1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. Stand der Dinge Klackern Climatronic

Stand der Dinge Klackern Climatronic

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Gibt's da schon was Neues zu, wie das weggeht? Ich meine dieses ratt-ratt-ratt-ratt, was kurz aufhört, wenn man bei der Climatronic eben die Umluft-Taste drückt. Hatten wir hier mal besprochen, aber ohne Lösung. Mein Händler zuckt nur mit den Schultern und mich nervt dieses Geräusch extrem. (2.0 TDI)

Ähnliche Themen
51 Antworten

Hallo,
mein Freundlicher hat bei mir einen Stellmotor getauscht, weil er kaputt war, seit dem hab ich Ruhe. :)

Zitat:

Original geschrieben von bugatti1712


und das geräusch, dass ich dir beschrieben habe, ist normal? dieses tickern ist doch auch komisch...

Das Geräusch meinen wir hier natürlich nicht. Das Geräusch ist zwar auch komisch, aber für VW normal. Ich kenne kein Fahrzeug mit Climatronic welches diese Geräusche nicht macht. Das Geräusch ist in Ordnung und hinzunehmen, wenn es während der Fahrt nicht wahrnehmbar ist.

Warum die Stellmotoren allerdings immer gegen den Anschlag fahren und dies auch länger tun, kann ich mir auch nicht erklären. Hat mich damals im Golf 4 schon immer gewundert, aber dazu müssten wir mal einen VW Ingenieur fragen, der sich damit auskennt, warum die Motoren nicht nur einmal angesteuert werden, sondern über längere Zeit, obwohl die Position der Klappen nicht verändert wird. Dies betrifft anscheinend nur die Staudruckklappe der Umluftsteuerung, von der diese Geräusche kommen.

Nochmal: Geräusche von den Stellmotoren bei Zündung EIN in relativ geringer Lautstärke sind für VW normal und in Ordnung. Sie dürften während der Fahrt nicht mehr zu hören sein, weil die Umgebungsgeräusche lauter werden. Sobald die Geräusche aber so laut werden, dass sie auch während der Fahrt belästigend wirken, stimmt irgendetwas mit dem Motor für Umluftsteuerung nicht mehr.

Ich hoffe, dass VW da bald eine Lösung findet. Vor allem für die, die dauerhaft mit dieser permanten Geräuschkulisse leben müssen.

Da hab ich kurz noch eine Frage,
hab das mal bei mir getestet, also wenn ich bei mir die zündung einschalte hör ich das sich etwas verstellt, das können die stellmotoren sein, doch dann hör ich ständig ein knak--knak--knak--kank auch wenn ich die klimatronik auf off stelle ist dies weiter so, aber nur ebend zu hören, nicht ganz so störend. und da hab ich aber noch ein anderes geräusch, und zwar wenn man z.b. von automatik auf umluft schaltet oder von off auf automatk dann hör ich einerseits die stell motoren kurz, und das andere (ich glaube das kommt hinter der armatur also hinter dem tachometer) so ein ventil geräusch so klug klog klug klog und dann ist es weg, nur ein paar sekunden, hab ich mir am anfang gedacht ok ist normal, nun ist dieses geräusch aber manchmal ständig da für 5 min und dann wieder aus dann 10 sekunden und wieder aus dann eine woche garnicht! wird dieses geräusch vielleicht gemeint? denn das geräsch wenn man die zündung anmacht ist ja nicht ganz so stöhrend! ich würde mal sagen das geräusch was hinter dem tacho kommt (ich vermute das es von da kommt, kann sich auch übertragen) ist 5:1 lauter ist als das was nach der zündung kommt.
Denn so wie ich das hier verstanden habe mein ihr eher das geräusch was schon bei der zündung vorhanden ist also es kommt jede skunde klack-klack-klack wie eine zeitbombe ist bei mir aber sehr leise und bei laufendem motor nur bei genauem hinhöhren warnehmbar.
nur was ist das andere?
meistens ist das aber wenn ich das fahrzeug starte und losfahre, nach einer zeit ist es weg, fast schon so wenn eine kühlschrank ab und zu angeht um kühler zu werden.
was kann das sein?

So, ich denke ich kann etwas neues zum tickern der Klimaanlage berichten. Nach einer Testphase von ca. einer Woche kann ich behaupten ich habe die Lösung zumindest für meinen Golf gefunden. Bisher wurde ich täglich von diesem lauten tickern der Klimaanlage belästigt. Ich habe dann immer die Umlufttaste gedrückt damit das Geräusch zumindest für eine Minute verschwunden war. Wie gesagt, seit ich den Golf habe hat sie jeden Tag, egal bei welchem Wetter getickert.
Nun habe ich gelesen das die Klimaanlage mit Hilfe einer Tastenkomb. einen Selbsttest ausführt.
Und zwar sind hiefür die Tasten "ECON und Luft auf den Kopf" zu drücken. Als Bestätigung für den selbsttest sind dann in den beiden kleinen display`s soetwas wie chinesische Zeichen zu erkennen.
Man hört dann auch wenn das Radio und der Motor aus sind, Geräusche aus allen möglichen Ecken, die Motoren stellen sich neu ein, so zumindest meine Vermutung. Man braucht auch keine Taste drücken damit der Selbsttest wieder aufhört, die Klima kehrt automatsich nach ca. 10 sec. in den normalen Modus zurück.
Nunja nachdem ich dies vor einer Woche gemacht habe ist RUHE in meinem Golf, man hört nur noch die für eine Klimaautomatik normalen Geräusche.
Allerdings kommt es mir schon ein wenig seltsam vor das die Jungs in Wolfsburg und in den Werkstätten nicht auch auf diese möglichkeit kommen. Aber wie gesagt ich habe bewusst 1 Woche mit der Verkündung gewartet weil ich es selbst kaum glauben konnte, jedoch es herscht tatsächlich ruhe!
Probiert es mal aus, und berichtet ob es bei euch auch zur Lösung führt.

Hi Leute....
@real nepster, danke für den Tip, habe es auch gleich mal probiert und 2 mal den Selbsttest durchgeführt. Auch bei mir ist jetzt wirklich Ruhe, das lästige Tick Geräusch ist weg, es sind nur die normalen, üblichen Clima Geräusche zu hören.
Mal sehen ob es so bleibt, kann nur von heute reden.
Sollte es wieder auftauchen werde ich es gleich hier posten.
Danke für den Tip, wundert mich auch das VW Wolfsburg und die Werkstätten nicht selber drauf kommen.
Vielleicht ist es aber auch nur Zufall das es geklappt hat und es ist morgen wieder da?! Hoffe es aber nicht. Wird werden ja sehen.....

muss ich gleich mal ausprobieren!
mal sehen was passiert! bei mir ist das geräusch zwar noch recht unauffällig, aber ich höre es! gelegentlich.
ich werde dann morgen berichten ob es geholfen hat!
nun hoffe ich aber, das das auch nicht irgendeine abschaltung bestimmter motoren(ventile) ist die für die clamatronic bestimmt ist! und das es im sommer wieder schön gemütlich bleibt!
und ich hoffe das das auch ein selbsttest ist und nicht eine funktionsabschaltung!
naja wenn es schief geht kann man dem freundlichen sagen "bin da an irgendwelche tasten gekommen und klima geht nicht"
bis denne jungs und danke für den tip ich brobiers mal aus!

Brauchst keine Angst haben, es ist ohne Zweifel ein Selbsttest. Habe das schon sehr oft überprüft, die Klima läuft, der Kompressor und die Lüftung laufen einwandfrei.
Ausserdem hört man es auch wie alles überprüft wird. Es wird kalte Luft geblasen danach warme dann werden einmal alle Klappen angesteuert.

hallo nochmal, hab deine tip mal ausprobiert, und muss sagen das es "geholfen" hat! aber nur zu 80%
es hört sich jetzt so an wie ich den wagen vom werk abgeholt habe da kamm das geräusch (bei mir leise) nur kurz beim einschalten und ewentuel bei temperaturänderungen.
ich denke dies ist keine lankfristige lösung aber es hilft bis die vom werk eine entgültige lösung haben.
zufällig bin ich bei deinem tip erstmal auf die econ und luft nach oben taste gekommen, da kann man auch was verstellen, wozu sind diese einstellungen?
naja auf jeden fall ist das schonmal der richtige weg!
ich werde weiter berichten! falls sich was in den nächsten wochen was ändert.

@patricknrw
Suche mal nach Klimacodes im Forum !

leute, wie kann es sein, dass dadurch die geräusche weg sind? das ist doch die gleiche tastenkombination wie wenn man ins "geheimmenü" kommt oder?
ich hab das schon oft genug gemacht während der fahrt... und die geräusche sind immer noch da... muss ich was bestimmtes machen? oder vielleicht diese tastenkombination im stand machen?

Zitat:

Original geschrieben von Real Napster


Nun habe ich gelesen das die Klimaanlage mit Hilfe einer Tastenkomb. einen Selbsttest ausführt.
Und zwar sind hiefür die Tasten "ECON und Luft auf den Kopf" zu drücken. Als Bestätigung für den selbsttest sind dann in den beiden kleinen display`s soetwas wie chinesische Zeichen zu erkennen.

Nur zur Sicherheit: Du meinst also "ECON plus Pfeil horizontal", und nicht "ECON und Pfeil nach oben"?

Hab naemlich das bloede Geklackere auch und moechte das hier mal ausprobieren.

@bugatti1712
ich habe es im Stand und Zündung an gemacht.
Habe mich auch gewundert, aber es hat echt geholfen.... Das Geräusch ist jetzt nur noch leise zu hören wenn man die Zündung einschaltet.

@jbee
es ist die Economy Taste + Pfeil horizontal
oder auch der Pfeil der auf dem Kopf zeigt genannt.
Ist doch das gleiche, kann man nennen wie man möchte.
Vielleicht hilft es ja auch dir weiter?!

@bugatti1712
Dieses Menü zeigt die Werte des Wagen an, Strom, Temperaturen, usw...
Was ich meine ist der Selbsttest der Klima, wenn der Selbsttest statt findet sind in den kleinen Displays komische Zeichen zu sehen. Probier es einfach aus, ECON und Pfeil auf den Kopf.

Zu den übrig gebliebenen Geräuschen muss gesagt werden das eine Klimaautomatik immer irgendwelche Geräusche von Elektromotoren verursacht. Ist ja auch klar, wie sollen sonst die Lüftungsklappen bewegt werden. Ein Elektromotor verursacht immer leichte Geräusche. Das finde ich aber normal. Nicht zu vergleichen mit diesem Tickern was ja jetzt zum Glück vorbei ist.

@real napster:
um ins geheimmenü zukommen drück ich doch auch die gleiche tastenkombination wie du sie beschrieben hast.... oder nicht?

NEEEIIIN! Probiers doch bitte aus!
Meinst du wir währen alle doof?

Das "Geheimmenü" hat eine andere Tastenkomb. oder sind dort die komischen Zeichen zu sehen? nein! Bei dem Menü, welches du meinst sind ganz normale Zahlen zu sehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen