Stärkere Bremsanlage hat einer eine gute adresse???
Hi suche ein stärker bremsanlage, für nen 16v die serie Bremsanlage ist mir zu schwach und wollte mir ein eine stärkere zulegen. Was könnt ihr mir so empfehlen ???
Mfg Daniel
60 Antworten
es gibt eine bremsanlage vom Cupra R mit 306mm durchmesser. sind Vierkolbenfestsattel von brembo. brauchst nur den richtigen bremssattelträger, der passt dann auf dein jetziges radlagergehäuse. sind alles original VW teile. Kostenpunkt allerdings ist nicht so gering (etwa 1k5 oder so alles neuteile).
hast dann vor allem kein problem mitn eintragen.
Hi,
für die Cupra Bremse brauchst aber auch 16Zöller.
Ich würd max. die G60 verbauen, die S2 Doppelkolben bringt im vergleich zur orginale G60 ausser etwas bessere Pedalgefühl net wirklich was.
Im übrigen: Für den orginalen 16v reicht nicht mal die 256er wenn du damit scharf fährst. Sogar die g60Bremse bringst du ohne Wärmebehandelte Scheiben leicht um.
Brembo Max sind im übrigen keine Schlechten Scheiben....
Die Stahlflex wiederrum bringen nur besser Pedalgefühl, net mehr Bremsleistung.
mfg,
christian
P.S.: Felgen:
239er - 13 Zoll
256er - 14 Zoll
280er G60 - 15Zoll
Cupra - 16Zoll
jo, aber wenn umbauen, dann ordentlich. und das pedalgefühl kannst ebenso mit einem etwas größeren HBZ auch holen (Thema 23,8mm).
und eine höhere bremskraft hat der sattel schon, er hat zwar kleinere bremskolben, dafür zwei (54->60). und was ich so ganz grau in erinnerung habe ist die fläche vom reibbelag auch größer, was sich allerdings nur im verschleiß wiederspiegelt. und wenn mans genau nimmt: S2 sattel-> pfusch, da bremsscheibe abdrehen um 2mm oder so. klar, sollte normalerweise nicht das thema sein, aber wenn mans genau nimmt ist es basteln an sicherheitsrelevanten teilen. und bevor ich da einen haarriss durch einen falsch verwendeten parameter riskire, mache ich es lieber so. Klar, eine komplett naturbelassene kann genauso mal sowas haben, nur so einfach ist es auch wieder nicht.
Und gerade bei den innenbelüfteten bremsscheiben sind am umfang oft einfräsungen fürs wuchten, und dann ist die bremsscheibe zu 99% unwucht. ob mans merkt, ist wieder eine andere sache, aber ich würde da sowas nicht riskieren.
ich fahre rundum g60 und ich bin absolut zufrieden bislang. vorne kommen noch die ds2000 drauf und hinten innenbelüftet. dann langts in meinen augen locker
Ähnliche Themen
welche bremsanlage willst hinten innenbelüftet machen? 239/20?? mit welchen sattel willst das realisieren?
Zitat:
Original geschrieben von oliver19e
ich hab die 256er und kann nur sagen das ich noch nicht an meine grenzen gestoßen bin!
Dann fährste aber ziemlich sachte mit deinem KFZ... 😉
@leinad: wie willst das machen. serie sind ja 10mm dicke scheiben, mit "adaptierten" belägen und angepassten bremssattelhalter?
sind ja die girling 38 drin.
bin mit der 256/20er vorne und 239/10er hinten schon einmal an die grenze gekommen. gehört allerdings auch einiges dazu. im normalen fahrbetrieb schaffst das nicht mit einer halbwegsen serienleistung
die serienbremse mit trommeln ist ja leider sehr schnell am ende gewesen, hat mich richtig erschrocken am ende der graden als rein gar nichts mehr kam und die bremsen rauchten 😰
ja ich adaptiere die klötze. is quasi das selbe wie 239/10 gegen 239/20 an der vorderachse. die beläge sind zwar was dünner aber die sind ja schnell gewechselt 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Koni205
Dann fährste aber ziemlich sachte mit deinem KFZ... 😉
ja meinst ich will mir meine karre zerlegen? War teuer genug :/
Wobei mich der umbau auf s2 schon reizen würd... auch von anschauen her.
Hab 239er Scheiben von Ate und dazu Ferrodo DS2000 Beläge. Hinten Schreiben. Beißen optimal. Stahlflex würd ich auch noch empfehlen. Das ganze ist auch Hockenheimtauglich. Nicht zum spazierenfahren, sondern zum fahren am Grenzbereich. Hat noch nie schlapp gemacht. Ein Kollege von mir fuhr die G60 Bremse mit orininalen Belägen. Seine Bremse war mau als meine erst mal richtig anfing zu ziehen. Warum soll er nicht die 13 zöller drauf lassen? Ist alles Geschmackssache. Die die mir erzählen sie würden ihre Bremse ausreizen, heben sich meistens an den H Gurten, wenn es anfängt Spass zu machen.
Hi,
wahrscheinlich ATE Powerdisc? Und da willst du am Grenzbereich fahren? 🙂
Gut, ich kenn leider die Stecke in Hockenheim nicht, aber viel bremsen mußt du da anscheinend nicht.
mfg,
christian
13 Zoll, Grenzbereich, Hockenheim... 🙄
Dann frage ich mich warum wir im normalen Straßenverkehr nicht alle nur 180mm Bremsscheiben vorne haben... Wenn 239 schon auf ner Rennstrecke nicht in den Genzbereich kommen...
ohne Worte....