Staatliche Förderung von privaten Ladestationen kommt
Hallo. Wer es noch nicht gelesen hat, ist doch super oder?
https://www.heise.de/.../...-privaten-Ladestationen-kommt-4921996.html
Dann lass ich mir doch gleich für unseren GTE eine wallbox einbauen. Pauschal 900 Euro.
Welche würdet ihr empfehlen? Welche Firma für den Einbau im Raum Sachsen-Anhalt?
Beste Antwort im Thema
Cool, kein Geld wenn die Investion und Montage unter 900 Euro! Dann weiß man ja, wie hoch die Gesamtrechnung liegen muss. Hauptsache es werden Steuergelder sinnfrei umverteilt. Die 11kW entsprechen einem normalem Drehstromanschluss, abgesichert mit 16A, also nix besonderes.
Der Knaller ist der Ökostrom...ich hoffe mal dass die Ladestationen dann auch abgeschaltet werden, wenn kein Ökostrom zur Verfügung steht! Die Abnahme von "Ökostrom" ist gesetzlich geregelt. Wozu müssen die Leute dann noch einen Ökostromvertrag abschließen? Das ist moderner Ablasshandel, sonst nichts. Es gibt Leute, die argumentieren wie billig Solarstrom inzwischen ist...dann sollen diese Leute aber bitte auch auf eine zuverlässige und stabile Energieversorgung verzichten. Eine 100%-Ökostromversorgung ist technisch überhaupt nicht möglich derzeit in Deutschland und man kann es auch nicht kontrollieren.
318 Antworten
Ich erwarte heute das Angebot meines Elektikers für den Anschluss. Bin gespannt was er verlangt. 1 Wanddurchbruch und ca 6 Meter Kabel. Erdarbeiten erledigen wir bzw. unser Gärtner. Ca 1,5 vom Haus bis zum Carport.
Was kostet bei euch die Installation?
Ein LS-Schalter 3pol., 14m Wandkanal, 15m 5x6 Leitung (kann auch 22 kW) und 7 Std. Aufwand (vermutlich weniger) werden mich brutto 550€ kosten.
Hallo.
Ich habe mir den ID Charger bestellt und durch einen Elektriker einbauen lassen.
Ich habe dann die beiden Rechnungen im Upload Portal der KfW hochgeladen.
Ist ebenfalls schon jemand an diesem Punkt? Wie lange muss man mit der Bearbeitung rechnen?
Dauert das genauso ewig, wie die Erstattung des BaFa?
Zitat:
@Bubi_GTE schrieb am 10. Dezember 2020 um 16:32:55 Uhr:
Hallo.Ich habe mir den ID Charger bestellt und durch einen Elektriker einbauen lassen.
Ich habe dann die beiden Rechnungen im Upload Portal der KfW hochgeladen.
Ist ebenfalls schon jemand an diesem Punkt? Wie lange muss man mit der Bearbeitung rechnen?
Dauert das genauso ewig, wie die Erstattung des BaFa?
Das Geld von der KfW wird erst im Folgemonat ausgezahlt. Somit frühstens Januar, falls alles i.O. ist.
Ähnliche Themen
Bei mir dauert es noch. ABL ist von der Nachfrage völlig überrannt worden. Der Elektriker erwartet die Lieferung erst im neuen Jahr.
Ich denke man wird wohl auch die Bestätigung des Stromversorgers bezüglich Ökostrom Lieferung hochladen müssen.
Wie bei allen Förderanträgen rechne ich mindestens mit 4-6 Wochen Bearbeitungszeit.
Da jetzt das Jahresende läuft, Kassenschlüsse und Urlaube der Bediensteten anstehen wird sich das Thema Erstattung (bei Beantragung im Dezember) sicherlich mindestens bis in den Januar ziehen
Alles klar. Danke für die Infos.
Bei dem Auszahlungsantrag, also da wo man die Rechnungen hochladen muss, stand bisher nichts zum Nachweis des Ökostrom Tarifs.
Ich bin mal gespannt
Moin!
Wir werden im Frühjahr 2021 unsere Terasse renovieren. Diese befindet sich zw. Keller und Garagen. Die Garagen (bzw. eine Doppelgarage mit Trennwand in der Mitte) werden dann als nächstes renoviert. Zunächst möchte ich dann erst in der einen Garage eine Wallbox installieren, aber dann auch die Option berücksichtigen, dass später mal bei Bedarf eine zweite Wallbox installiert werden kann.
Welches Leerrohr sollte ich unter der Terasse verlegen lassen, damit wir dann später bei der Garagenrenovierung dort Kabel für die beiden Wallboxen durchziehen können?! Reicht da dann ein großes Kabel oder muss für jede Box ein einzelnes Kabel rüber gelegt werden?
Zitat:
@i need nos schrieb am 11. Dezember 2020 um 11:51:05 Uhr:
Moin!Wir werden im Frühjahr 2021 unsere Terasse renovieren. Diese befindet sich zw. Keller und Garagen. Die Garagen (bzw. eine Doppelgarage mit Trennwand in der Mitte) werden dann als nächstes renoviert. Zunächst möchte ich dann erst in der einen Garage eine Wallbox installieren, aber dann auch die Option berücksichtigen, dass später mal bei Bedarf eine zweite Wallbox installiert werden kann.
Welches Leerrohr sollte ich unter der Terasse verlegen lassen, damit wir dann später bei der Garagenrenovierung dort Kabel für die beiden Wallboxen durchziehen können?! Reicht da dann ein großes Kabel oder muss für jede Box ein einzelnes Kabel rüber gelegt werden?
Um auf Nummer sicher zu gehen, würde ich ein Leerrohr verlegen, welches mindestens 2 Kabel á 5x6mm² einfassen kann. Würde auch beide Wallboxen separat anschließen und absichern.
ok danke!🙂
Wenn ein 5x6er Kabel ca. 15 mm +/- Toleranz als Aussendurchmesser hat, dann sollte ich schon ein 40er Rohr nehmen damit man da auch nachträglich das 2. Kabel durchgeschoben bekommt
Zitat:
@i need nos schrieb am 11. Dezember 2020 um 12:20:45 Uhr:
ok danke!🙂Wenn ein 5x6er Kabel ca. 15 mm +/- Toleranz als Aussendurchmesser hat, dann sollte ich schon ein 40er Rohr nehmen damit man da auch nachträglich das 2. Kabel durchgeschoben bekommt
Das wäre mein Vorschlag. Lieber ein bisschen Größer, falls die Möglichkeit besteht.
Habe mein Leerrohr auch eine Nummer größer genommen, da ich noch ein Steuerkabel und ein LAN Kabel mit durchgezogen habe. Möchte in ein paar Jahren nicht noch einmal ein zweites Leerrohr verlegen 😁
Was habt ihr so vor Kostenvoranschläge erhalten und für welche Arbeiten?
Bin noch auf der Suche nach einem entsprechenden Angebot, der erste hatte mir leider abgesagt.
Hab gerade nochmal ins Portal geschaut.
Meine Auszahlung wurde heute ( 1 Tag nach Einreichung der Rechnungen) bewilligt.
Bis 31.12.2020 soll das Geld auf meinem Konto sein!
Das wäre ja top!
Die Bestätigung des Ökostrom braucht die KfW nicht. Man muss mindestens ein Jahr den Ökostrom beziehen und die KfW behält sich das Recht vor, bis zehn Jahre nach der Maßnahme, stichprobenartig zu kontrollieren.
Hab ABL über einen Elektriker bestellt. Lieferung ca. 02KW2021. Komme inkl. Montage, die in meinem Fall einfach ist, so um die 900 bis 1000 Euro
Zitat:
@andreas_siegen schrieb am 11. Dezember 2020 um 17:19:53 Uhr:
Hab ABL über einen Elektriker bestellt. Lieferung ca. 02KW2021. Komme inkl. Montage, die in meinem Fall einfach ist, so um die 900 bis 1000 Euro
~700€ für die Box und
~300€ für Arbeit und Materialien
nehme ich an?
Was muss bei dir alles gemacht werden?
Länge der Kabel? FI Typ A und 3-polige Sicherung?