Stärkere Bremse für 3.0 TDI quattro / S4 Bremse nachrüsten?
Hallo,
war heute wieder auf der AB unterwegs und hatte ein fast einschneidendes Erlebnis mit einem nach links ausscherenden PKW ohne zu blinken.
Die Bremse die bei dem A4 3.0 TDI quattro verbaut sind, könnten gut an ein 100Ps Model passen. Aber doch nicht auf ein Fahrzeug welches bis 255 km/h (GPS) unterwegs seien kann.
Welche alternativen zu der Bremse habe ich? Am liebsten ist mir etwas mit Plug&Play. Kosten sollten im Rahmen bleiben. Oder reichen schon andere Scheiben und Beläge aus, die Leistungsstärker sind.
Bitte etwas vorschlagen, womit ich auch noch im Winter fahren kann (17 Alus auf Winterfelge) 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Madmax1974 schrieb am 26. November 2014 um 00:56:38 Uhr:
Habe auch das Problem mit der unterdimensionierten Bremse gerade seit meiner gechippt ist ....
Tendiere auch zu der Zimmermann Ebc red Kombi .Mit Erfahrungen kann ich aber auch nicht dienen ....
Fährst du etwa seit dem Chippen ständig über 250 kmh, oder hat man deine Bremsen manipuliert?
890 Antworten
Zitat:
Die S4-Bremse ist auch nicht viel stärker als die vom 3.0 TDI - ist also keine Option.
für die 2.0er schon..
Für die 3.0er gibt es noch weit mehr Möglichkeiten.. vorne 380mm, hinten 356 z.bsp... 😁 😁
Zitat:
@zcht schrieb am 25. November 2014 um 19:38:38 Uhr:
Sind es Deine Erfahrungswerte?Zitat:
@Jey-Jey schrieb am 25. November 2014 um 19:17:20 Uhr:
Dann schau mal bei ebc bremsen nach.Ich habe mir überlegt, wenn meine Scheiben und Belege abgefahren sind auf diese Kombination zu setzen:
VA: TAROX G88 Bremsscheibe mit EBC Yellow Stuff Belägen
HA: EBC114724 Black Dash-Disc mit EBC Yellow Stuff
Die Kombination würde mich auch interessieren...
Oder hat vielleicht jemand auch die Black Dash auf der VA mit Yellow Stuff bzw Red Stuff?
Obwohl die originale Bremsen noch relativ neu/gut sind habe ich starke Vibrationen beim bremsen ab 120 <, nach längerer Fahrt auf der AB. Man könnte ja auch die Scheiben abdrehen aber ich kenne niemanden mehr wo es noch macht.
Zitat:
@combatmiles schrieb am 27. November 2014 um 12:38:39 Uhr:
für die 2.0er schon..Zitat:
Die S4-Bremse ist auch nicht viel stärker als die vom 3.0 TDI - ist also keine Option.
Für die 3.0er gibt es noch weit mehr Möglichkeiten.. vorne 380mm, hinten 356 z.bsp... 😁 😁
Wieso sollte ein 3.0 mehr Möglichkeiten bieten?
Kannst auch auf einen 2.0 ne RS4 Bremsanlage bauen.
Ähnliche Themen
OK.
Ich muss auch zugegen das die Bremse beim 3.0 nicht der Brüller ist. Bei 250 damit mal richtig runter auf 100 ist schon suboptimal, und es braucht schon einen kräftigen Pedaldruck. Allerdings ist meine Bremse dadurch bisher nicht beschädigt worden.
Ich denke Umbau auf S4 Bremse, evtl. auch mit giftigeren Belägen sollte Preis-Leistungsmäßig den besten Kompromiss darstellen.
Ich fahr einfach etwas langsamer ;-)
mWn (und lt ETKA) ist die Bremse vom S4 in 345mm bis auf das Blech mit dem Schriftzug absolut ident mit der vom 3.0er TDI... Hat zwar ne andere TN aber die kommt vom Blech mit "S4"
Wenn einem also die 345er zu schwach ist (egal ob auf dem S4 oder 3.0er) sollte man eben ne Nummer größer gehen. Und vor allem die Radhäuser entlüften...
Zitat:
@combatmiles schrieb am 28. November 2014 um 09:19:10 Uhr:
mWn (und lt ETKA) ist die Bremse vom S4 in 345mm bis auf das Blech mit dem Schriftzug absolut ident mit der vom 3.0er TDI... Hat zwar ne andere TN aber die kommt vom Blech mit "S4"Wenn einem also die 345er zu schwach ist (egal ob auf dem S4 oder 3.0er) sollte man eben ne Nummer größer gehen. Und vor allem die Radhäuser entlüften...
3.0tdi = 320er Scheibe
Bremsanlage vom 3.0 TDI
Vorn (PR Code 1LA):
320mm x 30mm
Hinten (PR Code 1KW):
300mm x 12mm
Bremsanlage vom S4
Vorn (PR Code 1LJ):
345mm x 29,5mm (alt)
345mm x 30mm (neu)
Hinten (PR Code 1KE):
330mm x 22mm
Für eine Umrüstung auf die S4 Bremse an der Vorderachse benötigt man eigentlich nur den Sattelhalter und die Bremsscheibe vom S4. Die Sättel vom 3.0 TDI und S4 sind technisch soweit gleich, nur das der S4 Sattel noch Bohrungen für die Befestigung des Emblems hat. An der Hinterachse sieht es schon wieder anders aus, da der 3.0 TDI eine Vollmaterial-Scheibe hat und der S4 eine innenbelüftete. Da benötigt man auch den Sattel und Co. vom S4.
Zitat:
@VariTDI150PD schrieb am 29. November 2014 um 12:17:53 Uhr:
Hier gehts aber nicht um A6 sondern um A4/A5 😉
Das weiß ich doch, aber es geht darum, was am A4 MEHR möglich ist... 😁
Muss aber auch passend sein 😉 Weiss nämlich gerade nicht, ob die Topftiefe der Scheiben bei A4 und A6 gleich sind.