Ständiges auf- und zuschließen, bei der Fahrzeugwäsche
Hallo,
wir haben unseren Ford Focus am Freitag erhalten.
Beim Waschen des Fahrzeuges ist mir aufgefallen, dass wenn Wasser über die Türgriffe läuft, dass Auto ständig auf- und zuschließt. Gleiches funktioniert auch mit einer Flasche Wasser, die ich über den Türgriff gieße, vorausgesetzt der Schlüssel befindet sich in der nähe des Fahrzeuges. Das Fahrzeug hat Key Free-System.
Ist das bei Euch auch so?
Viele Grüße.
Beste Antwort im Thema
Mein Gott wie kann man aus so einem banalen Thema so ein riesen Pamflet machen, zu mal die Frage schon bei der ersten Wortmeldung beantwortet wurde. Schlüssel drin lassen. Da passiert nichts. Keine Selbstverrieglung und auch keine Selbstzerstörung. Egal ob das Auto von Hand gewaschen wird oder in einer Waschanlage steht.
46 Antworten
Zitat:
@Cherry79 schrieb am 17. Juni 2019 um 11:36:51 Uhr:
Zitat:
@herrvortun schrieb am 17. Juni 2019 um 11:05:56 Uhr:
Leute, jeder der sein Wägelchen schon mal durch eine Waschstraße geschickt hat wo man aussteigen muss und nicht drin sitzen bleibt, hat doch den Schlüssel auch im Auto gelassen, zwecks Wegfahrsperre.
Da läuft doch dann auch reichlich Wasser über die Griffe und nix passiert :-)
Bitte was? Wenn das Auto ohne mich in der Waschanlage ist, was sollte da mit welcher Wegfahrsperre passieren?
Wenn du dich mit dem Schlüssel vom Auto entfernst würde bei ausgeschalteter Zündung die Wegfahrsperre einrasten da auch in Waschanlagen kleinere Lenkbewegungen stattfinden.
Scheinbar bist du noch durch keine solcher Anlagen gefahren und das Personal hat darauf geachtet das der Schlüssel im Fahrzeug verbleibt.
Sorry, aber Schlauberger die immer alles irgendwie besser zu wissen scheinen sind mir hier im Forum schon sehr oft aufgefallen.
Einfach mal erkundigen...mein Bester 😉
Zitat:
@CK3 schrieb am 17. Juni 2019 um 11:47:35 Uhr:
Streiche Wegfahrsperre, setze Elektrische Lenksäulenverriegelung oder oldschool Lenkradschloss.
Na dann weiß ja jetzt jeder was gemeint ist 😁
Ist aber eigentlich irgendwie das Selbe...egal wie man es ausdrückt.
Und das Ergebnis bleibt das Gleiche.....der Wagen verriegelt sich nicht!😉
Ah... Lenkradsperre ist was anderes als Wegfahrsperre, so ergibt das dann auch Sinn :-)
Wegfahrsperre verhindert das Starten des Motors, daher meine Verwirrung.
Ähnliche Themen
Zitat:
@siggylein schrieb am 17. Juni 2019 um 10:43:28 Uhr:
Zitat:
@Norbert-TDCi schrieb am 17. Juni 2019 um 09:43:00 Uhr:
Ich lasse den Motor laufen bei den 5 Minuten Fahrzeugwäsche, dann bleibt er auch auf.Sehr interessant und vor allem sehr intelligent??l
Warum direkt so beleidigend?
Ich rede hier von SB Waschbox wo man sein Auto selber mit der Hand abspritzt.
Eine Waschstrasse wo man aussteigen muss ist mir nicht bekannt, man sitzt immer im Auto während der Wagen durchgezogen wird, und da geht auch nix andauernd auf und zu
Zitat:
@herrvortun schrieb am 17. Juni 2019 um 11:05:56 Uhr:
Leute, jeder der sein Wägelchen schon mal durch eine Waschstraße geschickt hat wo man aussteigen muss und nicht drin sitzen bleibt, hat doch den Schlüssel auch im Auto gelassen, zwecks Wegfahrsperre.
Da läuft doch dann auch reichlich Wasser über die Griffe und nix passiert :-)Ich lasse seit 2011 (mk3 , mk3 FL und mk4) meinen Schlüssel, beim waschen in der Waschbox, im Auto und in den 8 Jahren wurde ich nie ausgesperrt.
Hatte ich allerdings den Schlüssel noch am Mann sperrte er ständig auf und zu....einfach nervig :-)Also nur Mut
In welcher Waschstrasse muss man aussteigen?
Ich glaube hier reden einige aneinander vorbei weil es drei verschiedene Anlagen gibt.
Bei der Portalwaschanlage wo das Auto fest steht und das Portal vorwärts und rückwärts fährt steigt man aus weil man in der Regel selber die Karte einstecken muss und dann vorne und hinten die Tore zu gehen.
In einer Waschstrasse wo das Auto durchgezogen wird bleibt man drin sitzen, ich kenne keine wo man aussteigen muss
In einer SB Waschbox muss man auch aussteigen, weil man das Auto selber putzt.
Zitat:
@Cherry79 schrieb am 17. Juni 2019 um 12:47:02 Uhr:
Ah... Lenkradsperre ist was anderes als Wegfahrsperre, so ergibt das dann auch Sinn :-)
Wegfahrsperre verhindert das Starten des Motors, daher meine Verwirrung.
Genau, ne Lenkradsperre ist natürlich keine Wegfahrsperre.....sondern verhindert nur das man nicht am Lenkrad drehen kann 😎
Merkst selber gerade 🙄
Zitat:
@Norbert-TDCi schrieb am 17. Juni 2019 um 12:51:42 Uhr:
Zitat:
@herrvortun schrieb am 17. Juni 2019 um 11:05:56 Uhr:
Leute, jeder der sein Wägelchen schon mal durch eine Waschstraße geschickt hat wo man aussteigen muss und nicht drin sitzen bleibt, hat doch den Schlüssel auch im Auto gelassen, zwecks Wegfahrsperre.
Da läuft doch dann auch reichlich Wasser über die Griffe und nix passiert :-)Ich lasse seit 2011 (mk3 , mk3 FL und mk4) meinen Schlüssel, beim waschen in der Waschbox, im Auto und in den 8 Jahren wurde ich nie ausgesperrt.
Hatte ich allerdings den Schlüssel noch am Mann sperrte er ständig auf und zu....einfach nervig :-)Also nur Mut
In welcher Waschstrasse muss man aussteigen?
Ich glaube hier reden einige aneinander vorbei weil es drei verschiedene Anlagen gibt.Bei der Portalwaschanlage wo das Auto fest steht und das Portal vorwärts und rückwärts fährt steigt man aus weil man in der Regel selber die Karte einstecken muss und dann vorne und hinten die Tore zu gehen.
In einer Waschstrasse wo das Auto durchgezogen wird bleibt man drin sitzen, ich kenne keine wo man aussteigen muss
In einer SB Waschbox muss man auch aussteigen, weil man das Auto selber putzt.
Dann kennst du vermutlich Best Carwash nicht und es gibt noch andere, bei denen man aussteigt und das Fahrzeug durchgezogen wird.
Man begibt sich dann an eine Kasse wo man bezahlt und nach der Finish Trocknung von Hand (dort kann man auch Trinkgeld hinterlassen) dann wieder in sein Auto steigt und los fährt 😁
In diesen Waschanlagen bleibt man nicht sitzen, es sei denn der Beifahrer erledigt die Bezahlung .....hahaha 😉
wenn dem so wäre, würde dann der focus im fahrbetrieb bei heftigem regen sich auch dauernd ver/entriegeln 🙂
lusdisch
Ich würde vorschlagen man kauft sich z.B. bei Amazon eine Rfid- Schutzhülle mit 2 Fächern und steckt den Schlüssel während des Waschvorganges hinein. Dies blockt die Signale des Schlüssels zuverlässig. Nutze dies generell beim Verlassen des Fahrzeugs.
Ist übrigens offenbar normal. Als ich an der Waschbox auf einen freien Platz wartete, war da ein X6, wo das auch passierte. Bei warmem Wasser eher, als bei kaltem. Ist ja irgendwie auch logisch 🙂