Ständig Elektronik Probleme

Opel Signum Z-C/S

Habe mega Elektronik Probleme... Stoßdämpfer und Traktionskontrolle leuchtet plötzlich, Motor keine Leistung und Bremse ohne Wirkung! Fehlercode U2105 und U2106... Das Auto ist eine Katastrophe

Beste Antwort im Thema

Ganz simpel - die Batterie.
Wird die nicht mehr geladen oder ist defekt, kommen auch einige lustige Fehlermeldungen....
Ein OP-Com ist auf jeden Fall sinnvoll.

424 weitere Antworten
424 Antworten

und mal den durchgang

widerstand sollte so klein wie möglich sein

Auf pin 1+2 ABS Stecker, habe ich 120 Ohm... Bei Pin 3+4 kann ich keine Pinne im Stecker erkennen... Bekomme auch kein Signal

Pin 13+14 Habe ich 122 ohm

mit angeschlossener batterie oder ohne

Ähnliche Themen

über messwerte musste den rosi fragen
bei mir war ohne batterie
vom abs
zum mstg
sehr gering

Hatte Anfangs geschrieben 120 Ohm... Jedoch 3+4 habe ich nicht.. Nur 13+14.. Ohne Batterie

im ABS Stecker 1+2 ergibt 120 Ohm
13+14 genau die andere Reihe im
Stecker vom ABS ergibt 120 Ohm.
Ein CAN ist das CIM ,der andere das MSTG

Das wäre in Ordnung!

Jetzt kann man im ABS Block den Durchgang selber testen.
VON 1 ZU 14 muss im AbS Block durchgang sein,
Von 2 zu 13 auch.

Damit wäre der CAN normal .
Beim Z32SE .

Falls ich gerade einen Zählfehler habe ,Sorry.

Mfg

Aber das der Stecker Werte liefert.. Heisst ja nicht das die Kontakte auch anliegen... Dies zu Prüfen wäre super... Wenn der Stecker keinen Kontakt am Block hat nützt es ja nix...

Paar Plätze optisch nicht belegt...

Zitat:

@rosi03677 schrieb am 27. April 2020 um 22:31:56 Uhr:


Bitte keinen Schmalz!!!

am ABS Stecker ist auf PIN 1+2 und PIN 3+4 der CAN High Datenbus.

auf den Pin,s 1+2 und 3+4 müssen jeweils ca 120 Ohm sein,
bei Batterie abgeklemmt!
Pin 3+4 ist das CIM und das andere 1+2 das MSTG und
diese beiden unterhalten sich ständig.
mit der Zeit lutschen diese Pin,s aus und
bekommen sporadische Wackler an den Kontakten.

aber Vorsicht beim messen,die Spitzen vom Multimeter nicht
mit GEWALT an den Kontakten reinhämmern ,ganz Zart messen!

die Folge der ausgelutschten Pin,s sind viele U - Fehlercodes als INAKTIVE Fehler bei
Lenkung,AFL,Motor,AT,ABS.

manchmal springt dann ein Fahrzeug auch nicht mehr an,
aber irgendwann geht es auch wieder dann ,halt sporadische auftretende Fehler.
?--------------------
Bitte den Satz in der Mitte beachten!
----------------------

mfg

Abs Stecker habe ich ja, man müsste am Stecker vom Mstg prüfen können ob er Kontakt zum AbsBlock hat

Steye ,
mache doch einmal den Stecker auf und
schaue wieviel Grüne und Weiße Kabel un Stecker eingepinnt sind!

Denke 1 Kabelbinder entfernen und
Dann dei Runde Abdeckung leicht abhebeln,
sind denke ich 3 kleine Nasen.

Abs stecker

Dann kann ich ja auch sehen, welche Pin belegt ist... Bin übrigens Winni, kommt von Winfried

Beim Z28NET ist ein Kabel gelb/schwarz auf dem Pin 17am ABS Block zum Mstg auf Stecker B Pin 10 vorhanden.
Das wird ein serieller Datenbus sein,
Da nur 1 Kabel verbaut!

Es gibt aber noch ein Krafstoffpumpensteuergerät,
Sollte hinten beim Tankdom sitzen ?
Ist das die Benzinpumpe?

mfg

Z28NET

Anschauen,Nachdenken
alle ROT gezeichnete Sicherungen prüfen,mit Multimeter!
jetzt ruft das Essen!

Z28net
Z28net
Deine Antwort
Ähnliche Themen