Rückruf - Update PV90 Erfahrungen
Hallo,
dieses neueste Update soll ja die allermeisten Fehler, insbesondere die mit den (Park-) Sensoren verbunden sind, beheben.
Hat das schon jemand aufgespielt bekommen und wie sind die Erfahrungen?
260 Antworten
Dachte gestern erst, dass es mich auch nach dem Update erwischt hat.
Aber alles hat dann doch geklappt, ich muss aber sagen, dass ich ohnehin keinerlei Softwareprobleme und auch sonst irgendwas mit den Parksensoren hatte.
Da es eine Feldmassnahme ist, wird es spätestens bei der nächsten Inspektion gemacht. Also kommst du nicht drumherum.
Mein Auto ist seit heute zum Austausch des DCC in der Werkstatt. Das Update wird natürlich mitgemacht. Mein Serviceberater sagte mir, dass quasi alle Steuergeräte geupdated werden. Feedback der Kunden war wohl bisher sehr positiv.
Zitat:
@jz9294 schrieb am 29. Januar 2025 um 15:51:12 Uhr:
Mein Auto ist seit heute zum Austausch des DCC in der Werkstatt. Das Update wird natürlich mitgemacht. Mein Serviceberater sagte mir, dass quasi alle Steuergeräte geupdated werden. Feedback der Kunden war wohl bisher sehr positiv.
Das hatte er mir auch gesagt, dass er nur positives gehört hat. Ich hoffe natürlich, dass es keinen weitere Tiguan Nutzer erwischt 🙁
Ähnliche Themen
Wie schon öfter gepostet, meiner ist seit Weihnachten offline aber zumindest fahrbereit. Ich habe gehört das einige Werkstätten die Fahrzeuge ohne funktionierendem SOS System nicht herausgeben.
Ich habe das PV90 Update letzte Woche bekommen und es hat rein gar nicht an den Problem mit den Parksensoren gelöst. Heute das Fahrzeug deswegen wieder in die Werkstatt gebracht.
Dafür trat einige Tage später erstmalig auf:
- Fahrzeug hat mich nicht als Hauptnutzer erkannt und konnte ihn mehrfach nicht aktivieren
- im Navi bleiben eines oder sogar zwei der letzten Ziele als sehr großes Rechteck im Display nach Beendigung der Zielführung auf.
Das (natürlich kleine) Problem, dass nach Stummschaltung des Radios über die Lenkradtasten, ausschalten und verlassen des Fahrzeug nach erneutem Start über den Drehregger in der Mitte die Stummschaltung nicht aufgehoben werden kann, besteht weiterhin.
Was wirklich gelöst würde ist schwer zu sagen, da andere Probleme sporadisch auftraten und ich seither nicht viel gefahren bin wie Lane-Assist Fehler, Licht-Fehlermeldung, "unruhiges" HD-Matrix-Fernlicht beim erfolglosen Versuch kleine reflektierende Verkehrsschilder auszublenden.
Hat jemand Infos was gelöst worden sein soll?
Zitat:
@jz9294 schrieb am 29. Januar 2025 um 15:51:12 Uhr:
Mein Auto ist seit heute zum Austausch des DCC in der Werkstatt. Das Update wird natürlich mitgemacht. Mein Serviceberater sagte mir, dass quasi alle Steuergeräte geupdated werden. Feedback der Kunden war wohl bisher sehr positiv.
Bei mir war es auch so. DCC ist nun ruhig und auch keine anderen Probleme. Parksensoren waren vor dem Werkstattbesuch merkwürdigerweise auch ohne Fehler und das ist jetzt auch so.
Also bei mir alles gut.
Einzig das IT startet noch auf dem 3. Screen. Drauf gesch….. 😎
Zitat:
@west-berliner45 schrieb am 29. Januar 2025 um 15:31:31 Uhr:
Dachte gestern erst, dass es mich auch nach dem Update erwischt hat.
Aber alles hat dann doch geklappt, ich muss aber sagen, dass ich ohnehin keinerlei Softwareprobleme und auch sonst irgendwas mit den Parksensoren hatte.
Weißt Du, wann Dein Tiguan produziert wurde (steht im CoC Papier). Meiner mit den PDC Gepiepse wurde im August 2024 (MJ 2024) produziert.
Ich habe inzwischen 2 weitere Tiguan Fahrer mit dem Parksensoren Problem per Zufall gefunden, die wie ich den eTSi mit 150 PS MJ25 fahren . Erstzulassung bei allen im Oktober 2024.
Aber es betrifft viel mehr Fahrer mit unterschiedlichen Motorisierungen etc.
Wenn das Matschwetter irgendwann verschwindet, dann funktioniert es vielleicht wieder...
Im nächsten Herbst ist es dann wieder da.
Ich kann mir bei meiner fahrenden Wundertüte inzwischen alles vorstellen.
Zitat:
@motordat schrieb am 29. Januar 2025 um 18:26:40 Uhr:
Zitat:
@west-berliner45 schrieb am 29. Januar 2025 um 15:31:31 Uhr:
Dachte gestern erst, dass es mich auch nach dem Update erwischt hat.
Aber alles hat dann doch geklappt, ich muss aber sagen, dass ich ohnehin keinerlei Softwareprobleme und auch sonst irgendwas mit den Parksensoren hatte.Weißt Du, wann Dein Tiguan produziert wurde (steht im CoC Papier). Meiner mit den PDC Gepiepse wurde im August 2024 (MJ 2024) produziert.
Meiner wurde im Mai 2024 produziert, EZ 10.06.24 in Österreich und mit 10km zurück als Re-Import zum Händler nach BaWÜ
Zitat:
@donaldiscool schrieb am 28. Januar 2025 um 17:19:31 Uhr:
Zitat:
@Turboprop schrieb am 28. Januar 2025 um 15:09:33 Uhr:
Probier mal die Sicherung zu ziehen. Jemand hat geschrieben Sicherung 19 sollte helfen.
Also wenn auch der Globus fehlt.
Bei mir war der Globus weg. Werkstatt musste das entsprechende Steuergerät "hard" resetten (wenn ich es richtig versstanden habe: Stromstecker abziehen, 15, min warten, Stecker wieder anstecken).
BTW: der rechte hintere Parksensor hat leider noch immer ein intensives "Redebedürfnis".
BTW2: lt. Werkstatt wird es ein VP90 V2.0 geben; mein V1.0 von gestern hat einige bekannte aber noch nicht gefixte Bugs.
Wann gibt es denn das V2.0 ? Irgendwo meine ich gelesen zu haben im März ?
Alle die hier melden nach dem Update weiterhin Probleme zu haben, dürften damit noch das V1.0 bekommen haben oder ?
Oder ist Jemand dabei der schon die V2.0 hat ?
Hallo, wurde schon bei jemandem das Problem mit den hinteren Parksensoren durch ein Softwareupdate gelöst?
Oder hat jemand schon seinen Tiguan wegen der bekannten Mängel zurück gegeben?
Zitat:
@semih.t schrieb am 29. Januar 2025 um 15:52:42 Uhr:
Zitat:
@jz9294 schrieb am 29. Januar 2025 um 15:51:12 Uhr:
Mein Auto ist seit heute zum Austausch des DCC in der Werkstatt. Das Update wird natürlich mitgemacht. Mein Serviceberater sagte mir, dass quasi alle Steuergeräte geupdated werden. Feedback der Kunden war wohl bisher sehr positiv.Das hatte er mir auch gesagt, dass er nur positives gehört hat. Ich hoffe natürlich, dass es keinen weitere Tiguan Nutzer erwischt 🙁
Mich hat es nun erwischt 🙂 gerade den Anruf bekommen. Update konnte nicht aufgespielt werden, „VW gibt das Auto nicht frei“ es wird an einer Lösung gearbeitet.
Da ich einen Leihwagen habe, ist es mir fast egal. Habe meinem Serviceberater nur gesagt, dass er sich um die Kostenübernahme kümmern soll. Er selber kann da natürlich am wenigsten für.
Zitat:
@Uli1904 schrieb am 30. Januar 2025 um 15:16:36 Uhr:
Hallo, wurde schon bei jemandem das Problem mit den hinteren Parksensoren durch ein Softwareupdate gelöst?
Oder hat jemand schon seinen Tiguan wegen der bekannten Mängel zurück gegeben?
Hallo Uli1904, ich habe Kontakt zu einem Mitglied einer Facebook Tiguan Gruppe. Bei ihm wurden zuerst die Sensoren hin und her hinten getauscht. Das Problem bestand weiterhin. Dann spielte man eine neue Software auf und es lief ohne Fehler. Das ist Anfang Januar gewesen. Seitdem hat er Ruhe. Ich frage ihn regelmäßig, ob der Wagen einen Rückfall hatte aber es läuft bei ihm.
Beste Grüße