Stärkere Bremse für 3.0 TDI quattro / S4 Bremse nachrüsten?
Hallo,
war heute wieder auf der AB unterwegs und hatte ein fast einschneidendes Erlebnis mit einem nach links ausscherenden PKW ohne zu blinken.
Die Bremse die bei dem A4 3.0 TDI quattro verbaut sind, könnten gut an ein 100Ps Model passen. Aber doch nicht auf ein Fahrzeug welches bis 255 km/h (GPS) unterwegs seien kann.
Welche alternativen zu der Bremse habe ich? Am liebsten ist mir etwas mit Plug&Play. Kosten sollten im Rahmen bleiben. Oder reichen schon andere Scheiben und Beläge aus, die Leistungsstärker sind.
Bitte etwas vorschlagen, womit ich auch noch im Winter fahren kann (17 Alus auf Winterfelge) 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Madmax1974 schrieb am 26. November 2014 um 00:56:38 Uhr:
Habe auch das Problem mit der unterdimensionierten Bremse gerade seit meiner gechippt ist ....
Tendiere auch zu der Zimmermann Ebc red Kombi .Mit Erfahrungen kann ich aber auch nicht dienen ....
Fährst du etwa seit dem Chippen ständig über 250 kmh, oder hat man deine Bremsen manipuliert?
890 Antworten
JA werden inzwischen dank Baukastensystem in mehreren Modellen verwendet daher ist eigentlich bis 400mm Keramik alles drin am A4
Emprehlenswert und im Unterhalt bezahlbar ist die Bremse vom BiTu mit VA 356 x 34 und HA mit 330x22mm.
Für mehr Komfort kann man dann noch die zweiteiligen 356er Scheiben vom A8 verbauen
Bei der 356/330 VAriante passen auch noch 17er Felgen drauf
Ähnliche Themen
Ich überlege gerade wie der eine User heisst au sdme A6 Teil hier der seine vielleicht bald abgeben möchte
Zitat:
@A6-4,2-V8 schrieb am 6. Dezember 2014 um 11:21:12 Uhr:
JA werden inzwischen dank Baukastensystem in mehreren Modellen verwendet daher ist eigentlich bis 400mm Keramik alles drin am A4
Emprehlenswert und im Unterhalt bezahlbar ist die Bremse vom BiTu mit VA 356 x 34 und HA mit 330x22mm.
Für mehr Komfort kann man dann noch die zweiteiligen 356er Scheiben vom A8 verbauen
Bei der 356/330 VAriante passen auch noch 17er Felgen drauf
Reicht es dafür die Scheiben und Beläge zu tauschen, oder muss am Bremssattel oder Kolben etwas optimiert werden? Beim 3.0 TDI gibt es schon zwei verschiedene Scheiben für die VA zur Auswahl, wovon ist dies abhängig?
das werden sicherlich die 320 und 345m Varianten sein die vom Werk aus angeboten werden. Hat man die kleine 320mm VAriante müssen Scheiben und Sattelhalter getauscht werden, Sattel und Belag bleiben. Für dei 356mm Muss der komplette Sattel getauscht werden, da bei dieser Variante ein 2 Kolben Sattel zum Einsatz kommt und natürlich die Bremsscheibe
Der hat eine 345mm im Angebot, für die 356mm war es jemand anderes mit dem ich erst vor Kurzem über das Thema an seinem A6 4G geschrieben hatte.
Hallo,
ich habe folgende Fragen und zwar reicht es nur die VA mit der S4 345x30 Bremse zu versehen
oder muss man hinten auch umbauen, und muss ich danach was neu codieren lassen???
Thx
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'S4 Bremse in A4 B8 3.0 TDi nur VA' überführt.]
Zitat:
@JPR77 schrieb am 14. Januar 2015 um 02:30:37 Uhr:
Hallo,ich habe folgende Fragen und zwar reicht es nur die VA mit der S4 345x30 Bremse zu versehen
oder muss man hinten auch umbauen, und muss ich danach was neu codieren lassen???Thx
Reicht wenn man nur vorne aufrüstet.
Codiert werden muss nichts, da der HBZ (sowie andere Komponenten) gleich sind.
Aus Erfahrung würde ich es Leistungsanhängig machen, welche Bremsenich man verbaut (S oder RS Bremsanlage). Sonst baut man wie ich zweimal um. ??
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'S4 Bremse in A4 B8 3.0 TDi nur VA' überführt.]
Also kann man schlussendlich sagen, das es keine guten Alternativen mit Scheiben gibt, es muss eine Umrüstung auf eine andere Bremse statt finden? Wenn schon, dann mind. RS4 Bremse, die VA reicht dabei aus? Immerwieder werden die RS4 Bremsen im Teilemarkt gehandelt, so mit 1.5k EUR muss man für eine Bremse rechnen. Schon viel Asche :/