Ständig nur Probleme mit Audi

Audi A4 B7/8E

Hallo alle zusammen!

Ich fuhr von 08/2002 bis 04/2004 einen A4 Avant 1.8T Neuwagen und seit 04/2004 einen Neuwagen laut Signatur. Seit dem hatte ich folgende Probleme:
07/2003: Wischblätter erneuert wegen Wischerknallen
07/2003: Wischerarme vom Freundlichen verbogen um Wischerknallen zu beseitigen
07/2003: Wischerarme vorn erneuert wegen Wischerknallen
08/2003: Fensterheber Fahrerfenster wegen Defekt erneuert
08/2003: Stoßdämpfer hinten rechts wegen Undichtigkeit erneuert
10/2003: Standlicht defekt
12/2003: Heckscheibe geplatzt
12/2003: Scheibenwaschanlage nach Heckscheibentausch defekt
01/2004: Glasscherben von Heckscheibentausch in Heckklappe entfernt

06/2004: Tankanzeige defekt
06/2004: Tankanzeige defekt 2. Termin
02/2005: Scheinwerfer beschlagen
Seit Kauf: Tankschwappgeräusch und mangelhaft verarbeitete Rückbank (bereits bestehende Threads)

Das alles lasse ich übrigens nicht mehr unter "Zufall", "Montagsauto", "Stand der Technik" oder sonst was durchgehen. Sicherlich haben andere Automarken auch ihre Probleme. Aber:
1. Da hat der eine Fahrer mal das, der andere mal dieses Problem. So eine Häufung ist doch nicht normal.
2. Bei anderen Marken geht man mit solchen Ärgernissen für den Kunden besser um (Thema: kostenloser Ersatzwagen). Bei Audi lautet das Motto: Erst mal ein Auto gekauft interessiert man sich nicht mehr für den Kunden.

Deshalb meine Meinung: Einen A4 kann man nur fahren, wenn man auf das Auto nicht täglich angewiesen ist, oder einen ständig verfügbaren Ersatzwagen zu Hand hat. Davor bin ich 10 Jahre lang VW gefahren und war in der ganzen Zeit nur drei Mal außerplanmäßig (davon 1 x Rückrufaktion) in der Werkstatt. Was ich mit diesen zwei Autos schon Geld und Zeit vergeudet habe, möchte ich lieber nicht ausrechnen...

Ich habe mich dazu entschlossen, mich auch bei Auti schriftlich zu beschweren. Außerdem sinkt die Wahrscheinlichkeit, dass ich mir nochmal einen Audi kaufe, täglich Richtung null. Da kaufe ich mir lieber einen neuen 3er oder einen neuen Passat.

91 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von jeRONNYmo


ich fahre seit November 2003 einen A4 Avant, bin vollauf zufrieden und hatte nach 50 000km keinerlei Probleme...

*lol* na klar war ich auch standlicht auswechseln.. aber hallo Threadersteller... DAS IST NORMAL!!

und dafür das deine Werkstatt anscheinend zu bekloppt ist Wischerarme vernünftig zu wechseln.. oder die Glassplitter zu entfernen.. und du das als Mangel am A4 festhältst ist doch lachhaft...

mir ist klar, dass der frust aus dir spricht aber.. hey.. den einen erwischt der Steinschlag.. den anderen nicht..

Das einzige was ich an meinem zuverlässigen, schönen, sportlichen, eleganten Wagen kritisiere ist das zu harte S-line fahrwerk.. aber daran bin ich selbst schuld...

Fazit: A4 ist TOP in allen bereichen 😉

das kann ich nur unterstreichen, ein absolut astreines, schönes Auto, der A4 Avant 2,5 TDI und ich trauer ihm schon ein wenig nach.

bis dann...
Wolf

Zitat:

Original geschrieben von goldeneroktober


das kann ich nur unterstreichen, ein absolut astreines, schönes Auto, der A4 Avant 2,5 TDI und ich trauer ihm schon ein wenig nach.

bis dann...
Wolf

durchhalten!! bald ist dein neuer da und der ist nochmal ein eck "besser" als der A4.. kein grund zu trauern 😉

A4 2.5TDI Quattro

... und es geht nahtlos weiter.
Heute (20.05.05) Morgen bleibt der tolle Audi einfach stehen und rührt keinen Kolben mehr. Aber! Kein Problem im Handyzeitalter. Einfach Abschleppdienst anrufen, und schon wird man abgeholt. Im übrigen ist heute auf der T-Online Startseite eine Statistik nachzulesen wonach Porsche und VW die grössten Probleme haben. Audi würde ich an Platz 1 setzen, denn solche Preise für so einen Mist zu verlangen grenzt an Diebstahl.

Du kannst Deine Möhre nicht mit anderen vergleichen, die keine oder sehr wenig Probleme haben.
Eine Verallgemeinerung ist absolut nicht chick.

bis dann....
Wolf

Ähnliche Themen

Re: A4 2.5TDI Quattro

Zitat:

Original geschrieben von crytzy


Im übrigen ist heute auf der T-Online Startseite eine Statistik nachzulesen wonach Porsche und VW die grössten Probleme haben. Audi würde ich an Platz 1 setzen, ...

Dann schau Dir auch mal bitte die Umfrage rechts neben dem von Dir zitierten Artikel an ;-)

Danke für den Hinweis. Habe ich schon gelesen. Diese Statistik spiegelt leider nicht die Unzufriedenheit der A4 Fahrer, und das sind nicht wenig. Siehe motor-talk.. Audi poduziert sicherlich nicht nur schlechtes Material, aber die Qualität insgesamt ist leider besch....... !

ich kann dieses Gejammer auf hohem Niveau nicht mehr lesen.

Tut mir Leid, Du magst ja Grund haben, aber dann schmeiss die Karre doch auf den Mist und hol Dir DAS Fahrzeug, was DEINER Meinung nach, fehlerfrei ist.

bis dann....
Wolf

suzuki swift ... da gibts keine probleme...

gejammer

Hey,

Gejammer auf hohem Niveau ist gut. Die scheiss Mühle hat in den letzten 6 Monaten rund 2.500,- € gekostet. Das nennt man Niveau! Hoher Anschaffungspreis bei noch höheren Instandhaltungskosten. Der nächste wird nicht einmal dann ein Audi wenn er gratis wäre, denn Gratis wäre im Falle Audi noch zu teuer !!!!

Re: gejammer

Zitat:

Original geschrieben von crytzy


Hey,

Gejammer auf hohem Niveau ist gut. Die scheiss Mühle hat in den letzten 6 Monaten rund 2.500,- € gekostet. Das nennt man Niveau! Hoher Anschaffungspreis bei noch höheren Instandhaltungskosten. Der nächste wird nicht einmal dann ein Audi wenn er gratis wäre, denn Gratis wäre im Falle Audi noch zu teuer !!!!

Dann geh doch zu MAMI und heul dich aus... mann, ja ok du hast pech.. dein auto macht dir nur probleme und es pisst dich an.. kann ich verstehen!!

OK: dann hol dir doch nen mazda 6.... das zuverlässigste Auto des jahres!!! aber dann viel spass mit dem design und dem cockpit!!!

@jeronnymo

Na, na.. also ich denke wenn man einen Mängelliste ähnlich der von crytzy hat, dann darf man auch unzufrieden sein.
Da hätte wohl kaum jemand noch Lust, sonderlich viel Zeit mit diesem Fahrzeug zu verbringen.

Trotzalledem gibt´s natürlich jede Menge zufriedene Audi-Fahrer, mich eingeschlossen.
Man kann aufgrund eines Montagsfahrzeugs nicht einen ganzen Konzern als unfähig abstempeln.
Bestes Beispiel sind die Fahrer anderer Marken, die aufgrund einer ähnlichen Story zu Audi wechseln und seither absolut zufrieden sind.

Gruß Jürgen

Zitat:

Ich habe meinen seit 5 Wochen und auch schon so das ein oder andere Problemchen....

1.Getriebe synchronisiert nicht richtig
1. a Schalthebel läßt sich bei Nächten kälter - 8 Grad C nur mit Gewalt die ersten male bewegen.
2.Tankanzeige defekt (Kombiinstrument getauscht)
2. a Kombisinstrument nach Tausch und Reklamation auf alten Kilometerstand programmiert
3.Navi + stürzt manchmal ab
4.Navi+ , Einstellungen gehen verloren
5.Zickiges Kaltstartverhalten.
6.Schleifendes Geräusch beim bergab Rückwärtsrollen morgens aus Parklücke
7.Klapperndes Heckrollo (Avant)
8.Seit Auslieferung Kratzer an Türtasche und Handschuhfachdeckel

Alles halb so wild, wenn der Service das ein oder andere Problem in den Griff bekommt.

Der Kauf und die Abwicklung, bis Abholung war das reinste Vergnügen. Die ersten Servicekontakte der Horror........ Hoffe ich finde noch den "Freundlichen" meines Vertrauens....

....

Das Problem mit dem Getriebe habe ich auch.

Bei Temperaturen unter 3 Grad und wenn der Motor kalt ist´, muss ich beim Ersten und Dritten Gang mindestens den Schalthebel 3 Sekunden "Mit Gefühl" (Sonst Kracht das Getriebe) Drücken bis der Gang endlich reingeht.

Da kann doch was nicht stimmen?

Ich hab mich mal umgehört, und gehöhrt das man vielleicht ein anderes Getriebeöl einfüllt.

Kann vielleicht schon sein?

Das darf aber normalerweise nicht sein.

Zitat:

Original geschrieben von ChrisB5


 

Das Problem mit dem Getriebe habe ich auch.
Bei Temperaturen unter 3 Grad und wenn der Motor kalt ist´, muss ich beim Ersten und Dritten Gang mindestens den Schalthebel 3 Sekunden "Mit Gefühl" (Sonst Kracht das Getriebe) Drücken bis der Gang endlich reingeht.

Da kann doch was nicht stimmen?

Ich hab mich mal umgehört, und gehöhrt das man vielleicht ein anderes Getriebeöl einfüllt.

Kann vielleicht schon sein?

Das darf aber normalerweise nicht sein.

Jauw dass darf nicht sein, mein Getriebe wurde nach meinem zweiten Besuch beim Freundlichen gewechselt. Seit dem ist es erheblich besser, aber immer noch kein Traum....

Seit heute morgem steht meiner ich glaube zum 8. und letztem Male beim Freundlichen, denn es sind noch 2 Posten dazu gekommen. Zeitweise erhebliche Leistungseinbußen (c.a 25 %), und ein knacken von der Vorderachse rechts. Ist wenig Leistung da tourt der Motor schlecht ab....Gott sei Dank war das heute Morgen auf der Probefahrt reproduzierbar. Kriegen die das jetzt nicht in den Griff würde ich eine Wandlung versuchen.

Zitat:

Original geschrieben von farcenty


Jauw dass darf nicht sein, mein Getriebe wurde nach meinem zweiten Besuch beim Freundlichen gewechselt. Seit dem ist es erheblich besser, aber immer noch kein Traum....

Seit heute morgem steht meiner ich glaube zum 8. und letztem Male beim Freundlichen, denn es sind noch 2 Posten dazu gekommen. Zeitweise erhebliche Leistungseinbußen (c.a 25 %), und ein knacken von der Vorderachse rechts. Ist wenig Leistung da tourt der Motor schlecht ab....Gott sei Dank war das heute Morgen auf der Probefahrt reproduzierbar. Kriegen die das jetzt nicht in den Griff würde ich eine Wandlung versuchen.

Ich hoffe für dich, (für den Fall der Wandlung)dass du alle Auftragsbestätigungen behalten hast.

Im übrigen waren meine beiden B6 nicht so oft ausserplanmässig beim freundlichen und habe dann gewandelt.

Ausserdem wird man versuchen das Auto mit 0,76% zu wandeln. Versuche auf 0,5% (wegen dem vielen Ärger) zu kommen.

Hat bei mir auch geklappt.

MFG Mage

Auftragsbestätigungen habe ich fast alle, aber die ste ja auch im Computer meiner beiden Freundlichen sein die schraubten....

Habe ihn grade vom Freundlichen abgeholt, von 10 aufgeführten Mängeln wurde einer (Klima kühlt zu wenig )beseitigt. Obwohl auf der Probefahrt durch den Servicemeister Leistungseinbußen vernehmbar waren, was er bestätigte , ist das Fahrzeug für "ihn" i.O. Die Aussagen hätte er so nicht tätigen dürfen meinte er. Fehlerspeicher leer...alles Einbildung. Obwohl er noch sagte ein schwerer A6 2.0 TDI ginge besser als meiner. Im weiteren Verlauf der Fahrt wurde es besser und mein schwarzer zog ab wie ein Büffel.

Faxen dicke, habe grade versucht noch einen Anwaltstermin zu machen, aber der Gute ist wahrscheinlich schon im Wochenende. Jetzt wird Wandlung versucht, weil auch mein Verkäufer mir aus dem Weg geht. Wohl keine Lsut auf Problemgespräche.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen