Stabilisatoren ausgeschlagen vorne links und rechts

BMW 3er E46

Hallo Forum

Gestern bin ich mit meinen Wagen zum TÜV gefahren in der Hoffnung natürlich das er durch kommt und er kam leider nicht durch. Das ist die schlechte Nachricht. Die gute ist, dass der Mangel zum Glück nicht mit super immensen Kosten verbunden ist. Dachte ich zuerst. Denn... Ich habe zwei Werkstätten angefragt diesbezüglich. Der eine, um keine Namen zu nennen, sagte die Behebung des Mangels würde ca. 180, Materialen plus Einbau kosten. Der andere sagte, es würde so 50-60 kosten. Erstere wollte den TÜV Bericht sehen. Der andere nicht, sondern nur den Fahrzeugschein... BMW wollte ich auch noch mal anfragen nur um zu vergleichen. Was meint ihr?

MfG

25 Antworten

Definitiv too much information wenn du mich fragst Ben. 🙂

Dann immer her damit poldi. Kannst mir auch gerne beim Einbau behilflich sein. Hast du eine eigene Werkstatt?? Wäre toll.

Ist doch schön für dich Heisenberg das zu hören. Ich bin von der Zeit her in der Regel viel zu knapp bemessen. Familie und Kind weißt du. Dazu kommen noch gewisse, andere Dinge hinzu.

Generell hätte ich auch nichts dagegen, meinen Wagen in seine kompletten Einzelteile zu zerlegen und dann wieder zusammen zu puzzlen. 😁 Nur wie gesagt fehlt mir dazu die Zeit..

Ähnliche Themen

...Aber die Kinder müssen doch auch schrauben lernen...

"duck und weg"

Zitat:

@MSIX888 schrieb am 14. April 2017 um 22:39:52 Uhr:


Generell hätte ich auch nichts dagegen, meinen Wagen in seine kompletten Einzelteile zu zerlegen und dann wieder zusammen zu puzzlen. 😁 Nur wie gesagt fehlt mir dazu die Zeit..

Aber bitte nicht in einem Rutsch des kriegste ja nie wieder zusammen 🙂.

Kolben - Freser. Ich will nicht wissen, was du in deiner Freizeit machst. 😁

Aber na natürlich in einem Rutsch. 🙂

Den Sohnemann bespaßen... z.B.

Aaahaaaaa

Der ist aber noch definitiv zu jung zum schrauben... lach

Das geht jetzt sehr OT, sorry

Deine Antwort
Ähnliche Themen