Stahlfelgen 6x14 ET43 auf dem eUp ?

VW up! E-up! (AA)

Hallo,

ich schaue gerade nach breiteren Stahlfelgen in 14 Zoll für den eUp.

Natürlich gibt es keine aktuelle ABE für diese alten Kamellen.

ALCAR: 7700

MWD: MWD14105

Kronprinz: VO514005

VAG: 1H0601027A03C

Südrad: 143404

EAN: 9008070277002

Hat sich jemand von Euch sowas eintragen lassen beim TÜV ?

Stahlfelge
9 Antworten

Morgen...!

Ich hab mir die Fuchs Schmiedefelgen eintragen lassen. Das Format ist 5 J x 14" ET38. Die ET38 schleift bereits am Bremssattel VA. Aus diesem Grund benötigst du höchstwahrscheinlich Distanzscheiben. Zusätzlich will der Prüfer einen Nachweis (Gutachten) über die Tragfähigkeit der Felgen haben.

MfG André

Dann aber nur Scheiben aus Stahl.

Zitat:
@pcAndre schrieb am 19. Juni 2025 um 00:51:52 Uhr:
Morgen...!
Ich hab mir die Fuchs Schmiedefelgen eintragen lassen. Das Format ist 5 J x 14" ET38.

Die von mir genannte Felge (versch. Hersteller, s.o.) hat 6x14 ET43 - LK4/100 ML57

Mir geht's halt um eine größere Reifenbreite.

Mir hat der Verkäufer gesagt, dass die Räder des e-Up eine höhere Traglast haben. Belege dafür habe ich nicht.

Ähnliche Themen
Zitat:
@KarlX schrieb am 19. Juni 2025 um 11:59:51 Uhr:
Die von mir genannte Felge (versch. Hersteller, s.o.) hat 6x14 ET43 - LK4/100 ML57
Mir geht's halt um eine größere Reifenbreite.

Morgen...!

Hab ich verstanden. 😉 Gutachten für die Traglast und eventuell Distanzscheiben.

Grüße André

Zitat:
@T5rucker schrieb am 19. Juni 2025 um 13:12:45 Uhr:
Mir hat der Verkäufer gesagt, dass die Räder des e-Up eine höhere Traglast haben. Belege dafür habe ich nicht.

Der UpMiGo (VW eUp, Seat mii electric, Skoda citigo e-iV) in der Standard-Ausführung wurde mit Stahlfelgen des Typs 1S0 601 027 G/J = 2140930 (LEMMERZ = Maxion Wheels Werke GmbH ?) ausgeliefert.

Also = 5,00Jx14 - 4x100 - ET35 - 57,1mm

Diese Stahlfelgen wurden schon ausgeliefert mit den Benziner-UpMiGos. Tatsächlich gibt es Alufelgen, die für den eUp keine ausreichende Traglast haben. Auf die Stahlräder scheint das aber nicht zuzutreffen.

Ein offizielles "Papier" seitens VW zu den 1S0 601 027 G/J Stahlfelgen gibt es aber anscheinend nicht.

Stahlfelge UpMiGo.jpg
Zitat:
@pcAndre schrieb am 19. Juni 2025 um 14:39:06 Uhr:
Gutachten für die Traglast und eventuell Distanzscheiben.

Für die Traglast der alten 14 Zoll Golf 3 / Polo N6 / Vento / ... Stahlfelgen habe ich hier Daten gefunden:

https://www.lupotreff.de/forum/t/28487

(dritter Beitrag)

Ich gehe davon aus daß der TÜV auf diese Daten direkten Zugriff hat.

Morgen...!

Mal den Prüfer, am besten im Vorfeld, nett Fragen, dann wird dir auch fachkundig geholfen.

MfG André

Zitat:
@pcAndre schrieb am 19. Juni 2025 um 23:13:54 Uhr:
Morgen...!
Mal den Prüfer, am besten im Vorfeld, nett Fragen, dann wird dir auch fachkundig geholfen.
MfG André

Ich würde das Vorhaben jetzt aus einem anderen Grund abblasen:

Die in meinem Eingangsbeitrag gelisteten Stahlfelgen sind kaum noch lieferbar, und wenn, dann arg teuer, z.B. die Original-VV-Felgen nur über die VW-Classic-Parts-Schiene.

Für das Geld bekommt man schon fast neue Alufelgen .. ☹️

.

Und gebraucht finde ich aktuell nur ziemlich abgerockte rostige Exemplare.

Deine Antwort
Ähnliche Themen