es eine super Kombi,kann man wirklich gut fahren. Kein vergleich zum originalen Sportfahrwerk,welches ich im zweiten A4 verbaut habe.
Ist straff aber viel komfortabler,lässt sich mMn besser fahren.

Im Anhang paar Bilder zum Vergleich
links original FW -20mm
rechts original Dämpfer + 35/30mm Eibach

Gruss Micha

FW-20mm / Eibach 35/30mm
FW-20mm / Eibach 35/30mm
229 weitere Antworten
229 Antworten

Vor dem Einbau

hallo
ich wollte mir tieferlegungsfedern einbauen lassen von eibach 40/45 ..hab aber nur das standard fahrwerk... gibt es dann probleme mit den dämpfern ?
was gibt es sonst noch so zu beachten ?

Zitat:

Original geschrieben von Felix_06


hallo
ich wollte mir tieferlegungsfedern einbauen lassen von eibach 40/45 ..hab aber nur das standard fahrwerk... gibt es dann probleme mit den dämpfern ?
was gibt es sonst noch so zu beachten ?

Ja.Ab 35mm sollte man die Dämpfer mit wechseln.

gut danke für die info 😉

hat jmd erfahrung mit eibach und bilstein b12 dämpfer ?

Ähnliche Themen

Hallo forum

Mich beschäftigt eine ähnliche frage:

Hab nen 8k s line bj 2010 mit 18 zoll winterrädern und 19 zoll für den sommer.
Das s line fw ist ja schon 30 mm tiefer. Und von der seite betrachtet
hat er schon ein klein wenig keilform.
Kann ich bei den dämpfern mit dämpferregelung die eibach 45/45 federn einbauen?
Und, behält er dann diese leichte keilform oder wären dafür 45/40 federn angebracht?
Die bereifung ist 245 40 18 und 235 35 19.

Gruss Andi

Er behält diese leichte Keilform. Wenn du deinen Wagen auf einer geraden Fläche parkst und von Radmitte zur Kotflügelkante misst wirst du sehen dass er hinten 1,5cm höher ist. Deshalb gibt es beispielsweise die Federn von H&R 40/55 die ich selbst verbaut habe. Da wird er hinten auf das selbe Maß wie vorne runter geholt.

Hallo

Vielen dank für die schnelle und kompetente antwort.
Jetzt versteh ich das.

Gruss Andi

@ rider

Also wenn er schon mit den Ballonreifen härter geworden ist, will ich nicht wissen wie es sich mit den Sommerfelgen fährt.
Meiner hat bisher auch nur das 20mm Sportfahrwerk aber härter soll er mir auf keinen Fall mehr werden, ist ja schließlich kein Golf III ...

Gruß Artur

Zitat:

Original geschrieben von Fresh_Thing


@ rider

Also wenn er schon mit den Ballonreifen härter geworden ist, will ich nicht wissen wie es sich mit den Sommerfelgen fährt.
Meiner hat bisher auch nur das 20mm Sportfahrwerk aber härter soll er mir auf keinen Fall mehr werden, ist ja schließlich kein Golf III ...

Gruß Artur

Wie gesagt ist etwas straffer geworden,aber ich persönlich empfinde es nicht als störend oder unangenehm. Vergleichbar mit dem S line-Fahrwerk.

Zitat:

Original geschrieben von Fresh_Thing



Meiner hat bisher auch nur das 20mm Sportfahrwerk aber härter soll er mir auf keinen Fall mehr werden, ist ja schließlich kein Golf III ...

Gruß Artur

mit dem Gewindefahrwerk KW Var. 1 und den 20" im Sommer fahre ich immer noch weicher und habe Komfort, als damals im Golf III 😁, ich bezeichne es mal als "alltagstauglich" 😉

In meinem 3er Golf fühlten sich Zigarettenkippen wie 2Kilo Steine an beim darüber fahren. Wie eben erwähnt ist mit den Federn etwas straffer geworden und in Kurven finde ich liegt er auch besser!!

Ich mag es auch nicht so weichgespült.

Zitat:

Original geschrieben von ONKELTOM7777



Zitat:

Original geschrieben von Fresh_Thing



Meiner hat bisher auch nur das 20mm Sportfahrwerk aber härter soll er mir auf keinen Fall mehr werden, ist ja schließlich kein Golf III ...

Gruß Artur

mit dem Gewindefahrwerk KW Var. 1 und den 20" im Sommer fahre ich immer noch weicher und habe Komfort, als damals im Golf III 😁, ich bezeichne es mal als "alltagstauglich" 😉

Dein Avant ist sowieso echt der Hammer!!! Einer der schönsten Wagen hier im Forum,kann man schon etwas neidisch werden;-)

als Nichtraucher kann ich das nicht beurteilen 😁

Das er jetzt etwas besser liegt, liegt wohl am tieferen Schwerpunkt des Fahrzeugs.😉
... und weichgespült.. dann empfehle ich Dir mal einen Audi A6 4F (siehe mein Profil) mit Serienfahrwerk und Originalbereifung...
ein Gefühl, als würdest Du bei Oma und Opa auf dem Sofa sitzen! 😁 null Feedback vom Fahrwerk

edit: danke für die Blumen 😉 wenn die Sommersocken drauf sind und Du in der Nähe bist ...😛

Ach,wenn ich butterweich fahren will setz ich mich in die E-Klasse von meinem alten Herrn oder in den alten Ami-Schlachtkreuzer von meinem Kumpel. Ich mag es die Strasse ein wenig zu spüren...noch. In 20,25 Jahren is das vielleicht anders aber bin ja noch jung;-)

Ja wär schön aber ich glaub unser beider Jagdreviere liegen weit auseinander.

ich sehe ein SB ... korrekt?😉 dann sind es rund 400km bis N

Jagdrevier??? ... ich jage nicht .... ich überhole nur zügig ...😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen