Stahlflex Bremsleitungen - Erfahrungen ?

BMW

Hat der hier anwesenden User Erfahrungswerte bezüglich
Umrüstung auf Stahlflexbremsleitungen ?

Mir ist aufgefallen nach den mir die Karre spontan auf die Eier ging und mal ordentlich
in die Bremse getreten bin das die Reifen gepfiffen haben 😁
das des Bremspedal wie Gummi war ... komisch komisch.
Die Serienbremse an sich ist zwar groß dimensioniert
generell aber techn. nicht der Burner/ simple Ausführung ... kann so ne Stahlflex
hier überhaupt was bewirken (Unterschied bemerkbar) bei normaler bis mittelmäßiger
Bremsung ?

Die andere Frage wäre ob der :-) mich das letzte mal
beschissen hat und den Bremsflüssigkeitswechsel nur abgerechnet
aber dann tatsächlich nicht durchgeführt wurde ?
Vom Gefühl her war das vorher wie nacher gleich
und eigentlich merkt man das schon (zumindest ich) vom Bremsgefühl her wenn
korrekt geweschselt wurde.

Eine weitere Frage wär, bin ich von der M5 Bremse am E60 noch so verwöhnt
so das mir so ne Serienbremse vorkommt wie der letzte Müll ?

Hier die orig. Serienbremsleitung, ist das dieser Gummimüll
oder (da recht dünn) bereits mit Stahlflexgewebe ?

Klick

Beste Antwort im Thema

Das Spülen bzw. Wechseln der BF wird im statischen Zustand der Bremsanlage durchgeführt.
Es gibt aber im ABS Block noch Ventile und Rücklaufleitungen, die nur im ABS/ESP Regelvorgang benutzt werden.
Diese Ventile werden dann mit dem Testprogramm geschaltet und die entsprechenden Leitungen auch gespült.
Entlüften muss man immer, wenn irgendwo der Bremskreis geöffnet wurde und die Chance besteht, dass sich irgendwo Luftblasen gebildet haben könnten.
Das Spülen geht wesentlich schneller, verbraucht weniger BF und wird beim Service alle 2 Jahre gemacht.
Ich hoffe, jetzt ist es klar.

Gruß Manfred

P.s.
Wer an den heutigen modernen Bremsen hantiert, sollte so etwas wissen.
Außerdem benötigt man auch eine niedrigviskose BF für ESP Systeme. So können die Regelvorgänge schneller passieren.

38 weitere Antworten
38 Antworten

Ok, Manfred folgend würde ich genau das erstmal machen lassen:
Anlage komplett entlüften. Das ist immer mit einem FL-Wechsel verbunden.
Wenns dann besser wird, ist die Ursache gefunden.

Gruß

k-hm

Aber darauf achten, dass wirklich komplett mit Hilfe von RG entlüftet wird und nicht nur einfach gespült.

Gruß Manfred

Zitat:

@fredicoelbe schrieb am 3. Februar 2018 um 20:13:18 Uhr:


Entlüften der kompletten Anlage mit ABS/ESP geht nur mit Tester.
Service Bremsflüssigkeitswechsel geht auch ohne Tester.
Kann man alles im TIS nachlesen.

interessante info manfred .

nun frag ich mich was ist der unterschied ... dachte der wechsel der bremsflüssigkeit = entlüften
schießlich wird ja "durchgespühlt " vom behälter bis zum nippel an der bremszange ... 😕

hast zufällig den link zum lesen ?

Der Unterschied würde mich auch mal Interessieren.

Ähnliche Themen

Das Spülen bzw. Wechseln der BF wird im statischen Zustand der Bremsanlage durchgeführt.
Es gibt aber im ABS Block noch Ventile und Rücklaufleitungen, die nur im ABS/ESP Regelvorgang benutzt werden.
Diese Ventile werden dann mit dem Testprogramm geschaltet und die entsprechenden Leitungen auch gespült.
Entlüften muss man immer, wenn irgendwo der Bremskreis geöffnet wurde und die Chance besteht, dass sich irgendwo Luftblasen gebildet haben könnten.
Das Spülen geht wesentlich schneller, verbraucht weniger BF und wird beim Service alle 2 Jahre gemacht.
Ich hoffe, jetzt ist es klar.

Gruß Manfred

P.s.
Wer an den heutigen modernen Bremsen hantiert, sollte so etwas wissen.
Außerdem benötigt man auch eine niedrigviskose BF für ESP Systeme. So können die Regelvorgänge schneller passieren.

Und jetzt die Frage aller Fragen...welche sind technisch TOP und sehen auch noch gut aus am F1x 😁 ?

Diese, oder diese mit Farbwahl und sogar noch nicht mal auf der Herstellerseite gelistet, oder diese in Carbon, oder... ???

Der Frühing kommt und ein bissle Tuning schadet nicht 😉

Könnten beides die selben sein ... nur unter jeweils
anderen Namen.

Fischer. Hatte ich früher am Mopped. Wirklich gut, die Dinger.

Gruß

k-hm

Hat nix für n F11 Touring.

Deine Antwort
Ähnliche Themen