Stahlflex- Bremsleitungen
Hallo zusammen,
ich würde gerne in meinem A6 2,5 TDI den Druckpunkt der Bremse verbessern. Ich bin letzte Woche einen neuen Mietwagen gefahren. Beim Umsteigen auf meinen A6 bin ich erschrocken, wie schlecht die Bremsen ansprechen im direkten Vergleich.
Ich habe mir vor Jahren aus dem gleichen Grund am Motorrad die empfohlenen Spiegler- Stahlflexleitungen eingebaut. Mit verblüffend besserer Wirkung gegenüber den originalen Gummileitungen.
Hat jemand von euch Erfahrungen mit Stahlflex am A6, bringt das was?
herzlichen Dank für eure Postings
17 Antworten
@a6TDIavant
Allein die Stahlflexleitungen bringen nicht viel Verbesserung,
würde dir empfehlen auf 320 gelochte Zimmermann Scheiben mit entsprechenden Ferodo o.ä.Bremsbelägen umzubauen.
in diesem Zug kannst du dann Stahlflexleitungen verwenden.
Das ist dann schon eine Verbesserung in Gegensatz zu den Originalbremsen.
Wenn du natürlich noch ein paar Euro mehr ausgibst dann
ist natürlich die RS6 Bremse das Maß der Dinge.
Ich habe sie eingebaut, die Bremse ist der Hammer!!!
Gruß
Sorry
Sollen natürlich 312er Scheiben sein!!
genau die kombination mit zimmermann bremsscheiben und ferodo belägen bin ich gefahren, und ich war enttäuscht. erstens haben die bremsscheiben an der radnabe gerostet wie schwein, das ist zwar nur ein optischer mangel, aber sieht bei 18 zoll sommerreifen total blöd aus, vor allem ist bei regen die sosse immer auf die felge gelaufen. und zweitens haben die bremsen geräusche gemacht, die nicht abzustellen waren und drittens nach kaum mehr als 10.000 kilometer haben sie eine unwucht bekommen, also volles programm wie man es nicht braucht. ist aber nur eine einzelne erfahrung von mir und nicht allgemeingültig!! ich habe die beste erfahrung gemacht mit großen audizentren, denn die haben aktuelle scheiben auf lager und keine wie bei kleineren händlern mit weniger umsatz daliegen, die schon 2 jahre liegen und dementsprechend noch nicht verbessert wurden.. aber die rs6-bremsanlage ist natürlich der hit, aber mir zu teuer.....
Naja,im normalen Starßenverkehr nach Stvzo sollte die Serienbremse durchaus ausreichend sein 😉
Stahlflexleitungen werden hauptsächlich im Rennsport verwendet,da diese sich nicht ausdehnen bei hohen Bremsdruck (was ja ein Besseres Bremsverhalten mit sich bringt).
Desweiteren sollte auch beachtet werden,das man zugelassene,bzw mit ABE (oder im sichersten Fall eintragen) bekommt.Inwieweit das möglich ist,weiß ich allerdings nicht.
Ähnliche Themen
Hi,
zu den Flexleitungen: Ich habe sie verbaut und bin sehr zufrieden. Mit ABE natürlich. Ausserdem auch noch die gute Bremsflüssigkeit von Porsche.
Zu den Scheiben: Ich habe auch Zimmermann verbaut und hatte die Rostanfälligen Stellen mit Hammerit vor dem Einbau bearbeitet.
Zur Unwucht: Dies ist bei bei mir mit den Orginalen und denen aus dem Zubehör aufgetreten. Bei den Zimmermann eher seltener.
Gruss Bassi
das ist eine gute idee mit dem hammerit, aber doch eigentlich peinlich für eine firma, meine ich. oder?? bremsflüssigkit von porsche? wie unterscheidet sich die?
was kosten die kombination mit den zimmermann scheiben und was kostet die rs6 bremse? welche nutzen sich schneller ab?
Höherer Siedepunkt
Bassi
Die Zimmermann habe ich für 130 Euro in Ebay erstanden.
Bassi
Hab vorne Zimmermann und hinten Ferrodo gelocht drauf.
Nie mehr Orginale !
Ausserdem kreigste die bei Ebay vom Händler zeitweise als Paket und superschnapp !
Hi Doppel,
Ferrodo gelocht in 155/10?
Gruss Bassi
Frag mich nicht ?
Ich weis es nicht genau 2,4 benziner.
Hab ich bei ebay geschossen mit ABE alles passend ! hehe
Schau mal bei DUW - hab ich sie grad gefunden für nen 100er das Paar.
Ok, dann sind es die kleinen Scheiben.
Danke dir
Bassi
@Olznick
Also die Zimmermann Kombi hat mich damals mit Einbau,Tüv
Bremsflüssigkeitswechsel usw. 600.-€ gekostet.Freie Werkstätte.
Die RS6 Bremse 2000.-€ , war aber sozusagen ein "Sonderangebot" und wurde von einem Freund eingebaut.
Wenn du schon einen V8 fährst ist der Aufwand geringer, bei meinem V6 mußte einiges an der VA gewechselt werden.
Radnarbe zb.und vor allen Dingen mußt du bei der RS6 Bremse mindestend 18 Zoll fahren (da ist vorne eine 365 Scheibe drin).
gruß