ST-Line 1.0 EB 125 PS - Getriebeschaden - Kugellager Getriebeeingangswelle defekt

Ford Focus Mk4

Hallo Focusgemeinde,

muss euch von meiner Erfahrung mit Ford berichten und auch sensibilisieren. Habe nichts weiter dazu gefunden in Foren.

Gleich vorweg, unsere erweiterte Garantie für das Auto von Ford (7 Jahre, 100.000 KM) hat die gesamten Kosten übernommen. Diese beliefen sich auf gut 3500€

Betrifft unseren Focus ST-Line
EZ 07/2019
1.0 EcoBoost - 125 PS
6-Gang Handschalter
Kilometerstand: 28.832 Km (Fahrleistung p.a. ~ 7.000 Km)

Es ging im Frühjahr 2023 mit knirschenden Geräuschen beim Abbremsen los. Zusätlich kam ab ca. 100 Km/h ein hörbares Singen. Nach ein bisschen Intervention bei meinem freundlichen Fordhändler war das Auto dann letzen Endes 3 Wochen in der Werkstatt. Das war nun erst im Juli 2023.

Ford wollte u.a. das der Händler das Getriebe komplett zerlegt und die defekten Teile identifiziert. Was er dann auch getan hat.

Was war kaputt? => Das / Ein Kugellager der Getriebeeingangswelle. Anfangs wollte Ford nur dieses eine Kugellager ersetzen. Dank der Intervention meines Händlers wurden aber schlussendlich alle Kugellager im Getriebe getauscht. Seitdem ist wieder Ruhe im Focus.

Einen Leihwagen haben wir nicht erhalten. Konnten die Zeit privat aber gut überbrücken.

Ich hoffe nun das Ruhe ist. In 23 Jahren Autofahren hatte ich noch nie einen Getriebeschaden.

Bei meiner Recherche habe ich auch nicht viel gefunden zu Problemen mit dem 6-Gang Handschaltgetriebe im Focus. Beim Puma gibt es wohl bei den frühen Modellen Probleme mit minderwertigen Synchronringen. Aber hier ist Ford, was man liest, sehr kulant und tauscht das ganze Getriebe.

Allzeit knitterfreie Fahrt euch!

Radkastenrost

25 Antworten

Doch,die Synchronisation wurde verbessert. Betrifft Focus,Fiesta und Puma.

Zitat:

@Alsen schrieb am 7. September 2024 um 21:49:30 Uhr:


Hallo,
seit wann gibt es denn das MMT6? Das ib5 im MK1 war völlig unauffällig bis zum Schluss.
Wie ist der ST in Bezug auf die Robustheit allgemein und natürlich besonders der Motor zu beurteilen?
Gruß Philipp

Schon ganz dolle lange.

Zitat:

@mechanic74 schrieb am 7. September 2024 um 23:10:07 Uhr:


Doch,die Synchronisation wurde verbessert. Betrifft Focus,Fiesta und Puma.

Also eine werkseitige Verbesserung des Getriebes? Oder erst beim Austausch der defekten Synchronringe?

Ab Werk gibt es ab 2024 verbesserte Getriebe.

Ähnliche Themen

Zitat:

@mechanic74 schrieb am 7. September 2024 um 10:29:30 Uhr:


Alle 6 Gang Schaltgetriebe 6MX65 im Focus 2019} gehen kaputt. (Besonders bis zu einem gewissen Bautag) Egal welcher Motor dran ist. Auch 5 Gang Schaltgetriebe 5MX65 gehen kaputt. Altbekannt. Das ist die neue Generation. Die alte Generation B6 und B6 Plus, und MMT6 usw. Die sind problemlos.

Der Kenner der Materie weiß wie das 6MX65 und 5MX65 aussieht.

Danke für die Info, dann nehme ich Abstand von einem MK4 mit dem 1.5EB als Handschalter. Keine Lust auf Scherereien/extra Kosten.

Ich habe es so verstanden, dass das 6MX65 ausschließlich im 1.0 EB verbaut ist.

@mechanic74 danke du für die gute und ausführliche Erklärung, das war mir persönlich nicht bekannt das die Schalter bei Ford so anfällig sind

Gut ist auch mein erster privater Ford

Wie sieht das denn mit dem 8 Gang Automatikgetriebe aus? In meinem Falle, eines der frühen

Mk4 St line Turnier bJ 2018

Zitat:

@JaRo1029 schrieb am 10. September 2024 um 12:26:27 Uhr:


Ich habe es so verstanden, dass das 6MX65 ausschließlich im 1.0 EB verbaut ist.

Es steht doch in dem Beitrag, den ich heute Morgen zitiert habe, explizit drin, dass es egal ist, welcher Motor dran ist:

"Alle 6 Gang Schaltgetriebe 6MX65 im Focus 2019} gehen kaputt. (Besonders bis zu einem gewissen Bautag) Egal welcher Motor dran ist"

Zitat:

@Yames schrieb am 10. September 2024 um 15:13:04 Uhr:


@mechanic74 danke du für die gute und ausführliche Erklärung, das war mir persönlich nicht bekannt das die Schalter bei Ford so anfällig sind

Gut ist auch mein erster privater Ford

Wie sieht das denn mit dem 8 Gang Automatikgetriebe aus? In meinem Falle, eines der frühen

Mk4 St line Turnier bJ 2018

Erspare dir auch dieses Getriebe,man kann zwar Glück haben es ist ein Katastrophengetriebe wie alle Fordwandler.

Beschissen gestuft,schaltet zu früh u.schaltet bescheiden,anfällig ist es auch aber gibt auch Leute die keine technischen Probleme haben.

Zitat:

@prince_ schrieb am 10. September 2024 um 16:42:31 Uhr:



Zitat:

@JaRo1029 schrieb am 10. September 2024 um 12:26:27 Uhr:


Ich habe es so verstanden, dass das 6MX65 ausschließlich im 1.0 EB verbaut ist.

Es steht doch in dem Beitrag, den ich heute Morgen zitiert habe, explizit drin, dass es egal ist, welcher Motor dran ist:

"Alle 6 Gang Schaltgetriebe 6MX65 im Focus 2019} gehen kaputt. (Besonders bis zu einem gewissen Bautag) Egal welcher Motor dran ist"

Kleine Korrektur, es sind an dem Getriebe nur 3 Zylinder Motoren dran. 1 l Ecoboost in verschiedenen Leistungsvarianten, Mildhybrid oder ohne Mildhybrid. Die Dieselmotoren haben andere Getriebe. Der 1.5 l Ecoboost hat das B6plus.

1 Blick in den Motorraum und der Kenner der Materie erkennt was für ein Getriebe verbaut ist.

Ich möchte mir einen Focus MK4 gebraucht anschaffen, aber anscheinend hat der Focus enorme Getriebeprobleme. Ich las vom MHEV, da scheint ja fast jeder betroffen zu sein. Jetzt lese ich, dass im Prinzip alle 1.0 Motoren das gleiche Getriebe haben und die Probleme früher oder später kommen.

Ich interpretiere das so, dass man besser die Finger vom 1.0 EB lassen sollte?

Oder hast du einen Tip, worauf man achten sollte beim Kauf?

Deine Antwort
Ähnliche Themen