Ständig Steinschlag - 5 Scheiben in 6 Jahren - normal?
Hallo,
seitdem ich F10/F11 fahre, kann ich praktisch jedes Jahr eine Frontscheibe einplanen (ca. alle 30TKM). Bei meinem E91 hatte ich das Pech nicht. Beim dem A4 davor war es eine bei 150TKm.
Wie sieht das bei euch aus? Liegt das u.U. an einer ungüstigen Karosserieform? Scheint so, als wenn Steine ziemlich senkrecht auf der Scheibe ankommen und so nicht abprallen können.
PS: Abstand zum Vordermann halte ich natürlich weitesgehend ein. ("Fahrprofil anpassen" lasse ich so also nicht gelten)
Gruß
Fishermans
Beste Antwort im Thema
Ich habe bisher in 3 Jahren und 42.000 km noch keinen einzigen Steinschlag an der Windschutzscheibe, trotz schneller Autobahnfahrten und schlechten Straßenverhältnissen.
82 Antworten
Weiß ich nicht...habe ja auch das Headup drin...denke mal damit zum :-) gehen, besser ist das wohl!
Werde mich mal schlau machen...
Zitat:
@kanne66 schrieb am 10. Februar 2018 um 15:47:19 Uhr:
@gyula1:
Wie sieht die Motorhaube aus?
Immer die gleiche Strecke?Bitte bedenken, das bei modernen KFZ die Scheiben Konstruktionselemente sind, die wesentlich zur Versteifung der Karosserie beitragen, da verklebt.
Somit steht insb. die Frontscheibe unter einer gewissen Spannung. Eine leichte Beschädigung kann zum Riss führen.Frisch aufgetragener Rollsplit auf der Fahrbahn, lässt mich den Abstand zum Vordermann vergrössern.
Mein > 7 Jahre alter F11 hat noch die erste WSScheibe drin und gerade bei tief stehender Sonne wie heuer wird es im Frühjahr Zeit für eine neue, die Mikrosteinschläge fordern ihren Tribut...
Hi!
Natürlich hat meine Motorhaube 3,4 Steinschläge, aber auch nichts weltbewegendes.
Meine Fahrweise hat sich in den letzten 50 Jahren eher in die defensivere Richtung hin entwickelt,
Langsamer und größere Abstände.....(trage aber keinen Hut :-))
Die Autobahnstrecken sind kürzer geworden, die Km-Leistung ist auf 1/3 im Jahr gesunken (dzt. ca. 18000 km/ Jahr)
Die Scheibenbrüche haben sich demgegenüber aber eher progressiv nach oben entwickelt....
Ich meine, man sollte nicht immer alles gutreden.
Entwicklungen und technische Gründe hin oder her, fakt ist, dass die Scheiben heute deutlich weniger aushalten. Und das sind dann jährlich ca. € 1300,- Extrakosten bein Freundlichen, etwas weniger bei den Freien.
Mein Fazit: schlecht, schlecht, schlecht.........und keine Ausreden bitte, man muss BMW nicht immer verteidigen!
@gyula1:
was bitte ist an der Tatsache falsch, das geklebtes Glas gerne reißt 😕
Wolltest Du ein Klagelied im Kanon anstimmen 🙄
Wenn Dich Fakten nicht tangieren ok, dann "mea culpa" 😉, aber "singen" mußt Du dennoch alleine... 😛
ich gebe mir zukünftig mehr Mühe, alles "schlecht, schlecht, schlecht" zu reden, nur um Dir zu gefallen...
OK?
zum Thema "immer verteidigen": siehe hier:
https://www.motor-talk.de/forum/beratung-f11-535xd-t6265453.html
da rede ich dann alles schlecht, gefällt Dir besser, korrekt? Ein Anfang ist also gemacht 😎
BTW: idR übernimmt die Teilkasko Glasschäden durch Steinschlag.
1300,-€ Extrakosten für einen Ersatz kann ich da kaum erkennen...
eher den eigenhändig gewählten Beitrag der Selbstbeteiligung... oder ticken die Versicherungen in Austria anders?
Sofern man keine Werkstattbindung hat warum sollte man nicht zu BMW gehen? SB ist gleich und man hat definitiv eine Scheibe in OEM-Qualität. Einen Fxx ohne TK halte ich für grob fahrlässig.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Jevermeister schrieb am 10. Februar 2018 um 17:48:58 Uhr:
Sofern man keine Werkstattbindung hat warum sollte man nicht zu BMW gehen? SB ist gleich und man hat definitiv eine Scheibe in OEM-Qualität. Einen Fxx ohne TK halte ich für grob fahrlässig.
Servus,
da hast Du recht, was die verlässliche Orginal-Qualität der Scheibe angeht.
Viel wichtiger ist vielleicht aber auch die Art der Verarbeitung. Einen Monat nach Abholung meines Dicken kam ein Stein geflogen (ich habe ihn gesehen - er war ca. Golfball groß) und bescherte mir einen Scheibenwechsel beim Freundlichen. Dabei erläuterte mir der Meister die BMW-Vorgaben für diese Arbeiten (nur bei entsprechender Temperatur, Art des Klebers usw.).
Da ist es zumindest für mich unverständlich, dass es beispielsweise "Mobile Scheibentauscher" gibt, die auch bei +3 Grad die Scheibe vor der Haustüre wechseln (so geschehen bei einem Spezi).
Gruß
Heinz
Bis 178.000 km bisher nur eine neue Scheibe. Die war nötig wegen Beschuss durch eine Kleinkaliberwaffe von einer Autobahnbrücke auf der A31 aus ...
Zitat:
@SirHitman schrieb am 10. Februar 2018 um 15:34:15 Uhr:
Mal in die Runde....
Hat jemand Erfahrung mit "Carglass" gemacht, egal ob positiv oder negativ?
oder soll man das lieber gleich bei BMW machen lassen...
Mit meinen Benz/Kisten war ich immer nur bei Carglass, keine Probleme gehabt...
Mit dem BMW bin ich da etwas verunsichert, wie ich das handhaben soll...
Habe freie Werkstattwahl lt.Vers.Vertr.
Ich kann Carglass empfehlen: die haben die Scheibe sauber und schnell in meiner Garage gewechselt. Im Gegensatz dazu hat BMW dabei Minen Dachhimmel beschädigt und die Windlaufleisten verbogen, was zu Windgeräuschen führte. Ein Fachmann von Carglass tauscht bis zu 5 Scheiben am Tag, das schafft einer bei BMW nicht mal im Monat...
Zitat:
@Jevermeister schrieb am 10. Februar 2018 um 17:48:58 Uhr:
Sofern man keine Werkstattbindung hat warum sollte man nicht zu BMW gehen? SB ist gleich und man hat definitiv eine Scheibe in OEM-Qualität. Einen Fxx ohne TK halte ich für grob fahrlässig.
Ich bin bei Huk24 ohne Werkstattbindung.
Habe einen Schaden gemeldet.
Es kam die Zusage zur Kostenübernahme, mit der Bemerkung: max 105€ Brutto Stundenlohn.
Da macht bmw nicht mit.
Habe mir Huk24 telefoniert.
Die Begründung war: wie haben recherchiert, und der Preis ist für Ihre PLZ richtig.
Es gibt bmw Händler, die das dafür machen.
Ich habe um Adressen gebeten.
Ein Brief von Huk24 kam, mit der Aussage: müssen wir nicht machen und wir haben das Recht auch ohne Werkstattbindung eine Obergrenze zu setzen.
Am Telefon sagte mir die Sachbearbeiterin, dass sie nicht bereit sind jeden Preis zu bezahlen welches BMW verlangt.
Wie ist eure Erfahrung mit Versicherungen?
Die HUK ist bekannt dafür zu knausern. Bei meinem Passat hatten sie die Scheibe ohne Murren bezahlt aber das war auch bei Carglass. Die Karre war so alt, dass es eh egal war. Fraglich ist was keine Werkstattbindung bei der HUK dann bringt wenn der Stundensatz für 90%+ der BMW Vertragswerkstätten zu hoch ist.
Also ich bin jetzt schon seit fast 40.Jahren zufrieden bei der HUK- Coburg in DUS. ohne Werkstattbindung!
Sämtliche Schadensfälle(ca.12.Vorfälle, davon 8.WSSch.,2. Aufbrüche,1.Autodiebstahl, und ein uv.Unfall ) mit meinen vielen versch. Fahrzeugen wurden über die ganzen Jahrzehnte anstandslos reguliert von HUK.
Fast immer in Fachwerkstätten meiner Wahl...
Ohne "Wenn & Aber" gab nie Probleme damit....
WSSch.wurden einige davon aber auch bei "Carglass" gewechselt...
Mit Werkstattbindung bei der HUK bringt 20% Nachlass !
Bin bei HUK24
Nicht Huk-Coburg.
Habe aber trotzdem keine Werkstattbindung.
Aber die stellen sich so an.
Mein letzter Schaden war im 2011 (auch WSS)
Huk 24 online ist nicht gleich HUK-Coburg direkt!
Hab schon öfters gehört das die sich bei HUK 24 anders verhalten...warum das so ist keine Ahnung.Ich hab bisher immer gut gefahren mit der HUK-Coburg und verglichen hab ich auch jedes Jahr...und bin immer dabei geblieben, war immer die günstigste mit TK.ohne SB/VK. mit 150,-SB.bei gleichbleibenden Konditionen!
Hab bei Carglass machen lassen. F10 mit Graukeil in der Windschutzscheibe.
Alles top. Kein Wasser kommt rein und die automatische Abblendung funzt auch, samt Verkehrsschilderkennung.
Zitat:
@nullstrom schrieb am 12. Juli 2016 um 09:02:24 Uhr:
Meine GT Scheibe wurde auch vor kurzem gewechselt. War scheinbar die erste nach 130tkm - diese sah aber echt heftig aus. Hunderte kleine Steinschläge, die besonders bei Sonneneinstrahlung Probleme machen.Der tausch erfolgte bei BMW. Gesamtkosten inkl. Material = 1800€
Ich hätte den Händler wegen Wucher verklagt !!! Normal kostet eine neue Scheibe knapp 1000 Euro mit Einbau ...
Bin auch bei der HUK24 und musste letztes Jahr an meinem GT die Scheibe tauschen lassen lassen. Da ich keine Werkstattbindung hatte, ging ich direkt zu BMW.
Gesamtkosten waren ca. 1800€ mit Einbau und Material. Die HUK24 hat alles ohne Probleme übernommen und übrig blieben nur meine 150€ SB.