Stahlflex Bremsleitungen
Hallo,
da ich jetzt demnächst meine gelochtem Bremsscheiben von BMW + die EBC Green Stuff bekomme wollte ich dazu jetzt auch gleich noch die Bremsflüssigkeit wechseln lassen und Stahflex Schläuche anbringen. Muss man beim Kauf der Stahflex Bremsschläuchen irgendetwas Besonderes beachten? Also bezüglich Marke, Preis und TÜV.
Dann noch eine Frage zu den EBC Green Stuff. Kann man an die die Originalen BMW Fühler anschließen?
Gruß Marc
Ähnliche Themen
22 Antworten
bei mir genau die gleiche situation (BMW gelocht+Green Stuff) ...krieg morgen die Bremsenkomponenten eingebaut...
deswegen würd ich mich über Antworten hier auch freuen..
gruß,
Kai
Habe am Samstag die Sportscheiben und Green Stuff an meinem verbaut (vorne).
Die original BMW Fühler passen wunderbar. Auf jeden Fall neue nehmen, der alte Sensor war mit dem Klotz völlig "verbacken".
Stahlflex wär' auch noch ein Thema, aber erst nächstes Jahr.
Die Stahlflex sollten ein Gutachten oder ABE haben...eventuell solltet ihr auch auf eine Rennbremsflüssigkeit umrüsten (vielleicht CASTROL SRF mit dem höchsten Siedepunkt).
Denn je nach persönlichem Fahrverhalten kann durch die neuen Bremsscheiben eine deutlich höhere Temperatur erreicht werden.
Eigentlich sollten Stahlflex bei so Umrüstung auch Pflicht sein um es rund zu machen, denn nur so bleibt das gute Pedalverhalten und man hat so gut wie kein Fading mehr.
Gruss Mad
Zitat:
Original geschrieben von KaiMüller
bei mir genau die gleiche situation (BMW gelocht+Green Stuff) ...krieg morgen die Bremsenkomponenten eingebaut...
deswegen würd ich mich über Antworten hier auch freuen..gruß,
Kai
Hi Kai,
ja hatte ich in dem anderen thread schon gelesen, dass du dieselbe Kombination bekommst. 🙂
Gibst du bitte einen Erfahrungsbericht ab sobald die Scheiben dran sind? 😉 Und woher hast du die EBC Green Stuff bezogen?
Bezüglich T-Bob330d: alles klar dann lass ich mir ein paar neue Fühler raus. Dankeschön. 🙂
Bezüglich MadMaxV8: Also ist die Marke nicht so wichtig? Ich wüsste nur gern wo ich die Schläuche am besten billig im Internet bestellen kann. Natürlich am besten gleich mit ABE, dass ich nimmer zum TÜV muss. Das CASTROL SRF meinst du ist das Beste? Ich brauch allerdings kein Öl für die Rennstrecke oder so sondern für den ganz „normalen“ Straßenverkehr. Nicht, dass das besagte Öl erst warm gefahren werden muss oder so.
Hat mir einer einen Tipp woher ich Öl, Stahlflex Schläuche und EBC Green Stuff gut und günstig beziehen kann??! 🙂
Gruß Marc
Hi Marc,
das ist kein Öl 😉, sondern höherwertige Bremsflüssigkeit, deren Siedepunkt deutlich höher liegt.
Das beste Öl ist momentan das MOBIL 1 0W-40, wenn Du extrem fährst und bei hohen Aussentemperaturen den Heizer machst, nimm das MOBIL 1 5W-50. MOBIL Öle z.B. bei oil-center.de oder eb*y.
DIe Stahlflex bekommst Du z.B. bei duw.de
Gruss Mad
Ich hab meine Green Stuff bei www.webteile24.de oder http://www.sportbremsscheiben.com gekauft. Weiss nicht mehr genau, ist aber wohl der selbe Laden.
Zitat:
Original geschrieben von MadMaxV8
Hi Marc,
das ist kein Öl 😉, sondern höherwertige Bremsflüssigkeit, deren Siedepunkt deutlich höher liegt.
Das beste Öl ist momentan das MOBIL 1 0W-40, wenn Du extrem fährst und bei hohen Aussentemperaturen den Heizer machst, nimm das MOBIL 1 5W-50. MOBIL Öle z.B. bei oil-center.de oder eb*y.
DIe Stahlflex bekommst Du z.B. bei duw.de
Gruss Mad
Ui hab mich versprochen. 😉 Meinte natürlich nicht Öl sondern Bremsflüssigkeit. 🙂
Gruß Marc
Zitat:
Original geschrieben von xar1
Ui hab mich versprochen. 😉 Meinte natürlich nicht Öl sondern Bremsflüssigkeit. 🙂
Gruß Marc
Also das brauch nicht warmgefahren werden, es hat nur mehr Reserven und verschiebt den Siedepunkt nach oben. Das kann wichtig sein, da ja die Scheiben bei besserer Bremsleistung mehr Energie in Wärme umwandeln.
In Verbindung mir den Stahlflex die richtige Lösung.
Wichtig ist nur, dass die Wechselintervalle der BFK peinlich eingehalten werden.
Gruss Mad
Hi Marc,
wenn du schon auf Stahlflex umrüstest dann machst natürlich auch die beste Bremsflüssigkeit rein. Ist doch klar.
Die Fühler brauchst du auch neu...Original BMW. Die Beläge holst am besten bei ebay, die Scheiben bei BMW. Die Stahlflex Leitungen musst mal schauen.
MadMaxV8 hat dir bereits eines der besten Produkte genannt. Mit dem Castrol Öl solltest du bestens beraten sein.
So Far der Sim
Zitat:
Original geschrieben von teQQuilla
Hi Marc,
wenn du schon auf Stahlflex umrüstest dann machst natürlich auch die beste Bremsflüssigkeit rein. Ist doch klar.
Die Fühler brauchst du auch neu...Original BMW. Die Beläge holst am besten bei ebay, die Scheiben bei BMW. Die Stahlflex Leitungen musst mal schauen.
MadMaxV8 hat dir bereits eines der besten Produkte genannt. Mit dem Castrol Öl solltest du bestens beraten sein.
So Far der Sim
Servus Sim,
joa die Scheiben hab ich gestern bereits bestellt und dürften unterwegs sein. 🙂 Die EBC Green Stuff kriegt man leider bei Ebay nicht gescheit. Ich finde da nur 1 Händler.
Und mit den Stahflex Schläuchen muss ich echt mal gucken. Manchmal gibts die mit ABE und manchmal nur mit Teilegutachten. Beim Teilegutachten muss man ja zum Tüver fahren und eintragen lassen oder??? Dann würde sich natürlich mit ABE sehr anbieten. Preisunterschiede gibts da auch sehr hohe. Manchmal 100€ dann mal wieder 140€...
Gruß Marc
servus miteinander-
hab grad eben mein auto in der werkstatt abgestellt...
green stuff hab ich von http://www.at-rs.de/ den rest original bmw.... ich denk die schlauche würde ich wenn dann erst beim nächsten fälligen BFK-wechsel machen- hab ich nämlich erst vor 15000 gehabt...is dahin genug zeit mich zu informieren (und rauszufinden ob ichs überhaupt brauch- oder ob mir die bremse dann reicht)- wär natürlich die letzte ausbaustufe der serienbremse..(motor aufblasen reicht ja nicht- bremsen muss man ja auch- und wer später bremst ist länger schnell 🙂 )
jo- und erfahrungsbericht folgt am freitag wenn ich meine üliche 500km strecke dresden-stuttgart wieder gefahren hab- da sollten sie dann auch eingefahren sein die dinger..
Gruß,
Kai
Hi Kai,
lass es dann langsam angehen, damit sie behutsam Temperatur bekommen auf den ersten 200 km...die Bremsscheiben und Beläge werden es Dir danken.
Gruss Mad´
PS: Die BFK sollte unabhämgig von der Laufleistung alle 2 Jahre erneuert werden.
Zitat:
Original geschrieben von xar1
Manchmal gibts die mit ABE und manchmal nur mit Teilegutachten. Beim Teilegutachten muss man ja zum Tüver fahren und eintragen lassen oder??? Dann würde sich natürlich mit ABE sehr anbieten. Preisunterschiede gibts da auch sehr hohe. Manchmal 100€ dann mal wieder 140€...
Gruß Marc
Ja, bei einem Gutachten musst Du die eintragen bzw. die Abnahme beim TÜV machen lassen.
Bei den Stahlflex sollte man nicht das billigste nehmen...Bremsen sind wichtig 😉. Die teueren sind meistens mit ABE.
Gruss Mad
Mein Tipp kommt sicher eh zu spät - aber für Scheiben und Beläge (sicher auch Leitungen) immer eine PN an PatrickK schicken! Er hat einen Fachhandel und macht super Preise... 🙂
Ich habe es auch erst in letztem Moment erfahren, aber zum Glück konnte ich noch bei einem der o.g. Shops stornieren!
So habe ich etwa 30.- / VA gespart (ATE Powerdisc & Greenstuff).
Viele Grüße, Timo