Standard Fahrwerk - Tieferlegung - Welche Federn?
Erstmal möchte ich mich vorstellen mein Name ist Philipp bin 20 Jahre alt und seit nem guten Monat stolzer Besitzer eines A4 Avant 1.8 TFSI mit MTT, Wagen läuft Traumhaft das einzige was ich gerne bis zum Sommer/Frühling behoben haben möchte ist die hässliche höhe des Standardfahrwerks und dazu 18" oder 19" drauf.
Tieferlegen würde ich den Wagen gerne mit Federn auf das Niveau vom Sportfahrwerk/Sline Fahrwerk.
Ich hab schon die Suche hier durchforstet aber natürlich tausende von Beiträgen gefunden die mich verunsichern.
Kann mir jemand Helfen welche Federn gut sind und welche ich benötige?
Sind die hier gut? bzw hat jemand diese Federn verbaut?
Eibach
Bilder von einer umrüstung von Standard auf andere Tiefen würden mir total weiterhelfen!
Danke euch im Vorraus!
Beste Antwort im Thema
Hallo,
Ich fahre seit zwei Monaten in meinem die Kombi aus original Dämpfern und Eibach 35/30mm Federn.
Finde es eine super Kombi,kann man wirklich gut fahren. Kein vergleich zum originalen Sportfahrwerk,welches ich im zweiten A4 verbaut habe.
Ist straff aber viel komfortabler,lässt sich mMn besser fahren.
Im Anhang paar Bilder zum Vergleich
links original FW -20mm
rechts original Dämpfer + 35/30mm Eibach
Gruss Micha
229 Antworten
Zitat:
@Stuntman Bob schrieb am 20. Januar 2021 um 21:21:29 Uhr:
Zitat:
@cepheid1 schrieb am 20. Januar 2021 um 21:17:20 Uhr:
Naja, die verstellbaren im B8 können nur hart....und härter 😁Ich hatte ein Auto mit SACHS CDC Fahrwerk ( also auch el. regelbar )
Da war das so:
in Serie - passt
mit Tieferlegungsfedern - nur noch hart und sehr hart
Dann das normale Niveau mir Tester neu programmiert und schon
war im Normalzustand das Fahrwerk wieder ein bisschen weicher und
die Regelung hat mehr ausgemacht !
War aber kein AUDI !
Verstehe ich das richtig, dass du mit den magnetic ride Dämpfern und dem Eibach ProKit über die Programmierung was verändern konntest bezüglich Härte?
Sachs CDC arbeiten anders als Magnetic Ride !
Federn waren H+R
Das auto weiß doch nix von der Tieferlegung
Und denkt es wäre bereits etwas eingefedert
Deshalb habe ich das Niveau neu programmiert
Dann wusste das Auto den unbeladenen Zustand
Achso, dachte das wären dieselben Dämpfer.
Ja das Niveau habe ich damals auch neu programmiert, müsste vlt wegen dem Setzen der Federn nochmal angepasst werden.
Genau man muss den Adaptiven Dämpfern die Höhe ausmessen und eincodieren, sonst stellrn sie auf hart, weil sie eine Beladung annehmen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Crackerjack79 schrieb am 3. Dezember 2013 um 14:17:45 Uhr:
Zitat:
Original geschrieben von ONKELTOM7777
@ OkisA6: Lieb von Dir das Du daran gedacht hast, aber die Federn habe ich aus meiner Signatur entfernt, somit also schon verkauft😉
Ich bau sie (H&R 40/40) diese oder nächste Woche ein und dann gibts Bilder. Habe aber schon das S-Line FW drin. Dürfte sich also nur 1-2 cm absenken der Kleine. 😁