Standard Fahrwerk - Tieferlegung - Welche Federn?

Audi A4 B8/8K

Erstmal möchte ich mich vorstellen mein Name ist Philipp bin 20 Jahre alt und seit nem guten Monat stolzer Besitzer eines A4 Avant 1.8 TFSI mit MTT, Wagen läuft Traumhaft das einzige was ich gerne bis zum Sommer/Frühling behoben haben möchte ist die hässliche höhe des Standardfahrwerks und dazu 18" oder 19" drauf.

Tieferlegen würde ich den Wagen gerne mit Federn auf das Niveau vom Sportfahrwerk/Sline Fahrwerk.

Ich hab schon die Suche hier durchforstet aber natürlich tausende von Beiträgen gefunden die mich verunsichern.

Kann mir jemand Helfen welche Federn gut sind und welche ich benötige?

Sind die hier gut? bzw hat jemand diese Federn verbaut?

Eibach
Bilder von einer umrüstung von Standard auf andere Tiefen würden mir total weiterhelfen!

Danke euch im Vorraus!

Beste Antwort im Thema

Hallo,
Ich fahre seit zwei Monaten in meinem die Kombi aus original Dämpfern und Eibach 35/30mm Federn.
Finde es eine super Kombi,kann man wirklich gut fahren. Kein vergleich zum originalen Sportfahrwerk,welches ich im zweiten A4 verbaut habe.
Ist straff aber viel komfortabler,lässt sich mMn besser fahren.

Im Anhang paar Bilder zum Vergleich
links original FW -20mm
rechts original Dämpfer + 35/30mm Eibach

Gruss Micha

FW-20mm / Eibach 35/30mm
FW-20mm / Eibach 35/30mm
229 weitere Antworten
229 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Crackerjack79


Du bist ein richtiger Großhändler!!! Bald hab ich noch deine gesamte Wohneinrichtung bei mir stehen + dein Auto. 😁😁😁

PS: Wie sehen die aus? 😁

weder Händler noch Groß :-) und weder mein Fernseher noch mein receiver wird verkauft...

und hallo??? meinen Dicken... nur gegen ein S5 Cabrio, finde ich ein, werde ich an Dich denken 😁

hast ne PN 😁

Wie wäre es mit einem Lamborghini Reventon? 😁

Ich finde die Tiefe genau richtig mit Sommerschuhen drauf wird Er spitze aussehen,die Winterräder nehmen viel von der Optik aber is wie bei Frauen,ich seh meine Freundin auch lieber auf 12cm Absätzen als in Flächen Hausschlappen;-)

Nächste Woche werden die H&R 40/55 bestellt und hoffe spätestens nach Weihnachten werden sie drin sein,rollt zwar auch auf 16" Zoll aber nächsten Winter gibts 17 oder 18er. Aber sieht klasse aus und der Preis is auch ok!!!

Ghostrider

Will mir in den nächsten Tagen für meinen Dicken bestellen,obwohl ich mich eigentlich schon entschieden habe vergleiche ich noch etwas.
Kennt jemand von euch diese Federn hier und hat evtl. Erfahrungen damit gemacht??

http://n2o-tuning.shopgate.com/item/343830363830

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Ghostrider83


Will mir in den nächsten Tagen für meinen Dicken bestellen,obwohl ich mich eigentlich schon entschieden habe vergleiche ich noch etwas.
Kennt jemand von euch diese Federn hier und hat evtl. Erfahrungen damit gemacht??

http://n2o-tuning.shopgate.com/item/343830363830

warum sich noch auf Experimente einlassen, wenn:

A: Deine Entscheidung eh schon feststeht 😁

B: keiner diese Federn kennt und ...

C: Du für ein paar Euro mehr vernünftige Qualitätsfedern von H&R oder Eibach bekommst.

Hast recht Onkel:-)
Hab heute meine H&R Federn 40/55 bestellt und sogar sehr günstig!!!! Hoffe sie kommen die Woche und werden nächste Woche eingebaut!!!!!:-)
Was die Lowtec-Federn angeht,wollte nur mal etwas vergleichen,aber hab nix über sie gefunden deswegen hab ich es auch lieber gelassen.

Ja lass es. Gerade die Billig-Teile sollen sich noch übel senken.
Meine verbauten H&R haben sich seit letzter Woche übrigens überhaupt noch nicht gesenkt.

Naja wenn sich die H&R noch um einen halben bis ganzen Zentimeter setzen würden hätte ich auch nix dagegen aber das kommt eh,bisher haben das hier einige bestätigt und auch von anderen Fahrzeugen weiß ich dass da noch bis 10mm drin sein können.

Die Marke Lowtec sagt mir auch nix aber wär ja möglich gewesen dass sie ein guter Tipp wären.
Aber denke mit den H&R lieg ich richtig!!!
Nur der Einbau macht mir etwas Sorgen,soll ja schon etwas aufwändig sein.

Hat jemand seine Federn selbst eingebaut??

Ja der Einbau ist aufwendig. Bei vielen ist eine (gehärtete) Schraube im Achslenker so sehr versifft, dass die sogar oft abbricht und herausgebohrt werden muss. Ich hatte noch Glück und mein Mechaniker hat Sie durch Erhitzen lebendig herausbekommen.

Hab mein Auto gegen 9.00 hingebracht und konnte es gegen 15.00 Uhr wieder holen. Dafür waren die 230,- für den Einbau verhältnismäßig günstig.

Mein bester Kumpel hilft mir der is KFZ'ler meinte wenn die Schraube aufgeht wäre es ganz einfach,wir werden sehen:-)

Sodala jetz gehts bei mir auch los ich denke ich werde die dezente 35/30 Eibach Tieferlegung wählen, wie bekomm ich jetzt raus ob die Federn die ich rausgesucht habe mit meiner Achslast zusammen passt?

Eibach Pro Kit

In meiner Zulassung steht drinnen 1060Kg und 1135 Kg

Kennt jemand einen Online-Shop oder Vertriebspartner in Österreich im Raum Oberösterreich/Steiermark?

Zitat:

Original geschrieben von PKB


Sodala jetz gehts bei mir auch los ich denke ich werde die dezente 35/30 Eibach Tieferlegung wählen, wie bekomm ich jetzt raus ob die Federn die ich rausgesucht habe mit meiner Achslast zusammen passt?

Eibach Pro Kit

In meiner Zulassung steht drinnen 1060Kg und 1135 Kg

Kennt jemand einen Online-Shop oder Vertriebspartner in Österreich im Raum Oberösterreich/Steiermark?

Ich verstehe deine 1. Frage nicht?

Klicke doch in in deinem Link deinen Motor an oder lies dir mal die ABE durch. Da steht doch alles!

Zitat:

Original geschrieben von Centrino



Zitat:

Original geschrieben von PKB


Sodala jetz gehts bei mir auch los ich denke ich werde die dezente 35/30 Eibach Tieferlegung wählen, wie bekomm ich jetzt raus ob die Federn die ich rausgesucht habe mit meiner Achslast zusammen passt?

Eibach Pro Kit

In meiner Zulassung steht drinnen 1060Kg und 1135 Kg

Kennt jemand einen Online-Shop oder Vertriebspartner in Österreich im Raum Oberösterreich/Steiermark?

Ich verstehe deine 1. Frage nicht?
Klicke doch in in deinem Link deinen Motor an oder lies dir mal die ABE durch. Da steht doch alles!

Hat sich erledigt bin auf der Leitung gestanden haha 😉

Zitat:

Original geschrieben von Ghostrider83


Ich finde die Tiefe genau richtig mit Sommerschuhen drauf wird Er spitze aussehen,die Winterräder nehmen viel von der Optik aber is wie bei Frauen,ich seh meine Freundin auch lieber auf 12cm Absätzen als in Flächen Hausschlappen;-)

Nächste Woche werden die H&R 40/55 bestellt und hoffe spätestens nach Weihnachten werden sie drin sein,rollt zwar auch auf 16" Zoll aber nächsten Winter gibts 17 oder 18er. Aber sieht klasse aus und der Preis is auch ok!!!

Ghostrider

sehe ich auch so. Viel schöner in Heels als tiefergelegt. Beim Auto ist es halt umgekehrt! 😉

Deswegen sind mir Autos lieber,Frauen klagen ständig über schmerzende Füße.

Deine Antwort
Ähnliche Themen