Standard Fahrwerk - Tieferlegung - Welche Federn?
Erstmal möchte ich mich vorstellen mein Name ist Philipp bin 20 Jahre alt und seit nem guten Monat stolzer Besitzer eines A4 Avant 1.8 TFSI mit MTT, Wagen läuft Traumhaft das einzige was ich gerne bis zum Sommer/Frühling behoben haben möchte ist die hässliche höhe des Standardfahrwerks und dazu 18" oder 19" drauf.
Tieferlegen würde ich den Wagen gerne mit Federn auf das Niveau vom Sportfahrwerk/Sline Fahrwerk.
Ich hab schon die Suche hier durchforstet aber natürlich tausende von Beiträgen gefunden die mich verunsichern.
Kann mir jemand Helfen welche Federn gut sind und welche ich benötige?
Sind die hier gut? bzw hat jemand diese Federn verbaut?
Eibach
Bilder von einer umrüstung von Standard auf andere Tiefen würden mir total weiterhelfen!
Danke euch im Vorraus!
Beste Antwort im Thema
Hallo,
Ich fahre seit zwei Monaten in meinem die Kombi aus original Dämpfern und Eibach 35/30mm Federn.
Finde es eine super Kombi,kann man wirklich gut fahren. Kein vergleich zum originalen Sportfahrwerk,welches ich im zweiten A4 verbaut habe.
Ist straff aber viel komfortabler,lässt sich mMn besser fahren.
Im Anhang paar Bilder zum Vergleich
links original FW -20mm
rechts original Dämpfer + 35/30mm Eibach
Gruss Micha
229 Antworten
Ich bin kein "Original-Apostel" und will auch nicht so sein, aber gefällt dir das? Zumindest auf den Bildern mit den kleinen Winterrädern naja...
Schau mal nach ein Paar Hundert bzw. Tausend km wie tief er dann noch geworden ist. H&R hatte sich bei meinen Autos immer noch weiter gesetzt.
Zitat:
Original geschrieben von TePee
Ich bin kein "Original-Apostel" und will auch nicht so sein, aber gefällt dir das? Zumindest auf den Bildern mit den kleinen Winterrädern naja...
Schau mal nach ein Paar Hundert bzw. Tausend km wie tief er dann noch geworden ist. H&R hatte sich bei meinen Autos immer noch weiter gesetzt.
wenn Du meinen Post kurz vorher gelesen hättest... da stand genau das drin...
Sicherlich sieht es mit Winterreifen nicht so toll aus, aber ich hatee genau diese Federn mit 20" drin und auch das hatte ich gepostet ...
@CJ: im Frühjahr wird das Grinsen noch breiter werden Martin ... 😁😁😁
@Onkeltom777:
Ich habe deinen Beitrag gelesen. Ich habe es mir aber trotzdem erlaubt zu schreiben, dass ich selbst diese Erfahrungen mit H&R gemacht habe. Das habe ich übrigens in den zahlreichen Beiträgen zum Thema Tieferlegung schon mehrmals hier geschrieben. Evtl. auch schon in diesem, ich bin jetzt zu faul zum Nachschauen 🙂
Auf jeden Fall hatte ich auch diesem Grund immer Eibach Pro-Kit empfohlen. Auch weil es damit generell nicht so stark tief wird, was mE irgendwann nicht mehr schön aussieht und auch zum Gehoppel führt...
Ähnliche Themen
Jedem das Seine. Das Eibach Pro-Kit hätte ich mir sparen können, da ich das S-Line FW drin habe (hatte) und fürn nen cm tiefer leg ich keine 500-600 Eus aufn Tisch.
Mit Winterrädern sehen fast alle tieferlegten Fahrzeuge k*cke aus. Im Sommer passts dann umso besser. Mit dem "Gehoppel" kann ich leben. Das S-Line FW ist eh schon recht straff. Macht jetzt keinen soo großen Unterschied.
Und zum Thema ob sich Federn setzen oder nicht, gibt es solche und solche Meinungen.
Auch hier kann ich nur sagen: Abwarten und Tee trinken.
Zitat:
Original geschrieben von Crackerjack79
So is drin. Kommt echt gut. Hat sich nochmal ganz schön geduckt, der Dicke. 🙂 Schön leichte, dezente Keilform...so musses sein. 😉
Nur mal kurz im Vorbeigehen zwi Bilder geknipst.http://s1.directupload.net/images/131212/temp/u9lh4n2k.jpg
http://s14.directupload.net/images/131212/temp/lzjkc7o8.jpg
schaut extrem tief aus wobei ich denke es täuscht zwecks der herzig kleinen 16er ! welche hast jetzt genau verbaut und was hats gekostet?
Das sind die 40/ 40er von H&R.
Ich gebe dir recht, mit den 16er Ballonreifen sieht es wirklich recht bescheiden aus und ist auch ziemlich tief. Ich warte jetzt mal auf Ostern und schaue wie es sich mit den 18ern verhält.
Notfalls besorge ich mir ein paar größere Winterräder.
Das selbe "Phänomen" hatt ich in meinem alten A3 auch. Im Sommer 19er drauf und im Winter 16er. Und dazu ein H&R Gewindefahrwerk. Da dachtest du nach jedem Wechsel zum Winterrad du sitzt in nem Go-Kart, weil das Ding pötzlich so runterging.
Edit: Achso, zwecks Kosten:
Federn - 149,-
Einbau - 230,- (ist beim 8K ein ziemlicher Krampf)
TÜV - wird heute gemacht (ca. 50,-)
Ja das wird im Frühjahr doch schon ganz anders aussehen mit 18ern (und evtl. noch Spurplatten?) 🙂
Oder auf 19er gehen und die 18er zu Winterrädern umfunktionieren... 😉
Stoppelfahrer
Bin mal gespannt wie tief er wirklich wird. Mit -4cm dürfte er ja nur 1cm tiefer sein als orig. S-Line.
Übrigens: Ich würde es erst mal mit Spurverbreiterungen versuchen. Die WR sind vom Umfang her auch nicht wirklich kleiner. Aber durch die geringere Breite und v.a. durch die größere ET sitzen die Räder so weit drin. Dadurch wirken sie so verloren und das Auto scheint noch tiefer zu sein als es ist.
Mit 19ern bin ich durch. Möchte mir wenigsten noch einen gewissen "Restkomfort" wahren.
@TePee: Gute Idee mit den Distanzscheiben, hab ja schon welche. Brauche nur noch längere Radbolzen für die 16er.
Zitat:
Original geschrieben von Crackerjack79
Mit 19ern bin ich durch. Möchte mir wenigsten noch einen gewissen "Restkomfort" wahren.
Oh Ok, wusste nicht das es so schlimm ist. Bin da aber selbst unschlüssig ob ich den Schritt für den Sommer wagen sollte. Mal schauen.
Stoppelfahrer
Naja, das ist natürlich immer eine Frage der persönlichen Wahrnehmung. Einerseits fährst du wie auf Schienen, andererseits geben die Räder (v.a. durch den schmalen Reifenquerschnitt) jede Unebenheit weiter. Meine Mitfahrer und auch mich hat es irgendwann einfach nur noch genervt. Kraftstoffverbrauch hat natürlich auch gut zugenommen. Daher bevorzuge ich 18er mit einen 40er Querschnitt.
Zitat:
Original geschrieben von Crackerjack79
...Meine Mitfahrer und auch mich hat es irgendwann einfach nur noch genervt...
Das ist natürlich auch nicht Sinn der Sache... Denke da ich im Moment für Sommer und Winter schon ganz gut ausgerüstet bin werde ich mir das nochmal gut überdenken schon wieder was neu anzuschaffen...
Stoppelfahrer
Zitat:
Original geschrieben von Crackerjack79
Mit 19ern bin ich durch. Möchte mir wenigsten noch einen gewissen "Restkomfort" wahren.@TePee: Gute Idee mit den Distanzscheiben, hab ja schon welche. Brauche nur noch längere Radbolzen für die 16er.
sollten Dir die 16" zu schmal oder zu klein sein,
habe da noch ein paar org. 17" AudiFelgen mit 5mm Dunlops 4D Winterreifen(225/50 17) 😁
Du bist ein richtiger Großhändler!!! Bald hab ich noch deine gesamte Wohneinrichtung bei mir stehen + dein Auto. 😁😁😁
PS: Wie sehen die aus? 😁