Ständige Provokationen...
Hallo zusammen,
mich würde es mal interessieren ob es euch genau so geht.
Kurz zu mir: Ich fahre ja seit 2009 Porsche, angefangen mit einem Boxster 987, dann 2012 ein 911 Carrera, 2016 - 2018 mal den AMG GT versucht , und nun seit 6 Wochen wieder ein 981 Cayman S in Saphirblau.
Jedenfalls braucht es keine 2 km Fahrtzeit, wo schon der erste Depp in cm Abstand auffährt, versucht dumm zu überholen oder Slalom hinter einem fährt etc.
Kürzlich hat ein Familienvater aus dem nichts mit seinem Kombi todessehnnsüchtig heraus in einer Kurve überholt , wo er nichts sehen konnte.
Beim Vorbeifahren sah ich noch den Kindersitz...
Meistens sind das Automarken der geringpreisigen Klassen (Opel , VW , Fiat ) ..aber auch viel ältere Fahrzeuge - alte Kombis Mercedes.
Jedenfalls ist das gefühlt schlimmer geworden über die Jahre...es ist kein entspanntes Fahren mit dem Porsche mehr.
Geht es euch auch so ?
Liegt es an der Farbe ? Wo kommt der Hass her ?
Bin gespannt auf eure Antworten
Gruß
Sebastian
Beste Antwort im Thema
Wenn man morgens das Haus verlässt und einen Depp trifft, hatte man Pech und halt einen Depp getroffen. Wenn man jedoch laufend Deppen trifft, ist man vielleicht einfach selbst der Depp?
161 Antworten
Ich habe jetzt die Beiträge soweit gelesen und teilweise überflogen, stimme hier eindeutig sehr vielen der Beitragsersteller zu.
Ich fahre selber keinen Porsche, aber habe tausende Kilometer Erfahrung mit Sportlern und Supersportlern.
Ich habe selbst stets Fahrzeuge gefahren und mein eigen genannt, die nicht langsam, aber natürlich auch nicht schnell waren.
Ich lasse mich natürlich provozieren, aber in den letzten 8 Jahren hat man einfach unheimlich viel dazu gelernt.
Mir begegnen täglich diese Mit- bis Endzwanziger mit ihren GTIs, die noch bei Mama wohnen und sich von 12 Freunden auf einmal eine billige eBay-Downpipe in Verbindung mit irgendwas von der Stange als Endschalldämpfer unters Auto bauen lassen. Das hört sich dann geil an, obwohl sogar der Nachbar hier auf dem Land exakt dasselbe hat.
Geradeaus können diese Leute vor allem besonders gut. Riskant überholen können die auch alle.
Auch Familienväter mit ihrem BMW X3, im Winter auf der geräumten Autobahn.
2 km weiter fahren sie 50 wo 100 ist über geschlossene Schneedecke. Mit einem X3.
Selbst da lache ich dann mit 120 PS Diesel Frontantrieb drüber und fahre vorbei.
Man wird außerorts bei 110 km/h von Mutti mit dem Q5 und 140 km/h überholt.
Innerorts schiebt man den Koffer dann wieder an.....
Aber diese Diskussion bzw Thematik hier ist endlos.
Das vernünftige Denken wurde leider nicht jedem geschenkt.
Und mit Porsche hat das absolut gar nichts zu tun!
Die Golf-Kinder machen das bei absolut jedem Auto, was irgendwo nach etwas aussieht oder aussehen soll.
Danke für deinen Beitrag ! Zu meinen Top 5 der User Meinungen gehört bei mir übrigens die These , dass das alles nur Einbildung ist mit der Provokation und dies alles durch mich selbst im Rahmen eines narzisstischen Persönlichkeitsprofils entsteht ,
im Grunde wollen sie gar nicht provozieren. :-D
Moin, Moin, zusammen.
Kenne das "Problem" leider auch inzwischen, mit zu dichtem auffahren, drängeln usw..
Ich schalte i.d.R. dann mal kurz den Warnblinker ein und der "Knallkopp" hält wieder Abstand!
Schlimm sind leider vor allem auch die vielen fetten SUV's mit ordentlich Power. (X5, Cayenne, GLX/GLE/GLA...keine Ahnung wie die "Kartons" bei Mercedes heißen.!)
Daher halte ich mich inzwischen von der linken Spur fern, habe keinen Bock mich von so einem "Karton" zusammenschieben zu lassen!
Auf Landstraßen kann "Mann" noch Spass haben, auf der Autobahn bald nur noch an Heiligabend und Sylvester!
Gruß
Neuwagensuchender
Zitat:
@IceShadow schrieb am 22. Juni 2018 um 07:38:02 Uhr:
... verstehst du als nicht Porsche Fahrer wahrscheinlich nicht , ...
Schau dir mal sein Profil an, und urteile dann. 😉
Ähnliche Themen
Knolfi so genau schau ich mir das nicht an. Das war eine Vermutung wegen der eher gefühlt abfälligen Bemerkung auf die Art „wie kann man sich einen gebrauchten Porsche“ kaufen ... normal kommt sowas nicht von einem Porsche Fahrer ...
Zitat:
@chucknoize schrieb am 22. Juni 2018 um 07:59:37 Uhr:
Und mit Porsche hat das absolut gar nichts zu tun!
100%
Ich wohne in einer Gegend, wo es viele kurvige Landstraßen gibt, die zum etwas flotteren Fahren einladen. Was ich hier regelmäßig an Überholmanövern mitbekomme, lässt mich immer wieder am gesunden Menschenverstand einiger Mitmenschen zweifeln - da wird unmittelbar vor Kuppen und blinden Kurven überholt, gedrängelt, gedrückt und mit 30cm Abstand an Fahrradfahrern vorbeigesaust. Dass hier nicht regelmäßig was schlimmes passiert, liegt eigentlich nur daran, dass die Gegend einigermaßen dünn besiedelt ist und man nicht zu oft auf Gegenverkehr trifft.
Das ganze kann man natürlich als gezielte Provokation auffassen, oder man versteht es einfach als grenzenlose Dummheit des anderen. Wenn das Problem sogar poplige NICHT-PORSCHEFAHRER kennen, dann hat's vielleicht gar nichts mit dem Wagen zu tun, und man ist gar nicht der Nabel der automobilen Welt, an dem sich alle anderen Verkehrsteilnehmer messen.
Aber was weiß ich schon.. ich hab ja auch keinen.
(by the way: können wir uns drauf einigen, dass dieses dämliche "das verstehen NUR Porschefahrer, und der Rest darf nicht mitreden" irgendwie schon ein bisschen albern ist? Vor allem, wenn man damit auch noch die komplett falschen anpinkelt?)
Danke!
Ralle
Zitat:
@Coestar schrieb am 21. Juni 2018 um 11:52:39 Uhr:
Es gibt die absolut entspannten, welche sich durch nichts und niemanden provozieren lassen und auch nicht durch 70 km/h innerstädtisch aufallen. Nennen wir sie die Genussmenschen. Genussmenschen emfinden keinen Genuss im Wettbewerb, sondern im eigenen Erlebnis.
Das trifft den Nagel auf den Kopf.
Als genussorientierter Mensch suche ich eher die besonderen Dinge im Leben und ein Porsche gehört durchaus (noch) dazu.
Ich bin der Meinung, dass man ein Fahrzeug auch intensiv erleben kann, ohne immer auf der letzten Rille gegen vermeintliche Gegner fahren zu müssen, nur um anderen zu beweisen, dass man am oberen Ende der automobilen Nahrungskette steht.
Natürlich gibt es auch solche Porschefahrer, die immer das leistungsstärkste Modell brauchen und ihr Ego nur befriedigen können, wenn kein vermeintlicher Gegner mehr eine Chance gegen sie hat.
Jeder eben wie er will und kann.
Und wenn einer meint, er müsse auf der AB sehen, wann mein Porsche zum TÜV muss oder neben mir der Ampel mit aufheulenden Motor und aufmunternder Geste steht, dann sollte man über den Dingen stehen und entweder nicht darauf reagieren oder mit einer gewissen freundlichen Geste ihm zu verstehen geben, dass man nicht interessiert ist.
Denn ich genieße mein Auto für mich und habe es nicht dafür angeschafft, dass andere mich dafür bewundern oder verachten.
Eine Fahrt im Cabrio bei sonnigen Wetter durch die schönen Strassen des Schwarzwaldes und dabei den tollen Sound des Boxers hören ist für mich mehr wert, als jedem auf der AB zeigen zu müssen, dass man ein schnelles Auto fährt. Wobei das nicht heißt, dass ich nicht gerne schnell fahre. 😉