Stand der Dinge Klackern Climatronic

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Gibt's da schon was Neues zu, wie das weggeht? Ich meine dieses ratt-ratt-ratt-ratt, was kurz aufhört, wenn man bei der Climatronic eben die Umluft-Taste drückt. Hatten wir hier mal besprochen, aber ohne Lösung. Mein Händler zuckt nur mit den Schultern und mich nervt dieses Geräusch extrem. (2.0 TDI)

51 Antworten

Hallo,
ist ja interessant, was es so alles gibt.
Mit welcher Tastenkombination kommt man in das Geheimmenü und was erfährt man da?

freundl. Grüße
W.

Zitat:

Original geschrieben von Enrico2301


@jbee

es ist die Economy Taste + Pfeil horizontal
oder auch der Pfeil der auf dem Kopf zeigt genannt.
Ist doch das gleiche, kann man nennen wie man möchte.
Vielleicht hilft es ja auch dir weiter?!

Nee, hat leider nicht geholfen 🙁

Gleich nach dem kurzen Selbsttest (mehr macht diese Kombination ja anscheinend nicht) hat die Climatronic sogar ein zehnsekuendiges EXTRA-langes Geklackere von sich gegeben.

Kennt eigentlich jemand den GRUND fuer das Geklackere? Also nicht, dass es die Klappen sind - das scheint ja inzwischen klar zu sein. Sondern WARUM die Klappen klackern? Mir scheint es so, als ob zumindest bei mir eine Klappe weiter oeffnen / schliessen will, als es moeglich ist - und dann mehrfach erfolglos versucht, das zu tun. Ist so eine Art "dadack-dadack ... dadack-dadack ..." mit kurzen Pausen zwischendrin.

Zitat:

Original geschrieben von Real Napster


So, ich denke ich kann etwas neues zum tickern der Klimaanlage berichten. Nach einer Testphase von ca. einer Woche kann ich behaupten ich habe die Lösung zumindest für meinen Golf gefunden. Bisher wurde ich täglich von diesem lauten tickern der Klimaanlage belästigt. Ich habe dann immer die Umlufttaste gedrückt damit das Geräusch zumindest für eine Minute verschwunden war. Wie gesagt, seit ich den Golf habe hat sie jeden Tag, egal bei welchem Wetter getickert.

Nun habe ich gelesen das die Klimaanlage mit Hilfe einer Tastenkomb. einen Selbsttest ausführt.
Und zwar sind hiefür die Tasten "ECON und Luft auf den Kopf" zu drücken. Als Bestätigung für den selbsttest sind dann in den beiden kleinen display`s soetwas wie chinesische Zeichen zu erkennen.

Man hört dann auch wenn das Radio und der Motor aus sind, Geräusche aus allen möglichen Ecken, die Motoren stellen sich neu ein, so zumindest meine Vermutung. Man braucht auch keine Taste drücken damit der Selbsttest wieder aufhört, die Klima kehrt automatsich nach ca. 10 sec. in den normalen Modus zurück.

Nunja nachdem ich dies vor einer Woche gemacht habe ist RUHE in meinem Golf, man hört nur noch die für eine Klimaautomatik normalen Geräusche.

Allerdings kommt es mir schon ein wenig seltsam vor das die Jungs in Wolfsburg und in den Werkstätten nicht auch auf diese möglichkeit kommen. Aber wie gesagt ich habe bewusst 1 Woche mit der Verkündung gewartet weil ich es selbst kaum glauben konnte, jedoch es herscht tatsächlich ruhe!

Probiert es mal aus, und berichtet ob es bei euch auch zur Lösung führt.

Glaub mir...wenn es so einfach wäre, dieses Problem zu beheben, dann hätten wir es längst getan. Unsere Ingenieure haben weitaus mehr drauf, als irgendwelche "Geiheimfuktionen" zu benutzen (was im Übrigen für Laien nicht ganz ungefährlich ist) Die Gefahr hierbei ist, dass Einstellungen verändert werden können, die für die Fahrzeugelektronik von erheblicher Bedeutung sind.

Das Problem mit der CT liegt bei einem Relais, das nach Aktivierung der Climatronicfunktion hochfährt. Dadurch wird das Geräusch verursacht. Eigentlich kein Fehler...nur ein wenig zu laut.

Im Werk suchen die Leute in der FE momentan nach einer geeigneten Möglichkeit, dieses Problem minimieren. Ich gehe davon aus, dass wir etwa Mitte Februar eine für alle Beteiligten befriedigende Lösung gefunden haben.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Golf5burg


Das Problem mit der CT liegt bei einem Relais, das nach Aktivierung der Climatronicfunktion hochfährt. Dadurch wird das Geräusch verursacht. Eigentlich kein Fehler...nur ein wenig zu laut.

na ja, das klingt mir aber doch etwas simpel. Das Geräusch stellt sich ja erst nach geraumer Zeit ein und ist nicht von Beginn an da. Zudem ist es nicht erst ein Problem des Golf V, baugleiche Anlagen im Touran haben das ebenso. Der ist aber schon länger auf dem Markt. meldungen darüber waren in den einschlägigen Foren schon vor Markteinführung des Golf zu lesen. D.h.VW doktert an der zufriedenstellenden Lösung seit mehr als 1,5 Jahren. Das ist wohl eindeutig zulange.

Zitat:

Im Werk suchen die Leute in der FE momentan nach einer geeigneten Möglichkeit, dieses Problem minimieren. Ich gehe davon aus, dass wir etwa Mitte Februar eine für alle Beteiligten befriedigende Lösung gefunden haben.

na hoffentlich werden das keine Wattepads womit das Relais umwickelt wird. Mir erscheint das eher das hier ein gravierender Konstruktionsmangel vor liegt der sich in der Fahrzeugerprobung nicht gezeigt hat und erst durch den Betatester Kunde aufgedeckt wurde.
Auch das sporadische Reset der Climatronic mit abgeschaltetem ESP als Folge ist dem Kundendienst nicht hinreichend bekannt. Fehler können nicht ausgelesen werden, auch so ein Langläufer.

Gruss
Vadder

Ähnliche Themen

Hier wurde ja schon oft über dieses Problem geschrieben und man hatte wohl auch die Ursache gefunden. Ein Stellmotor einer Klappe findet seine Endlage nicht immer und dreht munter weiter gegen den Endanschlag. Das klingt mir jedenfalls etwas glaubwürdiger als so ein Relais.

Das Problem ist schon so lange bekannt, vielleicht sollte sich VW mal richtige Ingenieure leisten, schliesslich handelt es sich hier nur um eine simple Klimaanlage.

Gruß Sigiii

Hm, also bei mir ist das Geräusch seit nunmehr 10 Tagen verschwunden. Und das nachdem ich ECON und Pfeil auf den Kopf gedrückt habe. Bei meiner Klima ist dadurch nichts verstellt oder abgeschaltet.

Bin mit dem Ergebniss doch sehr zufrieden, kann ja sein das Ingenieure in WB daran rumbasteln. Meine simple Lösung scheint in einigen Fälle aber auch zu funktionieren.

Klackern der Climatronic weg, aber...

Hallo alle Klacker-Geschädigte,

habe vor einigen Tagen auch Econ + PfeilZumKopf gedrückt. Geräusche sind weg.

Heute wollte ich einmal sehen, wie lange es noch bis zur nächsten Inspektion ist. Also bei laufendem Motor (aber im Stand) die NullNull-Taste länger gedrückt. Tageskilometer wurden zurück gestellt und das war´s dann auch. Weder die verbleibenden Kilometer noch die Tage und auch der aktuelle Tageskilometerstand kamen nicht!

Die, die auch das Klackern der Climatronic durch das Drücken von Econ + PfeilZumKopf-Tasten wegbekommen haben, bitte ich auch einmal nach der nächsten Inspektion zu schauen und dann zu berichten.

Schönes Wochenende Euch allen,

WaMe

So weit ich weiss geht das auch nur wenn der Motor aus ist und nur die Zündung an ist.

Test mal und berichte...

Zitat:

Original geschrieben von Real Napster


So weit ich weiss geht das auch nur wenn der Motor aus ist und nur die Zündung an ist.

Test mal und berichte...

Hi,

ich berichte: es tut sich definitiv nichts!

Probiers aus und berichte.

Danke, WaMe

Habe bei eingeschalteter Zündung die 0.0 Taste gedrückt dort steht das ich in 27400 km zum Service muss. Also bei mir ist noch alles normal.

Wenn bei dir was nicht stimmt fahr zum freundlichen, der macht das schon 😉

Clima

Hallo Real Napster,

ich danke Dir für die Unterstützung.
In den nächsten Tagen fahre ich zum Freundlichen und werde Dir berichten.

WaMe

Clima

Moin, moin Saarländer!

Danke für deine Mühe, aber glaube mir! Früher habe ich meine restlichen Kilometer und die verbleibenden Tage immer schön abrufen können. Ohne das die Tageskilometer endgültig auf 0 gestellt wurden. Nun, nach dem ich wg. des grauseligen Klackerns besagte Econ + PfeilZumKopf-Taste gedrückt hatte, ist das Klackern weg. Allerdings auch die Möglichkeit, RestKM- und Tage abzurufen.

Mal sehn wie´s weitergeht.

Schönes Wochenende

WaMe

Moin,

hmmmm, komisch......was hat die Clima mit dem Service zutun ?
Vielleicht hast du aber auch durch eine Fehlbedienung des Serviceabrufes selbst diesen Speicher "zerschossen".
Kann mich daran erinnern, das jemand durch eine Fehlbedienung sich selbst den "Service jetzt" herbeigeführt hat.

Kannst ja mal berichten.

Ich kann mir das getippe an der Clima sparen, denn ich höre kein Klackern :-), hoffe es bleibt so.

Gruß
Saarländer

hallo ich hab das mal auch nachkontrolliert, aber bei mir kommt garkeine service anzeige, aber das kann auch daran liegen, das der service erst dann wieder angezeigt werden kann (über die 0.0 Taste), wenn ein service ansteht! ich hab erst 6000km weg und da steht nix bzw kein service! ich hab das auch mit dem reset durchgeführt aber die kilometer werden weitergezählt und niicht wie bei dir das es auf null steht und bleibt! naja es kann aber gut möglich sein das wenn bei mir ein service ansteht das er durch diese kombination gelöscht werden kann, das schließe ich jetzt nicht aus!
du kannst ja mal bei dir über die MFA nachschauen ob etwas im Menü Frazeugstatus steht! normalerweise stehen hier Fehler des Fahrzeugs bzw Service einträge.

Ich würde die leute ebenfalls bitten bei den ein Service ansteht! das sie mal diese kombination austesten und sagen können ob der service verschwunden ist oder nicht!
Bzw. hab ich eine frage, was für ein Service war das? Ölwechsel oder algemein? kann ja sein das es was mit der Klimaanlage zu tun gehabt hat und das durch den Reset ales wieder OK ist!?!

naja wenn einige das Testen könnten das wär hilfreich! nicht das wir nie zum Service müssen 🙂
bzw. Selber ölwechsel filter usw, Taste drücken und gut ist.

naja mal sehen was passiert!

Hallo Leute,

mein Klackern der Clima ist wieder da, also hat es leider doch nur kurz geholfen diese Tastenkombination zu drücken......
Nun hoffe ich das VW bald eine richtige, zufriedenstellende Lösung hat.
Kann ja nicht angehen das sowas so lange dauert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen