Ständig nur Probleme mit Audi

Audi A4 B7/8E

Hallo alle zusammen!

Ich fuhr von 08/2002 bis 04/2004 einen A4 Avant 1.8T Neuwagen und seit 04/2004 einen Neuwagen laut Signatur. Seit dem hatte ich folgende Probleme:
07/2003: Wischblätter erneuert wegen Wischerknallen
07/2003: Wischerarme vom Freundlichen verbogen um Wischerknallen zu beseitigen
07/2003: Wischerarme vorn erneuert wegen Wischerknallen
08/2003: Fensterheber Fahrerfenster wegen Defekt erneuert
08/2003: Stoßdämpfer hinten rechts wegen Undichtigkeit erneuert
10/2003: Standlicht defekt
12/2003: Heckscheibe geplatzt
12/2003: Scheibenwaschanlage nach Heckscheibentausch defekt
01/2004: Glasscherben von Heckscheibentausch in Heckklappe entfernt

06/2004: Tankanzeige defekt
06/2004: Tankanzeige defekt 2. Termin
02/2005: Scheinwerfer beschlagen
Seit Kauf: Tankschwappgeräusch und mangelhaft verarbeitete Rückbank (bereits bestehende Threads)

Das alles lasse ich übrigens nicht mehr unter "Zufall", "Montagsauto", "Stand der Technik" oder sonst was durchgehen. Sicherlich haben andere Automarken auch ihre Probleme. Aber:
1. Da hat der eine Fahrer mal das, der andere mal dieses Problem. So eine Häufung ist doch nicht normal.
2. Bei anderen Marken geht man mit solchen Ärgernissen für den Kunden besser um (Thema: kostenloser Ersatzwagen). Bei Audi lautet das Motto: Erst mal ein Auto gekauft interessiert man sich nicht mehr für den Kunden.

Deshalb meine Meinung: Einen A4 kann man nur fahren, wenn man auf das Auto nicht täglich angewiesen ist, oder einen ständig verfügbaren Ersatzwagen zu Hand hat. Davor bin ich 10 Jahre lang VW gefahren und war in der ganzen Zeit nur drei Mal außerplanmäßig (davon 1 x Rückrufaktion) in der Werkstatt. Was ich mit diesen zwei Autos schon Geld und Zeit vergeudet habe, möchte ich lieber nicht ausrechnen...

Ich habe mich dazu entschlossen, mich auch bei Auti schriftlich zu beschweren. Außerdem sinkt die Wahrscheinlichkeit, dass ich mir nochmal einen Audi kaufe, täglich Richtung null. Da kaufe ich mir lieber einen neuen 3er oder einen neuen Passat.

91 Antworten

Tja, was soll ich da noch sagen?

A4 Avant quattro 2.5TDI vom Mai 2004 mit S-Line, S-Line Exterieurpaket, Navi+, Leder, Tempomat, BOSE-Sound usw.

Ich tausche den Wagen in ca. 6 Wochen gegen einen neuen 3.0TDI ein, weil ich die "Kleinigkeiten" satt habe. Der Freundliche hat zwar Alles immer auf Garantie gemacht, aber die Umtriebe hatte ich trotzdem:

3. Bi-Xenon-Scheinwerfer rechts wegen Wasser
2. Bi-Xenon-Scheinwerfer links wegen Wasser
3. Navi Plus wegen regelmässiger Aussetzer
2. Klimatronic-Bedienteil
2. Beheizbare Frontscheibe
2. Fensterhebersteuerung
2. Fensterhebermotor links
2. Keilrippenriemen mit allen Spann- und Umlenkrollen wegen Quietschen
Standlichtbirnen nach 4 Wochen (ca. 5000km) defekt

Dann gibt's Probleme beim Gangwechsel vom 2. in den 3. bei der Tiptronic.

Nachdem das Quietschen der Rücksitzbank nach zwei Anläufen mit Nachstellen immer noch nicht aufgehört hat und nun auch noch der Beifahrersitz und die linke Tür klappert gebe ich Audi eine letzte Chance. Sonst fahre ich nach über 10 Jahren quattro demnächst eine andere Marke :-(

Was ich hier lese stimmt mich sehr traurig. Wollte mir eigentlich Ende dieses Jahres einen alten A4 zulegen. War immer noch der Meinung das von den deutschen Autos Audi noch am zuverlässigsten ist.
Naja so wie es aussieht wird es dann wohl doch wieder eine Reisschüssel.

Zitat:

Original geschrieben von vollex


Was ich hier lese stimmt mich sehr traurig. Wollte mir eigentlich Ende dieses Jahres einen alten A4 zulegen. War immer noch der Meinung das von den deutschen Autos Audi noch am zuverlässigsten ist.
Naja so wie es aussieht wird es dann wohl doch wieder eine Reisschüssel.

Ganz soo schlimm ist es nun auch nicht. Es haben hier sicherlich die geschrieben, die wirklich Probleme mit ihrem Audi hatten oder noch haben. Aber vergessen darfst Du die nicht, die hier nicht geschrieben haben, weil sie mit ihrem Audi sehr zufrieden sind. So wie ich: Mittlerweile 25.000 km in 16 Monaten gefahren und kein einziges Mal in der Werkstatt. Ich bin super zufrieden mit meinem Avant und würde ihn immer wieder so kaufen.

Grüße von Andree

Wobei grade wohl die älteren die besseren sein dürften.....

Was aber noch mehr enttäuscht als die Problemchen, ist wohl der miserable Service.

Teste grade den 2. Freundlichen, der erste war Servicetechnisch ne Lachnummer.....aber immerhin gab es da jedesmal ein kostenloses Ersatzfahrzeug.....

Wenn ich meinen morgen ins Audizentrum bringe, fahre ich 2 Tage Busse & Bahn. Man hatte mir auch einen A3 angeboten, für schlappe 66€ pro Tag.....Und das wo ich erst vor 6 Wochen 35.000€ für meine Mobilität überwiesen habe.

Das Leben mit einem Neuwagen habe ich mir irgendwie anders vorgestellt.....

Geht das so weiter, oder finde ich nicht bald einen Händler der Fachlich Kompetent, Kulant ist und weiß was Service bedeutet, gibt es auch einen Japaner...

Oder endlich mal einen VOLVO...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von farcenty


Was aber noch mehr enttäuscht als die Problemchen, ist wohl der miserable Service.

Scheinbar bzw. leider gibt es grosse Unterschiede beim Service der AH. Ich bin mit meinem sehr zufrieden. Es gibt immer einen kostenlosen Leihwagen, die Meister sind freundlich und in meinen Augen kompetent. Meine Frau fährt einen A6, den wir auch dort abgeben, auch sie ist immer zufrieden gewesen.

Grüße von Andree

Zitat:

Original geschrieben von farcenty


Wenn ich meinen morgen ins Audizentrum bringe, fahre ich 2 Tage Busse & Bahn. Man hatte mir auch einen A3 angeboten, für schlappe 66€ pro Tag.....Und das wo ich erst vor 6 Wochen 35.000€ für meine Mobilität überwiesen habe.

Das Leben mit einem Neuwagen habe ich mir irgendwie anders vorgestellt.....

Ist wahrscheinlich ein Audi-Zentrum, oder?

Ich habe meinen A4 bei einem kleinen Familienbetrieb hier in der Nähe gekauft, wo man noch per Handschlag, mit dem Namen und einem Kaffee begrüßt wird.
War vorher auch im Audi Zentrum Kassel.
Nach einer halben Stunde habe ich dann einen Verkäufer angesprochen.
Der war sehr gelangweilt und hat ständig auf seine Uhr geschaut.
Nachdem ich nach einer Probefahrt gefragt habe (sollte ja eigentlich drin sein bei einem Auto für über 40.000€ oder irre ich mich da???) hat er mir angeboten (jetzt haltet euch fest) : Kein Problem! Eine Probefahrt kostet beim Audi Zentrum in Kassel 50€ und ist auf 100 km beschränkt.

Danke, das war´s mit Audi-Zentrum !!!!

Bei dem Händler, bei dem ich meinen Wagen gekauft habe, war es vor kurzem sogar möglich, einen Audi A8 zwecks eines Geburtstages auszuleihen (ein Bekannter von mir wollte unbedingt mal einen A8 fahren). Und das ganze kostenlos.

So viel zum Service.

Meine Meinung: Nie wieder Audi-Zentrum!
Ist viel zu unpersönlich.
Ich mag da mehr die persönliche Note.

Wollte ich nur mal sagen.

Gruß Olli

Hier auch noch meine kurze Liste der unerfreulichen Ereignisse:

-Tiptronic schaltet nicht im man. Modus: behoben
-PDC defekt: nach 3.Anlauf behoben
-Standlicht vorne defekt: kostenlos behoben
-Zündspule defekt: behoben
-Bremlicht defekt: muss noch behoben werden
-Umschlaggeräusch des Wischers: behoben
-Knarzgeräusche Rückbank/Abdeckung: wird von mir ignoriert

Audi ist leider auf dem Holzweg, den Opel mittlerweile wieder verläßt. Wenn nicht mein Händler so super wäre...........

Gruß
Frank

naja was soll ich zu all dem sagen....
pech gehabt, sag ich nur....

jedes noch so besch... auto das man kaufen kann, hat seine fehler vom werk ab und bekommt so manche fehler
im laufe der zeit ( sei es 3 wochen oder 3 jahre)

es gibt 2 goldene regeln leutz, die ihr nicht vergessen dürft.

1. kein auto, egal wie teuer oder von welchem hersteller, ist ohne mängel. (immer im auge des betrachters)

2. ihr fahrt ein auto! wem das klappern aufgrund der besch.. mittelkonsole oder sonst was auf den geist geht, der ist zu penibel.

und wem so etwas passiert, der darf solte erst mal die füsse still halten, denn egal was das auto kostet, es gibt nichts perfektes !
klar kann man in den ersten wochen/monaten zum freundlichen gehen, und der wird auch das mögliche tun, um die kiste in ordnung zu bringen.

nur gibt es auch manche leute, die meinen bein einem 3 jahre alten audi z.b. dürfte nicht das kleinste klappern sein.

lächerlich sag ich nur.
siehe pkt 1+2

über karosse und sonstige dinge möcht ich hier noch nicht mal reden.

fakt ist, audi hat in punto innenleben einiges vorsprung gegenüber manch anderen marken 🙂
gruss

Zitat:

Ist wahrscheinlich ein Audi-Zentrum, oder?

Ja ist das Audizentrum, aber von von denen erhoffe ich mir nun wegen dem Getriebeproblemes etwas Kompetenz....die nämlich der wo ich kaufte vermissen ließ, obwohl ich mir die Aufenthalte dort mit dem Ersatzwagen versüßt wurden.....

Vielleicht schmollen die auch weil ich nicht dort gekauft habe, aber an dem Tag als ich da war hatte kein Verkäufer für mich Zeit......die schmökerten lieber in irgendwelchen Unterlagen. Das schriftliche Angebot von denen war nicht so berauschend.....

Zitat:

Audi ist leider auf dem Holzweg, den Opel mittlerweile wieder verläßt. Wenn nicht mein Händler so super wäre...........

Das Gefühl habe ich auch, zudem habe ich letztens beim Arzt in einer Zeitschrift (Kapital oder Geldidee o.ä) einen Artikel über VW gelesen wo es auch um verfehlte Modellpolitik und Qualitätsmängel ging. Scheinbar ist der ganze Konzern auf irgendeinem Weg.....

Den aktuellen Stand zu meinem Getriebproblem hab ich hier gepostet...

Probleme mit dem A4

....also mein 2.5TDI Lastesel hat nur Probleme. Kommt er heute aus der Werkstatt, hat er Morgen das nächste Problem.
Chronologie der letzten 6 Monate:

Nov. 04 Zahnriemen gewechselt, 2 Wochen später Spannrollen im Eimer.
Dez. 04 Spannrollen des Keilrippenriemen - Tschüss!
Jan. 05 Fahrzeug springt nach 3 Tagen Standzeit nicht mehr an.
Febr. 05 Geräusche von der Hinterachse.
Febr. 05 Luftmengenmesser- schrott.
Febr. 05 Traggelenk vorn links- schrott.
März 05 TÜV und AU wegen gravierender Mängel nicht bestanden. Diagnose: Radlager hinten beide schrott, Luftmengenmesser schrott, Traggelenk vo.re. schrott.
März 05 (einen Tag nach der Werkstatt) Parksensor hi.li. defekt.
April 05 Fahrzeug springt nicht an
Mai 05 Scheibenwischer Motor vorn-schrott.

....und die Audi A4 Odysee geht weiter.

MOntagsauto erwischt oder eventuell eher eine Montagswerkstatt.... schonmal bei nem anderen Audihändler gewesen?

A4

... Montagsauto, Quattro, Audi ! Da kommt alles zusammen.
Neuester Stand: Gestänge der Scheibenwischer vorn sitzt fest und muß getauscht werden.

Ach ja: Ich fahre auch noch einen Saab 900 ( der Ur Saab) 14 Jahre jung. Kein Rost, 250 TKM und er läuft einfach. Das Fahrzeug hatte in den letzten 6 Jahren nicht einmal die Hälfte an Reparaturanfälligkeit wie der Audi A4 in den letzten 6 Monaten.

Na, dann will ich auch mal:

1995-1998: Audi 80, gebr., insg. 120.000 km: Keine Mängel!

1998-2001: Audi A4 Avant 1.8T, insg. 60.000 km: keine Mängel!

2001-2005: Audi A4 Limo 1.8T, insg. 85.000 km: keine Mängel!

01.2005: Audi A4 Avant 2.0 TFSI, 10.000 km: Funkfernbedienung funzt nicht immer, Endstufe Bose System getauscht.

Fazit: Entweder habe ich bisher Glück oder die anderen haben Pech gehabt. Ich sehe jedenfalls für mich pers. keinen Grund, die Marke zu Wechseln!

Gruß, Armin

ich fahre seit November 2003 einen A4 Avant, bin vollauf zufrieden und hatte nach 50 000km keinerlei Probleme...

*lol* na klar war ich auch standlicht auswechseln.. aber hallo Threadersteller... DAS IST NORMAL!!

und dafür das deine Werkstatt anscheinend zu bekloppt ist Wischerarme vernünftig zu wechseln.. oder die Glassplitter zu entfernen.. und du das als Mangel am A4 festhältst ist doch lachhaft...

mir ist klar, dass der frust aus dir spricht aber.. hey.. den einen erwischt der Steinschlag.. den anderen nicht..

Das einzige was ich an meinem zuverlässigen, schönen, sportlichen, eleganten Wagen kritisiere ist das zu harte S-line fahrwerk.. aber daran bin ich selbst schuld...

Fazit: A4 ist TOP in allen bereichen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen