- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 4
- Stabilisatorlager Größe
Stabilisatorlager Größe
Hallo,
ich möchte neue Stabilager kaufen, jedoch gibt es zwei Größen. Normalerweise soll ein Code im Serviceheft stehen der Aufschluss darüber gibt, aber ich finde nicht annähernd diese Kombination
Kann ich nicht einfach den Stabilisator direkt messen? Es geht doch um die Größe des Loches der Durchführung oder?
Danke
Beste Antwort im Thema
Ein paar Daten zum Fahrzeug wären hilfreich!
Schau nach fokgenden Ausstattungscodes auf dem Datenaufkleber;
0AM(20,7 Millimeter),0AL(21 Millimeter)oder 0AE(23 Millimeter)
Ähnliche Themen
22 Antworten
Ein paar Daten zum Fahrzeug wären hilfreich!
Schau nach fokgenden Ausstattungscodes auf dem Datenaufkleber;
0AM(20,7 Millimeter),0AL(21 Millimeter)oder 0AE(23 Millimeter)
Wie Arnimon schrieb, schau nach den PR Codes. Du kannst selbstverständlich auch messen.
Als Tipp zur Montage der neuen Schellen + Gummilager:
Nimm eine Schraubzwinge, und ziehe die Schelle nach vorn heran, dann passt die kurze Schraube auf Anhieb hinein. Sonst kann diese Schelle einen den letzten Nerv kosten.
Jau .. deshalb gleich mal Längere schraube besorgt 2mm mehr Gewinde und man ärgert sich nicht so
Danke für die regen Antworten. Wie ich zum Themenstart aber bereits schrieb, gibt es diese PR-Codes nicht in meinem Serviceaufkleber. Daher die Frage ob ich das stumpf messen kann, was ja auch beantwortet wurde.
Und vielen Dank auch für die Tipps, das habe ich auch schon mehrfach gelesen und muss wohl einigen Leuten das Leben schwer gemacht haben :/ Ist immer toll, wenn eine 1h Reparatur plötzlich den ganzen Tag dauert.
Der Aufkleber mit den PR Codes befindet sich entweder hinten im Kofferraum nahe des Ersatzrades, oder unter der Rücksitzbank.
Das weiß ich. Der Aufkleber ist auch im Serviceheft und beide zeigen wohl das Gleiche. Und auf keinem der Aufkleber ist ein PR-Code der ansatzweise was über den Stabilisator sagt, soll heißen die Codes (0A*) sind nicht dabei.
Ruf bei VW an und laß dir Teilenummer der Stabilager raussuchen.
Manchmal muß man einfach andere Leute den Job machen lassen.
Zitat:
@Gentrylord schrieb am 11. Oktober 2015 um 09:55:00 Uhr:
wenn eine 1h Reparatur plötzlich den ganzen Tag dauert.
in diesem Fall eine 15 min Reparatur

Ich würde in dem Falle einfach nachmessen. ;-) Das ist so schnell gemacht, wie wenn man hier einen Beitrag schreibt.
in der Zeit hätte ich schon gewechselt
Hihi... Ich auch, wenn ich die richtige Größe wüsste
Habe nur einen Plastik-analog-Messchieber, dessen Messgenauigkeit sich dementsprechend natürlich in Grenzen hält. Ich habe den Stabilisator damit nachgemessen und komme auf knapp unter 21mm. Nun gibt es ja auch ein 20,7mm Lager. Ich vermute jetzt mal den, ABER: bei AHW-Shop steht, dass es zwei Größen gibt und die das passende Teil nach Zusendung der FIN zuschicken. 2 vs 3 Größen....
Aber ja...ich muss eh nochmal zum Teileverkauf, da frage ich einfach nach. Schließlich haben die bereits einmal die Lager gewechselt...
Ich glaube die 0,3mm sind dem Stabi und dem Lager ziemlich egal. ;-)
Zusätzlich schmiere ich das Gummilager noch mit Keramtikpaste ein.
also die 0,3mm bekommst mit der Scrhaube locker gezogen
ich kenn nur 21mm und 23mm die 20,7 müssen wohl Zubhör sein... das wären dann quasi die für den 21mm Stabi..