Ständig falsche Meldungen über Hindernisse beim Einparken
Hi,
ich habe noch immer beim manuellen rückwärtigen Einparken sporadisch falsche Meldungen (rote Felder) hinten rechts in der Anzeige inklusive Piepton.
Genauso verhält es sich beim automatischen Einparkvorgang. Mal funktioniert der Einparkvorgang mit zig Versuchen überhaupt nicht. Auch dann wird hinten rechts ein nicht vorhandenes Hindernis erkannt.
Es kommt zum Abbruch.
Am nächsten Tag klappt es dann auf einmal ohne Probleme. Wenn es klappt , dann ist der Einparkvorgang sehr sehr langsam. In der Parklücke angekommen fährt das Auto zum Abschluss kurz vor. Da passiert es nicht selten, dass es eine Notbremsung gibt mit ordentlich knarrrzen. Nicht sehr angenehm. Kennt das hier jemand und hat eventuell eine Lösung parat?
Ich lege ein Screenshot aus einer Gruppe von bei. Dort wird seit gestern auch über den Fall diskutiert.
Beste Grüße
363 Antworten
Zitat:
was ist 90 PV ?
@jz9294 schrieb am 19. Februar 2025 um 08:53:54 Uhr:
Ich komme gerade aus der Werkstatt. Im System steht nur, dass kein Reperaturversuch unternommen werden soll. VW untersucht und wird zeitnah eine Lösung präsentieren.5 Tage nach dem Aufspielen von 90PV hatte ich übrigens nie wieder Probleme mit dem Sensor.. es scheint noch Wunder zu geben.
Zitat:
@20Tiguan03 schrieb am 19. Februar 2025 um 09:00:56 Uhr:
Zitat:
was ist 90 PV ?
Siehe hier:
https://www.motor-talk.de/.../...te-pv90-erfahrungen-t8098821.html?...
Servus zusammen,
ich lese seit einiger Zeit diese Beiträge mit, mein Tiguan hat den selben Fehler. Heute mit den Erkenntnissen aus den Beiträgen zur Werkstatt, musste sie aber gar nicht vortragen. Gibt seit gestern eine Reparaturanweisung.
Ursache: Feuchtigkeitseintritt Stecker hinten rechts, dadurch Störung im Kabelstrang.
Reparaturanweisung: Stecker abdichten, Kabelstang anders verlegen. Es werden keine Ersatzteile benötigt. Habe morgen um 8 Uhr Termin in der Werkstatt.
Schöne Grüße aus Schönau am Königssee
Hallo zusammen,
ich war bis lang auch nur interessierter Mit-Leser ;-)
Hatte auch mein Tiguan schon 3x in der Werkstatt
1. Software Update und PDC Seitentausch links-rechts - kein Erfolg!
2. Alle Sensoren gereinigt - kein langfristiger Erfolg!
3. Haben wohl noch ein Update aufgespielt - kein Erfolg!
Nun nach der Anfrage bei VW hat das Autohaus die Lösung von VW bekommen:
Stoßstange abbauen, sämtliche Kabelstränge (auch und vor allem auch die des Easy Open System) abmontieren und nach neuem von VW vorgegeben Leitungsweg neu verlegen.
Laut VW liegt es definitiv an der Kabelverlegung der Assistenz-Systeme und der anderen dort verlegten Leitungen und Stecker.
VG aus dem hohen Norden :-)
Ähnliche Themen
Hey Leute,
ich freue mich über euer Feedback und den interessanten Informationen.
Ich wünsche euch nach dem Werkstattbesuch eine fehlerfreie Fahrt.
Ich habe leider erst am 18.03 meinen Termin. Vielleicht muss ich dann nur einmal dort antanzen.
Aber bis dahin sollten bestimmt noch mehr Infos kommen.
Bald kommt ja auch der Regen wieder ;-)
Beste Grüße
laleluhh
Zitat:
Hallo, habe soeben mit meinem Service-Berater telefoniert. Die Fehlerbeseitigung ist exakt von Frank-1965 wiedergegeben worden.
Zusatzinfo : der Fehler betrifft nur die Fahrzeuge, welche das Easy Open System an der Heckklappe verbaut haben( öffnen mit kick per Fuß)
@Frank-1965 schrieb am 20. Februar 2025 um 12:50:09 Uhr:
Hallo zusammen,ich war bis lang auch nur interessierter Mit-Leser ;-)
Hatte auch mein Tiguan schon 3x in der Werkstatt
1. Software Update und PDC Seitentausch links-rechts - kein Erfolg!
2. Alle Sensoren gereinigt - kein langfristiger Erfolg!
3. Haben wohl noch ein Update aufgespielt - kein Erfolg!Nun nach der Anfrage bei VW hat das Autohaus die Lösung von VW bekommen:
Stoßstange abbauen, sämtliche Kabelstränge (auch und vor allem auch die des Easy Open System) abmontieren und nach neuem von VW vorgegeben Leitungsweg neu verlegen.Laut VW liegt es definitiv an der Kabelverlegung der Assistenz-Systeme und der anderen dort verlegten Leitungen und Stecker.
VG aus dem hohen Norden :-)
Soeben kam er Anruf, Auto ist fertig
Gemacht wurden :
- DCS Pro ?Alle 4 Dämpfer gewechselt
Habe auch Bilder von den neuen/alten Teilen bekommen.
Was mich Stutzig macht ist, das scheinbar die ET Nummer gleich geblieben ist. Oder ich habe wieder die alten Dämpfer reingekommen.
- TPI Kabelbaum PDC Hinten
Kabelbaum wurde analog der neuen Vorgaben verlegt
- TPI Quietschende Spiegel
Spiegel wurden geschmiert
Morgen früh wird das Auto geholt, dann schauen wir mal weiter.
Auto war dann 1.5 Tage in der Werkstatt für die oben genannten Abstellmaßnahmen
Zitat:
Kannst Du die Bilder von den Teilen einstellen, bitte ?
@Chris1979 schrieb am 20. Februar 2025 um 17:05:00 Uhr:
Soeben kam er Anruf, Auto ist fertig
Gemacht wurden :
- DCS Pro ?Alle 4 Dämpfer gewechselt
Habe auch Bilder von den neuen/alten Teilen bekommen.
Was mich Stutzig macht ist, das scheinbar die ET Nummer gleich geblieben ist. Oder ich habe wieder die alten Dämpfer reingekommen.- TPI Kabelbaum PDC Hinten
Kabelbaum wurde analog der neuen Vorgaben verlegt- TPI Quietschende Spiegel
Spiegel wurden geschmiertMorgen früh wird das Auto geholt, dann schauen wir mal weiter.
Auto war dann 1.5 Tage in der Werkstatt für die oben genannten Abstellmaßnahmen
@ 20Tiguan03, herzlichen Dank. Deswegen betrifft der Fehler nicht alle Tiguan Fahrzeuge. Hat ja nicht jeder das Easy Open mit Fuß geordert. Jetzt macht es Sinn.
@Chris1979, danke für die TPI. Immer gut zu wissen.
Euch endlich eine fehlerfreie Fahrt. Drücke beide Daumen.
@20Tiguan03
Kleiner Tipp:
Schreibe doch bitte deine Kommentare einmal hinter und nicht immer IN die Zitate.
Einfach unten unter dem letzten /quote weiterschreiben.
Dann ist es für alle besser zu lesen und zu verstehen… 😉
Zitat:
@Tiguman schrieb am 20. Februar 2025 um 20:28:53 Uhr:
@20Tiguan03
Kleiner Tipp:
Schreibe doch bitte deine Kommentare einmal hinter und nicht immer IN die Zitate.
Einfach unten unter dem letzten /quote weiterschreiben.
Dann ist es für alle besser zu lesen und zu verstehen… 😉
ok, Dankeschön für den Tipp
Hallo, meiner war heute auch in der Werkstatt und nach 4 Stunden !!! wieder abholbereit.
Das Statement vom Servicetechniker:
wir haben Ihr Fahrzeug fertig gestellt, tatsächlich ist die Lösung, die Sie beim recherchieren im Internet gefunden haben eine „offizielle“ Reparaturlösung geworden.
Das Kabel wurde nun anders verlegt und neu isoliert. Sie können den Tiguan bis 16:45 Uhr abholen.
Wir würden Sie bitten alles noch einmal zu probieren und uns nach einer Woche ein Feedback zu geben.
Das "Recherchieren" von euch allen hier im Forum hat die Lösung gebracht. Das finde ich echt Mega.
Hoffentlich können jetzt alle ihr neues Auto ENDLICH genießen.
Und hoffentlich war das auch die Ursache...wir werden sehen und werden berichten.
@Andreas1000, herzlichen Dank für Deine Rückmeldung. Ich wünsche Dir eine fehlerfreie Fahrt und viel Spaß mit dem Tiguan. Schön, dass jetzt vielen geholfen werden kann.
Wie Du bereits weißt, ist mein Fahrzeug erst im nächsten Monat dran. Ich kann es kaum erwarten.
Was wurde ich seitens VW Werkstatt und Wolfsburg im letzten Dezember belächelt und unglaubwürdig abgewatscht, als ich zum ersten Mal das Problem schilderte.
Nun fühle ich einen gewissen inneren Frieden.
Ein gutes Gefühl.
Ein schönes Wochenende
laleluhh alias Christian W.