ständig Marderspuren im Motorraum-was tun?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

hi,

habe wie erwähnt schon seit längerer zeit spuren eines tieres auf der motorabdeckung und batterieabdeckung. gelegentlich wische ich sie mal weg um zu sehen, wenn neue wieder da sind. jedoch habe ich noch keinen schäden feststellen können. zudem habe ich diese blauen anti-marder-stäbchen von atu drinnen, die ja wohl dann nicht viel bringen.

was soll ich dagegen tun??? alles so lassen und hoffen, dass der marder nix macht oder ne motorwäsche? man sagt ja, dass nur marder etwas anknabbern, wenn sie riechen, dass ein anderer schon da war und da ich nächste woche an den bodensee fahre will ich keinen ärger haben...

wie solle ich mich verhalten??

danke schonmal

57 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 170HP


Hmm Chilli - ein Freund von mir hat so ne extrem scharfe Soße - ein winziges Tröpfchen davon über ne ganze Pizza verteilt und man kann das Ding kaum noch essen. Wenn ich mit sowas ein paar Stellen im Motorraum behandle?

Dann knabbert dir der Marder erst Recht den Schlauch an und säuft die Kühlflüssigkeit weg

Also ich hab damals in meinem 3er BMW auch im Dämmstoff an der Motorhaube "kampfspuren" eines Marders gehabt. Das ganze ist mir leider erst aufgefallen, als mein BMWlein nur noch mit 3 Zylindern fahren wollte *ggg*

Dann hab ich den Motor gereinigt und mir rechts und links nen schönen frischen Klostein ins Auto gehängt und hatte nie wieder Probleme mit den Fiechern 😁

Mir wurde das von vielen Bekannten empfohlen, da die Tierchen anscheinend eine seeehr empfindliche Nase haben und die Klosteine eben schon ein "bischen" Parfüm enthalten. Von Hundehaaren usw. hatte ich nur negatives gehört.

Grüßle

Mike

Hallo !

Lasst doch mal bitte diese "abscheulichen" Bilder aus dem Thread. Ich habe die jetzt schon 2 mal entfernt.

Vielen Dank!

Grüße
Chris

Zitat:

Original geschrieben von sunsetred


Also ich hab damals in meinem 3er BMW auch im Dämmstoff an der Motorhaube "kampfspuren" eines Marders gehabt. Das ganze ist mir leider erst aufgefallen, als mein BMWlein nur noch mit 3 Zylindern fahren wollte *ggg*

Dann hab ich den Motor gereinigt und mir rechts und links nen schönen frischen Klostein ins Auto gehängt und hatte nie wieder Probleme mit den Fiechern 😁

Mir wurde das von vielen Bekannten empfohlen, da die Tierchen anscheinend eine seeehr empfindliche Nase haben und die Klosteine eben schon ein "bischen" Parfüm enthalten. Von Hundehaaren usw. hatte ich nur negatives gehört.

Grüßle

Mike

Wo hängt man den im Golf am besten hin? Im Motorraum gibt es ja viele heiß werdende Teile.

Ähnliche Themen

... also ich hab damals nen 318er gehabt, der links und rechts am kotflügel noch schön platz hatte. Dort hab ich ihn einfach an eins der Batteriekabel geklipst.

Musst dir dazu halt ne schöne Stelle suchen...

Mike

Hallo nochmal!

Hab heute gesehen, dass ich ne Teilkasko ohne SB habe 😁 Die zahlen das...somit wäre ich aus dem Schneider!
Hab da vorhin mal angerufen und gefragt, wie ich jetzt am besten vorgehe. Ich soll zum Freundlichen und der regelt das dann angeblich für mich. Nur hat die Frau am Tel noch etwas von einem Gutachter gesagt, der sich das vorher ansehen muss. Hat sowas schon jemand mal hinter sich gebracht und kann kurz beschreiben, wie schnell das alles von statten ging?

MfG

Habe das ganze schon mindestens 10 mal hinter mir. Natürlich nicht alle Marderschäden mit dem Golf, aber auf 10 mal komme ich mit Sicherheit.

Habe es bisher immer so gemacht, dass ich meinen Versicherungsfachmann angerufen habe, dass ich mal wieder einen Marderschaden habe. Meinen Wagen habe ich dann zum Freundlichen gebracht und eine Abtretungserklärung unterschrieben. Die Werkstatt regelt dann alles mit der Versicherung, du bekommst eine Bestätigung das die Versich. die Kosten bezahlt und das wars.

Zitat:

Original geschrieben von Real Napster


Habe das ganze schon mindestens 10 mal hinter mir. Natürlich nicht alle Marderschäden mit dem Golf, aber auf 10 mal komme ich mit Sicherheit.

Habe es bisher immer so gemacht, dass ich meinen Versicherungsfachmann angerufen habe, dass ich mal wieder einen Marderschaden habe. Meinen Wagen habe ich dann zum Freundlichen gebracht und eine Abtretungserklärung unterschrieben. Die Werkstatt regelt dann alles mit der Versicherung, du bekommst eine Bestätigung das die Versich. die Kosten bezahlt und das wars.

Und wie ist das mit dem Gutachter?

Ich will vermeiden, dass es zu lange dauert. Wie lange hat es denn bei dir gedauert?

Hallo,

man setzt sich in das Fahrzeug und wenn der Marder im Motorraum ist, Auto anlassen ! Ergebnis siehe Foto !!!

Vielleicht helfen die weiteren Bilder !

Gruß GL 65

Hallo,

Vielleicht helfen die weiteren Bilder !

die Bilder kann man nur einzeln laden !

Gruß GL 65

Zitat:

Original geschrieben von GL 62


Hallo,

man setzt sich in das Fahrzeug und wenn der Marder im Motorraum ist, Auto anlassen ! Ergebnis siehe Foto !!!

Vielleicht helfen die weiteren Bilder !

Gruß GL 65

Oh oh...nimm das Foto mal ganz schnell wieder raus. Chris hat es doch vor kurzem erst entfernt! Scroll mal hoch...

Deine Antwort
Ähnliche Themen