ST Tieferlegung und Spurverbreiterung

Ford C-Max 1 (DM2)

Hi

will im kommenden frühjahr mein st etwas tiefer und breiter haben, jetzt zu meiner frage: wie tief kann ich mit federn und spurverbreiterung max gehen ohne das die reifen am kotflügel kommen? die sollten jedoch möglichst bündig mit dem kotflügel abschließen!

danke

57 Antworten

danke für das Bild. Sieht ja sehr gut aus. Hast Du hinten je 15 oder je 30 ? (evtl. ja blöde frage )
Gab es keine Probleme mit dem TÜV ?
Ist das Fahrverhalten denn noch besser als vorher ?
Evtl. könntest Du noch eins von hinten reinstellen.
Vorne würde nicht verbreitern wollen, wegen der Mehrbelastung der Lenkgelenke usw.

Danke

Wolfgang

Habe hinten 40mm auf der Achse ...😁

Glaube nich das du auf dem Bild viel erkennst...
http://img245.imageshack.us/img245/6976/cimg0371ah2.th.jpg

Mache morgen wenn ich´s schaffe nochmal ein Bild...

Mit dem Tüv gab es keine Probleme.

Am Fahrverhalten ist mir nichts aufgefallen.

Kann mir auch keiner erzählen das er beim fahren merkt ob die Felgen 2 cm auf jeder Seite weiter draussen sind oder nicht...

alles klar, man kann auf dem Bild schon gut erkennen wie schön die Reifen stehen. Gefällt mir gut.
Werde ich wohl auch so machen.
Wolfgang

Jup, sach bescheid wenn du die Teile brauchst...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Jean Paul96


Jup, sach bescheid wenn du die Teile brauchst...

Ich brauche!!!!

Habe nen 5 Türer ST 30mm tiefer mit original 18 Zoll.

Ich will die HA verbreitern.

Was geht ohne TÜV-Probleme und extraarbeiten drauf?

MfG

auf der ha mit original felgen 40mm! auf der va 30mm - so hab ichs bei mir!

habe auch mit 30 iger Tieferlegung von Eibach hinten 40iger Verbreiterung. Kein Problem beim TÜV.
Möchte vorne auch gerne 40iger reinsetzen. Sieht gegenüber hinten dann harmonischer aus.
Ob nun Felgen mit geringer EPT oder entsprechende Platten, läuft das bzgl. der Mehrbelastung bei der VA auf das gleiche raus ?

Wolfgang

Zitat:

Original geschrieben von FerdiM


auf der ha mit original felgen 40mm! auf der va 30mm - so hab ichs bei mir!

Ich wollte wohl hinten 50mm und vorne 40mm.

Habe ich Chancen, oder völlig unmöglich?

MfG

machbar ist alles - nur bei den maßen musst du wohl bördeln! bei mir hauts wirklich genau hin - da ist keine luft mehr wenn er voll eingefedert ist!

Look this.....

http://www.focus-gallery.de/.../ansicht.asp?...

So habe heute meinen gesehen morgen bekomme ich ihn endlich. Tiefergelegt mit H&R Federn ( 25 mm ) und ich muss feststellen dass da absolut keine Keilform mehr zu sehen ist was mich sehr wundert...! Auf jeden fall sieht die karre mal absolut geil aus...!

Zitat:

Original geschrieben von various_parts


Look this.....

http://www.focus-gallery.de/.../ansicht.asp?...

ja der ist ja nicht tiefergelegt! dann ists kein problem! der hat ja noch massig luft im radhaus...

Zitat:

Original geschrieben von FerdiM



Zitat:

Original geschrieben von various_parts


Look this.....

http://www.focus-gallery.de/.../ansicht.asp?...

ja der ist ja nicht tiefergelegt! dann ists kein problem! der hat ja noch massig luft im radhaus...

And this car....

http://www.focus-gallery.de/content/ansicht.asp?Name=t%F6lke😁

Der Link funzt nicht.

Vielleicht der hier...

http://www.focus-gallery.de/.../ansicht.asp?...

Zitat:

Original geschrieben von various_parts


Der Link funzt nicht.

Vielleicht der hier...

http://www.focus-gallery.de/.../ansicht.asp?...

genauso hätte ich es auch gerne.Meiner ist mit Eibach 30 tiefer und hinten 40mm breiter.

Vorne arbeite ich z.Zt. gedanklich drann, ob je 20 oder 15. Nach meinen Infos sind die Platten erst ab 20 mm aufschraubbar mit eigenen Bolzen. Bei 15ner müßten neue Bolzen rein und wäre dann viel teurer.

@FerdiM

hast Du vorne auch neue Bolzen gesteckt, oder hast welche zum Einschrauben ?

Wolfgang

Deine Antwort
Ähnliche Themen