Ständige Provokationen...
Hallo zusammen,
mich würde es mal interessieren ob es euch genau so geht.
Kurz zu mir: Ich fahre ja seit 2009 Porsche, angefangen mit einem Boxster 987, dann 2012 ein 911 Carrera, 2016 - 2018 mal den AMG GT versucht , und nun seit 6 Wochen wieder ein 981 Cayman S in Saphirblau.
Jedenfalls braucht es keine 2 km Fahrtzeit, wo schon der erste Depp in cm Abstand auffährt, versucht dumm zu überholen oder Slalom hinter einem fährt etc.
Kürzlich hat ein Familienvater aus dem nichts mit seinem Kombi todessehnnsüchtig heraus in einer Kurve überholt , wo er nichts sehen konnte.
Beim Vorbeifahren sah ich noch den Kindersitz...
Meistens sind das Automarken der geringpreisigen Klassen (Opel , VW , Fiat ) ..aber auch viel ältere Fahrzeuge - alte Kombis Mercedes.
Jedenfalls ist das gefühlt schlimmer geworden über die Jahre...es ist kein entspanntes Fahren mit dem Porsche mehr.
Geht es euch auch so ?
Liegt es an der Farbe ? Wo kommt der Hass her ?
Bin gespannt auf eure Antworten
Gruß
Sebastian
Beste Antwort im Thema
Wenn man morgens das Haus verlässt und einen Depp trifft, hatte man Pech und halt einen Depp getroffen. Wenn man jedoch laufend Deppen trifft, ist man vielleicht einfach selbst der Depp?
161 Antworten
Meine Erfahrungen: fast ALLE leben Ihren Frust im Auto aus - man ist relativ anonym und man kann andere „erziehen“/Maßregeln/nötigen/vorbeiziehen etc. - gilt nicht nur bei Porsche, aber der gefrustete Fahrer lässt am Porsche vllt. noch lieber seinen Hass raus.
Vielen Löffeln leider die Suppe aus wenn sie im Stau stehen (oder schlimmer beteiligt sind). Alles sehr unschön und ich erlebe es jeden Tag mindestens 1x in halsbrecherischer Art überholt etc zu werden, weil ich mir zB erlaube einen LKW bei Tempolimit 120 mit 130 zu überholen und werde dann zB mit Lichthupe eines 190 fahrenden Autos bedrängt. Versteht mich nicht falsch - ich ziehe da nicht extra raus damit er bremsen muss , sondern irgendwann will ich halt auch vorbei ... mein Problem ist die Strafe, die leider nicht Fälle gleich ist (wenn es dann nach Tagessätzen geht)-und da schneide ich leider so schlecht ab, dass ich mir alles verkneife - wird mir einfach zu teuer
Einfach nur erbärmlich. @Eisschatten, Du bist eigentlich noch nicht reif für einen Porsche. Und sag deinem Vater, dass er besser die Porsche - die er dir ja gekauft hat - ein-oder absperren soll. Ist besser für die Verkehrsteilnehmer !
PS: Das sagt ein Carrera- Fahrer.....
Zitat:
@IceShadow schrieb am 21. Juni 2018 um 08:51:51 Uhr:
@knolfi
deiner beschämenden Antwort zu folge fährst du keinen Porsche und kannst hier auch nicht mitreden. Also verdrück dich von hier, alter Mann.@twinni
Du hast nicht die leiseste Ahnung wer ich bin, du potthäßlicher Vogel, also spar dir dein Gesabbel. Aus dir schäumt der NeidFazit: 80% der bisherigen Antworten von neidischen Nicht Porsche Fahrern , die sich sofort auf den Schlips getreten fühlen. Der Rest hat macht zum großen Teil ähnliche Erfahrungen.
Danke an die Porsche Fahrer!
Thread kann geschlossen werden
Ein Glück hat sich mit BMWRider bereits ein anderer Moderator dieses Beitrags angenommen - mein Kommentar dazu wäre etwas schärfer ausgefallen.
So bleibt die Ermahnung: benehmt euch, schreibt vernünftig und lasst euch nicht zu Aussagen hinreißen, die euch hinterher leidtun können (wobei: so unreflektiert wie hier so mancher schreibt, tut ihm hinterher garantiert auch nix leid - egal wie dumm der Beitrag war).
Ihr wisst, ich bin ein fauler Kerl und habe gar keine Lust, erwachsenen Menschen hinterherzuräumen, aber bei Beleidigungen und persönlichen Angriffen hört bei mir der Spaß auf... wenn hier einige nur Kindergarten können, muss ich Kindergärtner spielen und ggfs. die Förmchen wegzunehmen und einige aus dem Sandkasten schmeißen.
Wie gesagt: überhaupt keine Lust drauf.
Danke
Ralle
Ich erspare mir mal die 8 Seiten in Gänze zu lesen und komme auf den Eingangspost zurück.
Ich denke schon, dass es vielleicht ein psychologisches Phänomen aus einem Sportwagen die anderen Mitmenschen zu erleben.
Ich drufte ja auch mal für ein Wochenende einen 997S bewegen und ich bin mit 30.000 km pro Jahr schon recht viel unterwegs und meine somit einen guten Überblick über den Verkehr zu haben.
Und vorweg sei gesagt: Auch ich lasse mich manchmal verleiten (oder ließ mich in der Vergangenheit mehr verleiten).
Trifft also ein ABT Golf R mit 400 PS auf einen Boxster S, so wird der im Golf befindliche Endzwanziger wohl fahren getreu dem Motto "wollen wir mal sehen".
Steht auf dem Porsche aber turbo S oder GT3, so wird er versuchen "dran zu bleiben".
Das gleiche ist doch die Silhouette auf der Autobahn. Kommt ein 911 macht man wohl eher Platz, als wenn ein C63AMG kommt. Der eine macht Platz aus Angst, dass er bedrängt wird, der andere, weil er weiß, dass der 911 wohl schneller ist, der nächste, weil er einfach den Wagen vorbei fahrend sehen möchte und der C63 Fahrer macht PLatz um entweder sich hinten dran zu hängen oder um "sehen zu wollen was geht".
Das sind also die externen Motivationen...kommen wir zu den internen Empfängern...
Es gibt die absolut entspannten, welche sich durch nichts und niemanden provozieren lassen und auch nicht durch 70 km/h innerstädtisch aufallen. Nennen wir sie die Genussmenschen. Genussmenschen emfinden keinen Genuss im Wettbewerb, sondern im eigenen Erlebnis.
Es bleiben als dem Genussfahrer bei externen Provokationen exakt 2 Möglichkeiten:
1) Ingnorieren (und ggf. den/die Idioten vorbei lassen)
2) drauf reagieren ("stehen lassen"😉
Letztlich sollte man auch seinen eigenen Fahrstil natprlich versuchen neutral zu bewerten. Cruise ich mit 70 km/h wo 100 km/h erlaub sind, werde selbst ich mit meinem fahrenden Benjamin Blümchen zum überholen ansetzen.
So...mein freudscher Kaffee ist alle...Schönen Tag
Ähnliche Themen
Na das nenne ich mal einen qualifizierten Beitrag! Vielen Dank dafür
Zitat:
@MartinBru schrieb am 19. Juni 2018 um 19:44:44 Uhr:
Wieso fährst du Porsche, wenn du kein Rennen willst? 😁
sorry, aber der MUSS jetzt sein:
wir wollen Gegner und KEINE Opfer! 😁
@ TE: ich stehe über diesen Dingen und mache artig Platz, wenn ein schnellerer vorbei will......ich fürchte weder mit meinem 911 turbo S, Cayenne Turbo S bzw demnächst GR3RS einen Gegner....Einzig ich bin mein eigener Gegner....und muss NIEMANDEM was beweisen......
Was will ich damit sagen....lass' die Deppen einfach vorbei.....
Ich habe mir ehrlich gesagt auch nicht alles durchgelesen, aber ich kann das im grunde nicht bestätigen. Ich sehe mich im Porsche weder öfter noch weniger oft genötigt oder besser anders behandelt. Auf der BAB haben die fahrzeuge tatsächlich recht viel überholprestige, aber das ist ja wenn dann eher angenehm. Aber natürlich ist es grade bei sportlichen fahrzeugen so, dass sich fahrzeuge ein wenig vergleichen wollen. Aber das geht durch alle Marken ist denke ich nicht porsche typisch.
Hallo zusammen,
ich fahre immer mehrere Fahrzeuge wobei meine ein SL500 (02) und eine E350 Bluetec sind. Aber auch oftmals eine alte A-Klasse oder S-Klasse etc.
Ich muss ganz klar sagen, dass es egal ist mit welchem Auto ich unterwegs bin, es wird immer gedrängelt. Bei einem sportlichen Fahrzeug ist es nicht mehr oder weniger als bei einem alten Kleinwagen.
Rechtfertigung geht ganz einfach:
SL: Oh dann zeig mal was du kannst
A: Geht von der Straße du altes Ding
S: Opa fahr weg
E: Doofes Taxi
Also es gibt immer etwas zu meckern. Ob Sportwagen oder alte Rostlaube. Einzig etwas entspannter ist es mit einem Oldtimer oder einem ATV (Quad) da die Leute erstmal schauen "oh was ist das denn".
Mit dem ATV fährt man immer entspannt, niemand will einem etwas böses, jeder guckt erstmal und ist verwundert. Noch nie wurde ich mit einem Fahrzeug so oft an der Ampel angesprochen was das denn ist und was es kann.
Also nichts für ungut, auch ein Porsche, Tesla etc. ist ein normales Auto und hat seine Berechtigung.
Grüße
Marcel
Ein Caymanfahrer, der sich als Porschefahrer darstellt, ist mir schonmal sympathisch. Aber jemand der Aufmerksamkeit sucht, weil andere Leute Aufmerksamkeit suchen... woran er sich stört.. und daran stören sich hier einige Teilnehmer der Diskussion. Wow. Das nenne ich mal Inception. Aber ich würde gern auch meine Meinung äußern: Als jemand, der jahrelang eine Yamaha R1
RN225 (Supersportler, 300kmh Spitze, in unter 7 Sekunden auf 200kmh) im Straßenverkehr und Alltag (und auf der Rennstrecke) gefahren ist, kann ich den Caymanfahrern nur ein müdes Lächeln schenken. Zumindest abseits der Rennstrecke, wo sich das hier geschilderte Trauerspiel ja ereignet. Auf dem Track sieht es mit gescheitem Fahrwerk und Toyos anders raus. Aber bleiben wir bei unseren Leisten, wir bürgerlichen Schuster, die wir alle selbst fahren müssen und nicht im gepanzerten W12 durch Berlin chauffiert werden. Zur Einstellung des Themenerstellers zunächst mal ein Gedanke: Man muss an seiner Stelle ja schon Angst vor vielen Kombis haben: E500 T-Modell ganz egal ob von 2005 oder 2015, 335d, 340i, 550d/i, wasweißich BiTDI Quattro, sogar den Skoda Superb bekommt man mit 280 PS. Der geht 0,1 Sekunden langsamer auf 100 als der 981 Cayman non-S. Wenn der tschechische Sparfuchs dann noch ein Trinkgeld in die Hand nimmt und einen Chip auf den Kombi setzt, dann hat er solide 335 PS. Wer weiß, vielleicht glaubst du, du fährst schnell genug, lieber Themenersteller, dessen Name ich leider vergessen habe. Vielleicht wundern die sich nur, dass man als Porschefahrer so viel Zeit im Rückspiegel verbringt. Vielleicht denken die, sie überholen lieber, damit ErSieEsX sich schminken kann :-) (kleiner Scherz) Meine Nachbarin fährt seit jeher Meriva. So. Alle vier Jahre wechselt er die Farbe und der Kilometerstand wird wieder genullt, keine Experimente. Einmal fuhr sie mit dem Mercedes ihres Sohnes, einem alter W210 in Silber, einkaufen. Sie meinte, alle hätten sie auf dem Parkplatz total angegafft und wegen des ach so riesigen Autos angestarrt. Nun ja.. dafür muss man ja selbst den Blickkontakt suchen. Und irgendwie haben wir Menschen es im Gespür, wann wir uns angucken. Und dann erwidern wir die Blicke. Vielleicht ist die Einbildung hier also das einzige Problem. Ich fahre nur einen Golf, der etwas sportlich angehaucht ist. Damit wird mir deutlich weniger oft dicht aufgefahren, als mit dem Kombi, den ich davor hatte und der so gar keine Sportlichkeit oder Leistung erkennen ließ. Einfach fahren und sicher von A nach B kommen. Wenns dabei Spaß macht, dann machts nicht. Auch wir, die keinen Cayman haben, werden ab und zu bedrängelt und überholt. Same same but different. Wenn der Porsche es mehr anzieht, dann muss man da entweder drüberstehen oder etwas legales dagegen unternehmen, so es sich denn tatsächlich um Nötigung oder sonst ein Vergehen handelt. Over and out
Ich bin gerade etwas verwirrt: der User IceShadow ruft die Hilfe des Forums an.
IceShadow, seines Zeichens Fahrer des Hauptfahrzeugs Audi TT - nach seiner Signatur und dessen historischen Posts zu schliessen - beklagt eine unsportliche Behandlung anderer Verkehrsteilnehmer seit dem Wechsel auf einen gebrauchten Porsche Cayman.
Das mag durchaus sein. Das Golf Coupe (TT) von Audi geniesst durchaus weniger Neid als ein Premiumfahrzeug von Porsche. Selbst wenn es "nur" ein Cayman ist - also praktisch der Einstieg in die Porsche Gemeinde.
Was mich irritiert: mit keinem Wort (oder Forumbeitrag) wird auf seine zweijährige Erfahrung mit dem AMG GT eingegangen. Ein Fahrzeug in einer gänzlich andereren Kategorie als TT oder Cayman. Letztere beide für mich (!) die selbe Kategorie an Fahrzeugen.
Tja. Mal abgesehen davon, dass ich seine geschilderten Erfahrungen lediglich partiell nachvollziehen kann - warum zum Teufel, hätte er diese nicht in den letzten zwei Jahren mit seinem AMG GT machen können? DAS ist ein Fahrzeug, welches Neid entwickeln hätte können.
Honi soit qui mal y pense.
Fred.
Fredchen, na das nenne ich mal Stalking, ;-D
Um es kurz zu machen.
Ich fahre als Daily driver einen Audi TTS, und jetzt ?
Dass du so viel Betonung auf „gebraucht“ legst bei meinem aktuellen Porsche: bewusst , mein lieber, bewusst : Stichwort letzter Sauger und so, Sound und so ... verstehst du als nicht Porsche Fahrer wahrscheinlich nicht , ist aber ein Baujahr 2016 mit Neuwagen Charakter ..
Und parallel den AMG GT , davor 991 Carrera S (beides übrigens Neuwägen) und halte dich fest : bei beiden null Komma null Erfahrungswerte wie mit dem Cayman S, daher der „Fred“ , Fred ! ...seit wann geht es hier um den AMG GT, wir sind hier bei Porsche. ..mit dem amg habe ich überall nur Daumen hoch s geerntet by the way
Alle Unklarheiten beseitigt ?
Danke
PS: den 911 997 hatte ich auch , fällt mir noch ein ...